Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Kreiskliniken Herford-Bünde AöR, Lieferung und Implementierung eines Urologischen Arbeitsplatzes
60-VgV-O-KH 12/2023 ZV 230/2023”
Produkte/Dienstleistungen: Röntgendiagnosesystem📦
Kurze Beschreibung:
“Kreiskliniken Herford-Bünde AöR, Lieferung und Implementierung eines Urologischen Arbeitsplatzes”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Röntgendiagnosesystem📦
Ort der Leistung: Herford🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Kreiskliniken Herford-Bünde AöR, Klinikum Herford, Abteilung für Urologie
Die Ausschreibung umfasst einen Endo-Urologischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Kreiskliniken Herford-Bünde AöR, Klinikum Herford, Abteilung für Urologie
Die Ausschreibung umfasst einen Endo-Urologischen Röntgenplatz:
Multifunktionales, urologisches Röntgenbildsystem für Durch-leuchtung und Aufnahme mit besonderer Eignung für die urolo-gische Diagnostik und die (endo)-urologische Intervention.
Darunter unter anderem
- Transurethrale Verfahren, z. B. Uretherorenoskopie (URS) Einsetzen von Doppel-J-Stents
- Zystoskopie, transurethrale Resektion von Blasenkrebs (TURB), transurethrale Resektion der Prostata (TURP)
- Perkutane urologische Verfahren, z. B. perkutane Nephros-tomie (PCN), perkutane Nephrolithotomie (PCNL)
- Urologische Diagnoseverfahren, z. B. allgemeine Bildgebung, intravenöses Pyelogramm (IVP), retrograde Pyelographie, Ultraschall
- Video-Urodynamische Verfahren (VUCG), Miktionszystou-rethrogramm (MCU)
- Pädiatrisch-urologische Verfahren
Zur Nutzung in folgenden zusätzlichen Anwendungen geeignet:
- Gastrologie
- Kinderheilkunde
- Diagnostik Atmungssystem
- Diagnostik Skelett
Die Ausschreibung umfasst außerdem die Projektleitung und –Management, Personal- und Nutzertraining sowie Abbau und Entsorgung der Altanlage.
Die Lieferung und Installation ist bis Ende 2023 zu erfolgen.
Vor-Ort-Besichtigungen der Bieter sind gewünscht und über die Vergabestelle mit dem Klinikum Herford zu vereinbaren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technik zu Pos. 1 – 2 im LV (inkl. Schnittstellen und Dienstleistungen)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität (Nutzervotum zu Pos. 1 im LV)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Kostenkriterium (Name): Investitions- und Instandhaltungskosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 65
Dauer
Datum des Beginns: 2023-09-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen Lage mit dem Angebot folgende Angaben/Unterlagen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen Lage mit dem Angebot folgende Angaben/Unterlagen einzureichen:
1. Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular 521 EU); der Auftraggeber behält sich vor, bei Zweifeln an der Richtigkeit der Eigenerklärungen Fremdbescheinigungen über das Nichtvorliegen der vorgenannten Ausschlussgründe nachzufordern;
2. Eigenerklärung Sanktionspaket Russland (Formular 523 EU);
3. bei Unteraufträgen mit Eignungsleihe: — Erklärung Unterauftrag/Eignungsleihe, Formular 532 EU — Verpflichtungserklärung Nachunternehmer, Formular 533 EU;
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-07-31
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-09-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-07-31
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
“1) Vergabestelle: Der Kreis Herford führt das Vergabeverfahren im Namen und auf Rechnung der Kreiskliniken Herford-Bünde AöR über das Vergabeportal...”
1) Vergabestelle: Der Kreis Herford führt das Vergabeverfahren im Namen und auf Rechnung der Kreiskliniken Herford-Bünde AöR über das Vergabeportal „https://www.deutsche-evergabe.de“ nach den Bestimmungen der VgV durch. Die Unterlagen können dort ausschließlich elektronisch angefordert werden. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal.
Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten sich dort kostenfrei zu registrieren und die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
2) Fragen und Auskünfte: Etwaige Fragen von interessierten Unternehmen müssen bis spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist über das o. a. Vergabeportal übersendet werden.
3) Bei Widersprüchen zwischen verschiedenen Bekanntmachungstexten ist allein der im EU-Amtsblatt veröffentlichte Text maßgeblich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 125-396425 (2023-06-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-09-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kreiskliniken Herford-Bünde AöR, Klinikum Herford, Abteilung für Urologie Die Ausschreibung umfasst einen Endo-Urologischen Röntgenplatz: Multifunktionales,...”
Beschreibung der Beschaffung
Kreiskliniken Herford-Bünde AöR, Klinikum Herford, Abteilung für Urologie Die Ausschreibung umfasst einen Endo-Urologischen Röntgenplatz: Multifunktionales, urologisches Röntgenbildsystem für Durch-leuchtung und Aufnahme mit besonderer Eignung für die urolo-gische Diagnostik und die (endo)-urologische Intervention.Darunter unter anderem- Transurethrale Verfahren, z. B. Uretherorenoskopie (URS) Einsetzen von Doppel-J-Stents- Zystoskopie, transurethrale Resektion von Blasenkrebs (TURB), transurethrale Resektion der Prostata (TURP)- Perkutane urologische Verfahren, z. B. perkutane Nephros-tomie (PCN), perkutane Nephrolithotomie (PCNL)- Urologische Diagnoseverfahren, z. B. allgemeine Bildgebung, intravenöses Pyelogramm (IVP), retrograde Pyelographie, Ultraschall- Video-Urodynamische Verfahren (VUCG), Miktionszystou-rethrogramm (MCU)- Pädiatrisch-urologische Verfahren Zur Nutzung in folgenden zusätzlichen Anwendungen geeignet:- Gastrologie- Kinderheilkunde- Diagnostik Atmungssystem- Diagnostik Skelett Die Ausschreibung umfasst außerdem die Projektleitung und –Management, Personal- und Nutzertraining sowie Abbau und Entsorgung der Altanlage. Die Lieferung und Installation ist bis Ende 2023 zu erfolgen. Vor-Ort-Besichtigungen der Bieter sind gewünscht und über die Vergabestelle mit dem Klinikum Herford zu vereinbaren.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 125-396425
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-09-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Siemens Healthcare GmbH
Postort: Erlangen
Postleitzahl: 91052
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Erlangen-Höchstadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰