Die Leistung umfasst die Erstellung von je einem Bauleitplan nach § 19 HOAI für den Bereich K 80 "Südlich des Öhlmühlweges" und den Bereich K 81 "Südlich des Öhlmühlweges, westlicher Teil".
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-09-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-08-09.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kgst: Bauleitplanung K80 und K81
HEUSSEN-2023-0055
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Leistung umfasst die Erstellung von je einem Bauleitplan nach § 19 HOAI für den Bereich K 80 "Südlich des Öhlmühlweges" und den Bereich K 81 "Südlich...”
Kurze Beschreibung
Die Leistung umfasst die Erstellung von je einem Bauleitplan nach § 19 HOAI für den Bereich K 80 "Südlich des Öhlmühlweges" und den Bereich K 81 "Südlich des Öhlmühlweges, westlicher Teil".
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 250 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bauleitplanung K 80
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung📦
Ort der Leistung: Hochtaunuskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Königstein
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zu beplanende Fläche beträgt im Geltungsbereich
Los 1: K 80 6,7 ha
Leistungsphase 1: Vorentwurf für die frühzeitigen Beteiligungen nach den...”
Beschreibung der Beschaffung
Die zu beplanende Fläche beträgt im Geltungsbereich
Los 1: K 80 6,7 ha
Leistungsphase 1: Vorentwurf für die frühzeitigen Beteiligungen nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches, § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 HOAI i.V.m Anlage 3 HOAI
Leistungsphase 2: Entwurf für die öffentliche Auslegung nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches, § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 HOAI i.V.m Anlage 3 HOAI
Leistungsphase 3: Plan für den Beschluss durch die Gemeinde, § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 HOAI i.V.m Anlage 3 HOAI
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-02-15 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Umsatz, Anzahl Mitarbeiter und Referenzen gemäß beigefügte Matrix, bei Punktgleichheit entscheidet das Los”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bauleitplanung K 81
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zu beplanende Fläche beträgt im Geltungsbereich
Los 2: K 81 9,8 ha
Leistungsphase 1: Vorentwurf für die frühzeitigen Beteiligungen nach den...”
Beschreibung der Beschaffung
Die zu beplanende Fläche beträgt im Geltungsbereich
Los 2: K 81 9,8 ha
Leistungsphase 1: Vorentwurf für die frühzeitigen Beteiligungen nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches, § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 HOAI i.V.m Anlage 3 HOAI
Leistungsphase 2: Entwurf für die öffentliche Auslegung nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches, § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 HOAI i.V.m Anlage 3 HOAI
Leistungsphase 3: Plan für den Beschluss durch die Gemeinde, § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 HOAI i.V.m Anlage 3 HOAI
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“-das Formblatt "Teilnahmeantrag", das zwingend über die Vergabeplattform einzureichen ist (in anderer Form eingereichte Teilnahmeanträge werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
-das Formblatt "Teilnahmeantrag", das zwingend über die Vergabeplattform einzureichen ist (in anderer Form eingereichte Teilnahmeanträge werden ausgeschlossen) -die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) -das Formblatt Eigenerklärung zu Art. 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 -das Formblatt "Eignungsleihe" -das Formblatt "Nachunternehmen" -das Formblatt "Angebotsschreiben"
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“•Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 500.000.- € für Personenschäden und 500.000.- € für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
•Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 500.000.- € für Personenschäden und 500.000.- € für sonstige Schäden sowie Umwelthaftung und Umweltschadensgesetz, jeweils zweifach maximiert im Versicherungsjahr mit Benennung der Versicherungsgesellschaft oder alternativ eine Versicherungsbestätigung, dass im Falle der Zuschlagserteilung eine entsprechende Versicherung mit den geforderten Deckungssummen zugesagt wird. Bei Bewerbergemeinschaften muss entsprechender Versicherungsschutz für alle Mitglieder einschließlich der Haftung aus der Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften bestehen.
•Eigenerklärung zum projektbezogenen Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2020, 2021 und 2022 in Euro netto).
“Mindestanforderungen:
Der durchschnittliche projektbezogene Umsatz der letzten drei Jahre muss im Mittel mindestens netto betragen haben:
Los 1: 200.000...”
Mindestanforderungen:
Der durchschnittliche projektbezogene Umsatz der letzten drei Jahre muss im Mittel mindestens netto betragen haben:
Los 1: 200.000 €
Los 2: 200.000 €
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Eigenerklärung zu Ausführungs- und Lieferinteressen des Bewerbers (§ 46 Abs. 2, § 73 Abs. 3 VgV)
- Eigenerklärung zur Anzahl der Mitarbeiter/innen der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Eigenerklärung zu Ausführungs- und Lieferinteressen des Bewerbers (§ 46 Abs. 2, § 73 Abs. 3 VgV)
- Eigenerklärung zur Anzahl der Mitarbeiter/innen der letzten drei Jahre im Jahresdurchschnitt, aufgeteilt nach Führungskräften und weiteren technischen Mitarbeiter/innen
- Vorlage von Referenzen, die in Bezug auf Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Als vergleichbar werden Referenzen für Baugebiete mit einer Größenordnung ab 5 ha angesehen. Es werden maximal 3 Referenzen gewertet. Reicht der Bewerber mehr als drei Referenzen ein, werden die aus Sicht der Auftraggeberin am besten vergleichbaren Referenzen bewertet.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Das sich bewerbende Büro muss mindestens 3 fachlich qualifizierte Mitarbeiter der entsprechenden Fachrichtung (nicht kaufmännische Mitarbeiter,...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
- Das sich bewerbende Büro muss mindestens 3 fachlich qualifizierte Mitarbeiter der entsprechenden Fachrichtung (nicht kaufmännische Mitarbeiter, Sekretariat o.ä., Doppeleintragungen sind unzulässig) beschäftigen.
-Für den Fall, dass ein Bieter den Zuschlag für beide Lose erhalten soll, muss er mindestens 5 fachlich qualifizierte Mitarbeiter der entsprechenden Fachrichtung (nicht kaufmännische Mitarbeiter, Sekretariat o.ä., Doppeleintragungen sind unzulässig) beschäftigen.
- Es müssen mindestens zwei in Art und Umfang vergleichbare Referenzen, bei denen mindestens die Leistungsphasen 1 bis 3 bearbeitet wurden und bei denen die LP 3 abgeschlossen ist oder unmittelbar vor dem Abschluss steht, genannt werden.
Hinweis für Bewerbergemeinschaften in den Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-09-11
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-09-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-12-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3, Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 155-494099 (2023-08-09)