Die Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg, schreibt in zwei Losen Rahmenverträge für Prüfungsaufsichten aus. Die Vertragsdauer der Rahmenverträge beläuft sich auf 36 Monate und startet am 01.01.2024. Eine einmalige Vertragsverlängerung von 12 Monaten ist möglich.
Das Ausschreibungsprojekt
Die Handelskammer Hamburg (Auftraggeber, oder HK) führt im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrages Zwischen- und Abschlussprüfungen der Hamburger Auszubildenden, Fortbildungsprüfungen sowie Sach- und Fachkundeprüfungen durch. Insgesamt werden pro Jahr rund 20.000 Personen geprüft. Dabei reicht die Bandbreite von mündlichen oder praktischen Prüfungsterminen mit wenigen Teilnehmern an einem Prüfungstag bis hin zu schriftlichen Abschlussprüfungen mit rund 2.500 Teilnehmern an mehreren Prüfungstagen. Für die organisatorische Durchführung vor Ort, insbesondere die Beaufsichtigung der Prüflinge, benötigt der Auftraggeber einen externen Dienstleister.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-10-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-09-22.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: HKHH Prüfungsaufsichten
HKHH_PRA_2023
Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Die Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg, schreibt in zwei Losen Rahmenverträge für Prüfungsaufsichten aus. Die Vertragsdauer der...”
Kurze Beschreibung
Die Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg, schreibt in zwei Losen Rahmenverträge für Prüfungsaufsichten aus. Die Vertragsdauer der Rahmenverträge beläuft sich auf 36 Monate und startet am 01.01.2024. Eine einmalige Vertragsverlängerung von 12 Monaten ist möglich.
Das Ausschreibungsprojekt
Die Handelskammer Hamburg (Auftraggeber, oder HK) führt im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrages Zwischen- und Abschlussprüfungen der Hamburger Auszubildenden, Fortbildungsprüfungen sowie Sach- und Fachkundeprüfungen durch. Insgesamt werden pro Jahr rund 20.000 Personen geprüft. Dabei reicht die Bandbreite von mündlichen oder praktischen Prüfungsterminen mit wenigen Teilnehmern an einem Prüfungstag bis hin zu schriftlichen Abschlussprüfungen mit rund 2.500 Teilnehmern an mehreren Prüfungstagen. Für die organisatorische Durchführung vor Ort, insbesondere die Beaufsichtigung der Prüflinge, benötigt der Auftraggeber einen externen Dienstleister.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Aufsicht "Große Prüfungen"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überwachungsdienste📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 1 umfasst die Beaufsichtigung von ca. zehn schriftlichen Großprüfungen p.a. mit zeitgleich bis zu 1.600 Prüflingen und im Regelfall maximal 90...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los 1 umfasst die Beaufsichtigung von ca. zehn schriftlichen Großprüfungen p.a. mit zeitgleich bis zu 1.600 Prüflingen und im Regelfall maximal 90 benötigten Aufsichtspersonen an unterschiedlichen Standorten, bei denen die Gesamtkoordination durch vor Ort anwesende HK-Mitarbeitende erfolgt. Dazu kommen ca. 30 reine Ordnungsdienste (z.B. Fluraufsicht in Berufsschulen, Einlasskontrolle) mit i.d.R. nicht mehr als 5 benötigen Aufsichts-Personen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Teilnahmewettbewerb
- Organsiation (20%)
- Qualitätsmanagement (10%)
- Umweltmanagement / Nachhaltigkeit (10%)
- Referenzen (3x20%=60%)”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Aufsicht "Kleine Prüfungen"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 2 umfasst die Beaufsichtigung von mündlichen, praktischen und schriftlichen Prüfungen, von Sach- und Fachkundeprüfungen und von...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los 2 umfasst die Beaufsichtigung von mündlichen, praktischen und schriftlichen Prüfungen, von Sach- und Fachkundeprüfungen und von Gaststättenunterrichtungen mit i.d.R. weniger als
100 Teilnehmern in "Eigenregie", das heißt ohne vor Ort anwesende HK-Mitarbeitende, zumindest nicht für den gesamten Prüfungszeitraum. Insgesamt handelt es sich um etwa 400 Einsätze pro Jahr, bei denen i.d.R. jeweils maximal 20 Aufsichts-Personen benötigt werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Teilnahmeformular
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe Teilnahmeformular
Bedingungen für die Teilnahme
siehe Teilnahmeformular
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: siehe Teilnahmeformular
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): siehe Teilnahmeformular
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Teilnahmeformular
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-10-23
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-10-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-12-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ7YY6YYU7
Körper überprüfen
Name: keine Angabe
Postort: keine Angabe
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Handelskammer Hamburg die vergaberechtlichen Regelungen freiwillig anwendet. Dies begründet keine Zuständigkeit...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Handelskammer Hamburg die vergaberechtlichen Regelungen freiwillig anwendet. Dies begründet keine Zuständigkeit der Vergabekammer gemäß § 160 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 186-582177 (2023-09-22)