Beschreibung der Beschaffung
Die Stromnetz Berlin GmbH beabsichtigt die Vergabe eines Rahmenvertrags mit einer Lead-Agentur. Leistungsgegenstand ist die Projektumsetzung und sind strategische Themen, wie z.B. Weiterentwicklung CD, inklusive Performance Marketing und Media-Leistungen.
Strategie & integrierte, kanalübergreifende Konzepte:
(1) Aufbau, Positionierung & Stärkung der regionalen Marke Stromnetz Berlin, Hinwirken auf eine konsistente, integrierte Kommunikation,
(2) Positionierung der Marke Stromnetz Berlin im Kontext Employer Branding,
(3) Positionierung der Marke Stromnetz Berlin im Kontext Drittgeschäft (z.B. Elektromobilität, Mess-/ Zählerdienstleistungen),
(4) Entwicklung/Weiterentwicklung unseres Corporate Design inkl. digitale Medien,
(5) Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistern und Agenturen, z. B. für Webauftritt,
Kreation & operative Umsetzung:
(1) Entwicklung von Kampagnen, z. B. für die Gewinnung von Auszubildenden und Professionals; jeweils im Rahmen der vorgegebenen CI-/CD-Vorgaben – auch mit Fokus auf digitale Medien (z. B. SEA, Display, Native, Social Media Ads),
(2) Entwicklung kommunikativer Einzelmaßnahmen, z. B. Broschüren, Maßnahmen zur Baustellenkommunikation, Werbemittel/Drucksachen für Sponsorings; jeweils im Rahmen
Kreation und operative Umsetzung:
(1) Entwicklung von Kampagnen, z. B. für die Gewinnung von Auszubildenden und Professionals; jeweils im Rahmen der vorgegebenen CI-/CD-Vorgaben – auch mit Fokus auf digitale Medien (z. B. SEA, Display, Native, Social Media Ads),
(2) Entwicklung kommunikativer Einzelmaßnahmen, z. B. Broschüren, Maßnahmen zur Baustellenkommunikation, Werbemittel/Drucksachen für Sponsorings; jeweils im Rahmen der vorgegebenen CI-/CD-Vorgaben,
(3) Kreation & Adaptionen Motiven und Content, z. B. Anzeigen, Advertorials,
(4) Unterstützung von Pre-Production (z. B. Modelauswahl, Locationscouting, Organisatorisches), Produktion (z. B. Foto-Shootings) sowie Umsetzung der Postproduktion (z. B. Layouts, Reinzeichnung, Druckunterlagen, Formatadaptionen/Schnitte, Untertitel, Sprachaufnahmen etc.),
(5) Handling der Produktion, Zusammenarbeit mit Dienstleistern, technische Abnahmen,
(6) Koordination mit der Mediaagentur, Auslieferung an Medien & Kanäle,
(7) Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistern und Agenturen, z. B. für Event-Drucksachen.
Account Management / Administration:
(1) Strategische Beratung,
(2) Projektmanagement,
(3) Steuerung und Qualitätssicherung: inhaltlich, Budgetkontrolle, Produktion, CI Vorgaben,
(4) Übergreifende Koordination und Abstimmung mit Auftraggeber und anderen Partnern/Agenturen.
Media Leistungen:
(1) Erbringung von Medialeistungen in Zusammenarbeit mit Mediaagenturen oder durch Inhouse-Spezialisten,
(2) Beratung und Ausarbeitung von Mediaplänen auf Basis von Analysen der definierten Zielgruppen und deren Mediennutzung,
(3) Management, Verhandlung, Medieneinkauf, Verwaltung und Nachverfolgung für jede Offline- und Online-Medienkommunikation sowie jede Art von Koordination im Zusammenhang damit.
Performance Marketing:
(1) Entwicklung und Steuerung von Awareness- und Performance-Kampagnen zur Steigerung von Image, Markenbekanntheit und zur Bewerber*innen-Akquise (z. B. SEA, Display, Native, Social Media Ads),
(2) Ansprache der Kund*innen / Bewerber*innen entlang ihrer Customer / Candidate Journey. Weitergehende Konzepte zur Landingpage Gestaltung und Conversion Optimierung. Proaktive Empfehlungen zum Targeting und zur Zielgruppen-Durchdringung,
(3) Optimierung der Online Kampagnen auf der Basis des Customer / Candidate Behaviours und neuesten technischen Entwicklungen und Erkenntnisse. Beachtung von Brand Safety und Fraud. Verschlankung der Prozesse durch hohen Grad an Automatisierung,
(4) Hohe Kompetenz im Bereich Kampagnentracking und Analyse. Datenbasierte Aussteuerung der Maßnahmen. Proaktives Empfehlungsmanagement zur Datenqualität und DSGVO-Konformität.
-
Der Schätzwert der zu vergebenden Leistungen beträgt pro Jahr durchschnittlich 462.500 Euro netto und für die Vertragslaufzeit inklusive den Verlängerungszeiträumen, also insgesamt 4 Jahre, 1.850.000 Euro netto. Der Höchstwert der zu vergebenden Leistungen beträgt pro Jahr durchschnittlich 922.500 Euro netto und für die Vertragslaufzeit inklusive den Verlängerungszeiträumen, also insgesamt 4 Jahre, 3.690.000 Euro netto.