Lieferung Betriebshygienebedarf für alle städtischen Liegenschaften der Stadt Kempten (Allgäu) und Stadt Kempten Service GmbH.
Ca. 49 Liegenschaften insgesamt.
Rahmenvertrag über 2 Jahre (01.01.2024 - 31.12.2025)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-11-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-10-02.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung Betriebshygienebedarf
Produkte/Dienstleistungen: Putzmittel📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung Betriebshygienebedarf für alle städtischen Liegenschaften der Stadt Kempten (Allgäu) und Stadt Kempten Service GmbH.
Ca. 49 Liegenschaften...”
Kurze Beschreibung
Lieferung Betriebshygienebedarf für alle städtischen Liegenschaften der Stadt Kempten (Allgäu) und Stadt Kempten Service GmbH.
Ca. 49 Liegenschaften insgesamt.
Rahmenvertrag über 2 Jahre (01.01.2024 - 31.12.2025)
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Putzmittel📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Geschirrspülmittel📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Toilettenreiniger📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Automatische Seifenspender📦
Ort der Leistung: Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kempten (Allgäu)
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung Betriebshygienebedarf für alle städtischen Liegenschaften der Stadt Kempten (Allgäu) und Stadt Kempten Service GmbH.
Ca. 70 Liegenschaften...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung Betriebshygienebedarf für alle städtischen Liegenschaften der Stadt Kempten (Allgäu) und Stadt Kempten Service GmbH.
Ca. 70 Liegenschaften insgesamt.
Rahmenvertrag über 2 Jahre (01.01.2024 - 31.12.2025) Serviceleistungen und Bestell-/Wirtschaftlichkeitssoftware
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bestell- und Wirtschaftlichkeitssoftware
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Serviceleistungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 75
Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Informationen nach § 134 GWB über den Ausgang des Vergabeverfahrens wird in KW 48/2023 verschickt. Nach Ablauf der Wartefrist nach § 134 GWB wird der...”
Zusätzliche Informationen
Die Informationen nach § 134 GWB über den Ausgang des Vergabeverfahrens wird in KW 48/2023 verschickt. Nach Ablauf der Wartefrist nach § 134 GWB wird der Zuschlag in KW 50/2023 erfolgen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eintragung Berufs-/Handelsregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe des Jahresumsatzes - kein Mindestumsatz gefordert
Nachweis Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung Personen-/und Sach- und Vermögensschäden je...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe des Jahresumsatzes - kein Mindestumsatz gefordert
Nachweis Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung Personen-/und Sach- und Vermögensschäden je 2.000.000 € Deckungssumme
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe 2 Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen, Referenzzeitraum 5 Jahre im Formblatt 1240 Kurzbeschreibung, Angabe über das...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe 2 Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungen, Referenzzeitraum 5 Jahre im Formblatt 1240 Kurzbeschreibung, Angabe über das betriebliche Lieferkettenmanagement, Angabe Maßnahmen Umweltmanagements, Angabe Beschäftigtenanzahl, Angabe Vergabe von Unteraufträgen
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: - Eigenerklärung Bezug Russland
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-11-06
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-12-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-11-06
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Kempten (Allgäu), Zentrale Vergabestelle, Kronenstraße 8, 87435 Kempten (Allgäu)”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
“Fragen zu den Vergabeunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 26.10.2023 ausschließlich über die Vergabeplattform www.staatsanzeiger-eservices.de an die...”
Fragen zu den Vergabeunterlagen richten Sie bitte bis spätestens 26.10.2023 ausschließlich über die Vergabeplattform www.staatsanzeiger-eservices.de an die Vergabestelle. Verwenden Sie hierzu bitte den unverschlüsselten Bereich Bieterfragen-/mitteilungen.
Die Angebote sind mit den ggf. geforderten Nachweisen, Erklärungen und Anlagen zwingend innerhalb der Angebotsfrist ausschließlich über den verschlüsselten Angebotsbereich der Vergabeplattform www.staatsanzeiger-eservices.de einzureichen.
Bei Fragen zur kostenlosen Registrierung auf der Vergabeplattform oder zur elektronischen Einreichung des Angebotes über die Vergabeplattform steht die Hotline des Staatsanzeigers eServices gerne zur Verfügung:
Tel.: +498929014242
E-Mail: support@staatsanzeiger-eservices.de
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@regob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Kein Eintrag
Postort: Kein Eintrag
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße im Sinne von § 135 Abs. 1 GWB (Unwirksamkeit des Vertrages) sind in einem Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend zu machen. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im EU-Amtsblatt bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU (§ 135 Abs. 2 GWB). Ein Nachprüfungsverfahren ist nur bei Einhaltung nachfolgender Voraussetzungen zulässig: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die der Bewerber im Vergabeverfahren erkannt hat, sind gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis zu rügen. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist binnen 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, einzureichen (§ 160 Abs. 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Kempten (Allgäu) – Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Kronenstraße 8
Postort: Kempten (Allgäu)
Postleitzahl: 87435
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 83125256024📞
E-Mail: vergabestelle@kempten.de📧
Fax: +49 83125256015 📠
URL: www.kempten.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 193-601417 (2023-10-02)