Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
E1 - Der Bieter sichert zu, dass sein Unternehmen selber oder das seines Unterauftragnehmer von den Herstellern der Produkte zertifiziert ist für die Inbetriebnahme und Wartung. Ein gegebenenfalls eingesetzter Unterauftragnehmer ist zu benennen,, sofern der Bieter diese Zertifizierungen nicht vollständig inne hat.
-------------------------------------------------
E 2 - Mit seinem Angebot legt der Bieter ein Informationssicherheitskonzept vor, in dem die technisch organisatorischen Maßnahmen zur Sicherstellung der im Kapitel "Informationssicherheit und Datenschutz" geforderten IT-Sicherheiten dargestellt sind.
--------------------------------------------------
E3 - Benennen Sie drei (3) mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare und erfolgreich abgeschlossene Referenzaufträge aus den letzten fünf (5) Jahren, gerechnet ab dem Ende der Angebotsfrist. Vergleichbar sind solche Aufträge, die ebenfalls die Lieferung und den Betrieb von WINTEL-Produkten zum Gegenstand hatten und folgende Leistungsparameter umfassten:
1. Beistellung von Produkten im LifeCycle
2. Verkauf von Produkte
3. Betriebsleistungen mit Servicedesk und Fieldservice
4. Operation mit Monitoring von RZ Ressourcen
SOWIE vom Bieter inhaltlich und verantwortlich erbracht worden sind.
Erfolgreich sind Referenzen, bei denen insbesondere keiner der nachfolgenden Fälle vorliegt bzw. vorlag:
- Rückabwicklung des Vertrages
- Kündigung des Vertrages aus wichtigem Grund
- Geltendmachung von nicht unwesentlichen Vertragsstrafen
- Nicht unwesentliche Reduzierung des Leistungsumfangs gegenüber dem bei initialer Beauftragung definierten.
- Nicht unwesentliche Überschreitung des initialen Kostenansatzes (Auftragswertschätzung) bzw. Angebotspreises.
Hinweise:
Es ist zwingend erforderlich, dass jede der mindestens drei (3) geforderten Referenzen alle Kriterien von 1. bis 4. erfüllt sowie vom Bieter inhaltlich und verantwortlich erbracht worden ist.
Es ist das Dokument „Eigenerklärung_zu_Referenzen_RR2025_IT-Infra“ zu nutzen.
Angaben, die einer Nachprüfung nicht standhalten, führen zum Ausschluss des Angebots.
Es wird der fachliche Ansprechpartner des Referenzkunden (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) verlangt.
Die Benennung des auftragnehmerseitigen Ansprechpartners (z.B. Vertriebsbeauftragter) genügt nicht, es muss der auftraggeberseitige Ansprechpartner benannt werden.
Mindestanforderung:
Drei (3) entsprechende Projekte aus den vergangenen fünf (5) Jahren (gerechnet ab dem Ende der Angebotsfrist).“
----------------------------------------------------
E4 - Der Bieter muss seine Qualifizierung im Bereich der Firewall-Kompetenz auf Fortinet Produkten durch Zertifizierungen des für den Einsatz vorgesehenen Personals und die des Unternehmens belegen.
- Fortinet Advocate Integrator Partner (Unternehmen)
- Network Security Engineer NSE-3 certified technician (Personal)
- Fortinet Select Integrator Partner (Unternehmen)
Kopien der Zertifikate sind beizufügen.
-------------------------------------------------------
E5 - Bestätigen Sie, dass Sie Ihre Eignung entsprechend Ihren Angaben über die Vertragslaufzeit aufrechterhalten werden.
---------------------------------------------------------
E6 - Bestätigen Sie, dass Sie im Falle der Auftragserteilung in der Lage sein werden sicherzustellen, dass die zugänglich gemachten Daten des Auftraggebers im Rahmen der Leistungserbringung das Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland bzw. eines datenschutzrechtlich als sicher anzusehenden EU-27-Mitgliedsstaates nicht verlassen und die datenschutzrechtlichen Vorgaben des DSG NRW, des BDSG und der DSGVO eingehalten werden.
-------------------------------------------------------
E7 - Bitte bestätigen Sie, dass Sie für die Erbringung in der geforderten Leistung über ausreichend qualifizierte Mitarbeiter verfügen.
--------------------------------------------------------