Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
walten zu lassen.
Die vorgegebene Reihenfolge soll eingehalten werden.
a) Der Bieter/Die Bieterin hat Art und Umfang der Leistungen anzugeben, die er/sie an Unterauftragnehmer übertragen will und diese spätestens vor Zuschlagserteilung namentlich zu benennen.
b) Angabe bei Bietergemeinschaften, welches Mitglied welche Aufgaben und Themenstellungen übernimmt sowie wer als zentrale Ansprechperson fungiert
c) Bestätigung, dass das Angebot, die eventuelle Präsentation und die Auftragsleistung in deutscher Sprache erfolgen
d) Übersicht in Form einer Liste über die in den letzten 3 Jahren geleisteten wesentlichen Arbeiten (und Aktivitäten) mit Angaben des Auftragsgegenstandes, des Auftragswertes, der Leistungszeit und der Angabe der öffentlichen und privaten Auftraggeber
e) Benennung einer Objekt- bzw. Einsatzleitung (nebst Vertretung) mit der Qualifikation mind. geprüfte Schutz und Sicherheitskraft, Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder vergleichbar
f) Angabe von Namen und Qualifikation des eingesetzten Personals
g) Zusicherung, dass es bei Zuschlag eine feste Ansprechperson gibt und dass diese Person kontinuierlich zur Verfügung steht und bei personellen Veränderungen keine inhaltlichen und zeitlichen Probleme im Rahmen der Unterstützung entstehen
h) Erfüllungsort ist Bonn. Es ist darzulegen, wie die schnelle Leistungserbringung gesichert wird.
i) Zusicherung, dass ein Grundstock an überprüften Personen (SÜ 2) vorhanden ist
j) Erklärung der Bereitschaft, sich einer Überprüfung mindestens nach SÜ 2 zu unterziehen
k) Erklärung der Bereitschaft zur Verpflichtungserklärung nach dem Verpflichtungsgesetz
l) Nachweis Vds Anerkennung / Zertifizierung als Wach- und Sicherheitsunternehmen
m) Angaben zu Zertifikationen (falls vorhanden) - Nachweis Zertifizierung gem. DIN 77200 Teil 1 und 2
n) Nachweis Erlaubnis zur Ausübung des Bewachungsgewerbes gem. § 34a GewO
o) Nachweis, dass bereits Aufträge mit SÜ2-Personal ausgeführt werden
Der Auftraggeber legt Wert auf eine qualitative hohe Erfüllung der Aufgabe. Die Bewertung der Eignung der Bieter/Bieterinnen erfolgt anhand der in der Anlage „Bewertungsraster Eignung“ genannten Kriterien. Für die Einreichung der geforderten Unterlagen verwenden Sie bitte die Anlage „Vordruck Eignungsnachweise“.