Informationsreisen für Einkaufspersonal der Vereinten Nationen im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU 2024

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Das Markterschließungsprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogenen Freien Berufen und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland den Einstieg in neue Märkte erleichtern und zu weiteren Erfolgen der Exporttätigkeit führen.
Leistungsgegenstand ist die Durchführung eines Projekts zur Unterstützung von Unternehmen bei der Beteiligung an Ausschreibungen der Vereinten Nationen (VN). Zum einen sollen die Entscheidungstragenden über die Leistungsfähigkeit der deutschen Branche im Allgemeinen und der teilnehmenden Unternehmen im Speziellen informiert werden bzw. zur Weiterverbreitung von fachspezifischen Informationen beitragen. Zum anderen sollen deutsche Unternehmen über die Geschäftsmöglichkeiten und das Verfahren der VN-Beschaffung informiert und dazu motiviert werden, sich beim UN Global Marketplace (UNGM) zu registrieren.
Im Rahmen einer drei- bis viertägigen Reise können sich Entscheidungstragende verschiedener Organisationen der VN über Technologien und Know-how deutscher Anbieter informieren. Hierzu dient unter anderem der geführte Besuch einer branchenspezifischen Fach- und Leitmesse. Die Vertreterinnen und Vertreter der VN besuchen die Stände vorab ausgewählter deutscher Unternehmen und haben auch die Möglichkeit eines freien Messebesuchs. Ein weiteres Element sind abwechslungsreich gestaltete und moderierte fachbezogene Runde Tische/Workshops, um den interessierten Entscheidungstragenden durch Fachleute sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren konkrete fachbezogene Informationen über den deutschen Markt und die jeweilige Branche zu vermitteln bzw. den deutschen Teilnehmenden praktische Informationen zum Beschaffungswesen der Vereinten Nationen (und ggf. weiterer internationaler Organisationen) zu vermitteln. Außerdem können nach Absprache Besichtigungen von Referenzprojekten in das Programm eingebunden werden. (vgl. Leitfaden)

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-10-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-09-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-09-15 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-09-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Postanschrift: Frankfurter Straße 29-35
Postort: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: mep@bafa.bund.de 📧
Region: Main-Taunus-Kreis 🏙️
URL: http://www.bafa.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=537830 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=537830 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Informationsreisen für Einkaufspersonal der Vereinten Nationen im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU 2024 414-12.1-2024/ 1 VN-IFR”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Markterschließungsprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbstständigen...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Luftfahrtindustrie
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung 📦
Ort der Leistung: Main-Taunus-Kreis 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Informationsreise für Einkaufspersonal der Vereinten Nationen im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU Branchenschwerpunkt:...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Umsetzungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 13

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Verpackungen und Verpackungstechnik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Informationsreise für Einkaufspersonal der Vereinten Nationen im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU Branchenschwerpunkt: Verpackungen und...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Umwelttechnologien
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Informationsreise für Einkaufspersonal der Vereinten Nationen im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU Branchenschwerpunkt:...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Arbeitsgemeinschaften und andere gemeinschaftlich Bietende haben in den Angeboten die Rechtsform und ihre Mitglieder zu benennen sowie eines ihrer...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Formfreie Eigenerklärung des Unternehmens - bei geplanten Bietergemeinschaften von jedem Mitglied -, dass die in §§ 123 und 124 GWB aufgeführten...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung über Anzahl der insgesamt derzeit Beschäftigten, sowie die Anzahl der davon als freie mitarbeitende Personen Beschäftigte, - Formfreie...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Folgende Voraussetzungen müssen Anbieter samt Kooperationspartner u.a. vorweisen: - Kenntnisse zum VN-Beschaffungswesen und Kontakte zu den offiziellen...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-10-17 23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-12-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-10-18 06:30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Es handelt sich um ein ausschließlich elektronisches Vergabeverfahren. Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Zur Überprüfung der Vergabe durch die Vergabekammer ist, solange der Auftraggebende einen wirksamen Zuschlag nicht erteilt hat, ein schriftlicher...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 181-567723 (2023-09-15)