Leitung Quartiersbüro – Quartiersentwicklung und Beteiligungsprozesse im Fördergebiet Weststadt mit Bürgerpark Hochgericht

Magistrat der Stadt Hanau, Stadtplanungsamt

Das Fördergebiet „Weststadt mit Bürgerpark Hochgericht“ ist Ende 2021 in das Bund-Länder Programm „Sozialer Zusammenhalt“ aufgenommen worden. Die Programmlaufzeit endet
voraussichtlich am 31.12.2030.
Das Gebiet umfasst ca. 20 ha und liegt westlich der Innenstadt Hanaus.
Im Jahr 2022 wurde ein Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) für das Fördergebiet „Weststadt mit Bürgerpark Hochgericht“ erarbeitet. Das Fördergebiet gehört zum Stadtteil Kesselstadt. Im Quartier leben insgesamt ca. 1.600 Einwohner (Stand 31.12.2021). 55 % der Bewohnerinnen und Bewohner besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft, 13 % besitzen die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedslandes und 32 % sind Bürgerinnen / Bürger mit einer außereuropäischen Staatsbürgerschaft (31.12.2021).
In Kenntnis der differenzierten funktionalen, städtebaulichen, ökonomischen und sozialen Problemlagen wie beispielsweise unzureichend gestalteten Freiflächen und Spielmöglichkeiten,
einer geringen Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum, Sanierungsstau rund um das Nahversorgungszentrum Kurt-Schumacher-Platz, Dominanz des ruhenden Verkehrs, einer notwendigen Sicherung sozialer Infrastruktur, großen Anzahl an Kulturen, sozialen Lebenslagen im Quartier Kesselstadt/Weststadt soll ein Quartiersbüro eingerichtet werden, das zur Vernetzung von Stadtteilaktivitäten und Bürgerbeteiligung und bei der Unterstützung der Entwicklung einer Quartiersidentität die baulichen Entwicklungen fachlich begleitet.
Das bestehende Weststadtbüro steht für die Entwicklung sozialer Belange zur Verfügung, so dass eine enge Verzahnung von Quartiersbüro und Weststadtbüro erfolgen wird. Der Hauptfokus des Quartiersmanagements liegt in seiner Schnittstellenfunktion.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-06-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-05-23.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-05-23 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-05-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Magistrat der Stadt Hanau, Stadtplanungsamt
Postanschrift: Am Markt 14-18
Postort: Hanau
Postleitzahl: 63450
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 0618118000717 📞
E-Mail: birgit.senftleben@bhg-hanau.de 📧
Fax: +49 618118000701 📠
Region: Main-Kinzig-Kreis 🏙️
URL: https://www.bhg-hanau.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.bhg-hanau.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport-elvis.de/E83448684 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport-elvis.de/E83448684 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://www.subreport-elvis.de/E83448684 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leitung Quartiersbüro – Quartiersentwicklung und Beteiligungsprozesse im Fördergebiet Weststadt mit Bürgerpark Hochgericht 53-2023”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens und zugehörige Dienstleistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Fördergebiet „Weststadt mit Bürgerpark Hochgericht“ ist Ende 2021 in das Bund-Länder Programm „Sozialer Zusammenhalt“ aufgenommen worden. Die...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung 📦
Ort der Leistung: Main-Kinzig-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hanau-Kesselstadt/Weststadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Quartiersbüro muss mindestens 6 Stunden pro Woche besetzt sein. Die Quartiersmanagerin bzw. der Quartiersmanager ist zugleich der alleinige...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personal
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2023-10-01 📅
Datum des Endes: 2026-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit beginnt mit Übergabe eines Quartiersbüros durch die Stadt, spätestens aber einen Monat nach Zuschlagserteilung, die nach derzeitigem Stand bis...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“3.3 Wertung der Referenzen (Ziff. II.2.9 des Bekanntmachungsformulars) Liegen mehr als 5 Teilnahmeanträge vor, die alle bekannt gemachten Kriterien...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1.1 Kopie eines Auszugs aus dem Handels- bzw. Berufsregister; der Auszug darf nicht älter sein als drei Monate, gerechnet ab dem Schlusstermin für den...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2.1 Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren (Formblatt F3). 2.2 Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens mit...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“3.1 Eigenerklärung über mindestens 3 vergleichbare Referenzen aus den letzten 6 Jahren. (a) Vergleichbar sind Projekte, die Erfahrungen mit dem Betrieb...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-06-23 10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-09-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Bewerbergemeinschaften: Bewerbergemeinschaften haben in ihrem Teilnahmeantrag jeweils die Mitglieder sowie eines ihrer Mitglieder als bevollmächtigten...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 101-314624 (2023-05-23)