Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung über das Sprachniveau "Deutsch als Muttersprache" oder "Deutsch Niveaustufe C 2 gemäß dem "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen";
- Eigenerklärung darüber, dass die Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten bzw. Sozialdaten bei der Verarbeitung im Auftrag unter Berücksichtigung des Art. 28 DS-GVO in Verbindung mit § 80 SGB X (bei Sozialdaten) und die Anforderungen der Datenübermittlung bei der Auftragsverarbeitung eingehalten werden;
- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen eines Russlandbezuges;
- Eigenerklärungen zu Referenzanforderungen:
-- Der Bewerber kann Erfahrung durch mindestens einen Referenzkunden aus dem Bereich Banken oder Versicherungen nachweisen. Hierbei verantwortete der Bewerber sowohl die Mediastrategie/ -planung als auch den Mediaeinkauf. Darüber hinaus fungierte der Bewerber nachweislich auch als strategisches Bindeglied zwischen dem Auftraggeber und mehreren Agenturen (mindestens eine außerhalb des eignen Agenturnetzwerks). Die in den Referenzen beschriebenen Leistungen dürfen bis zu drei Jahre gerechnet ab dem Zeitpunkt der Angebotsabgabe zurückliegen.
-- Sind Leistungen im Bereich Media-Analyse, Media-Strategie und Media-Planung mit einem Media-Budget von mindestens 8 Mio. EUR brutto inkl. Agenturvergütung p.a. erbracht worden, die erkennen lassen, dass der Bewerber in der Lage ist, die ausgeschriebene Leistung ordnungsgemäß zu erbingen? Die in den Referenzen beschriebenen Leistungen dürfen bis zu drei Jahre gerechnet ab dem Zeitpunkt der Angebotsabgabe zurückliegen. Es sind zwei Referenzen mit mindestens folgenden Inhalten darzulegen:
--- Summary Referenzprojekt / Briefing (Branche / Wettbewerbsumfeld / Zielsetzung)
--- Ableitung Mediaziele, Zielgruppe(n) und Kanal-/Vermarktermix
--- Wettbewerbsanalyse /-beobachtung
--- Kampagnenbegleitende Optimierung
--- Kampagnenergebnisse und -reporting / "Lessons learned"
-- Sind Leistungen im Bereich Performance Marketing mit einem Media-Budget von mindestens 1 Mio. EUR brutto inkl. Agenturvergütung p.a.erbracht worden, die erkennen lassen, dass der Bewerber in der Lage ist, die ausgeschriebene Leistung ordnungsgemäß zu erbingen? Die in den Referenzen beschriebenen Leistungen dürfen bis zu drei Jahre gerechnet ab dem Zeitpunkt der Angebotsabgabe zurückliegen. Es sind zwei Referenzen mit mindestens folgenden Inhalten darzulegen:
--- Summary Referenzprojekt / Briefing (Branche / Wettbewerbsumfeld / Zielsetzung)
--- Ableitung Performancestrategie und Zielwerte (KPI Framework)
--- Wettbewerbsanalyse /-beobachtung
--- Kampagnenbegleitende Optimierung
--- Beispiele Kreation für die Kanäle
--- Performanceergebnisse und -reporting / "Lessons learned"
-- Zeigen Sie die Erfahrung der Agentur im Bereich der tool-basierten Planungskompetenz und der operativen Anwendung von Media-Mix-Modelling-Ergebnissen in der Mediaplanung/-optimierung/-reporting. Erklären Sie hierbei, wie Learnings aus dem MMM in die Strategie von Kunden einfließen und welche Art von Leistungen dabei von der Agentur erbracht werden. Machen Sie bitte deutlich, ob die Modellierung über einen weiteren beauftragten Dienstleister oder Agentur-intern erfolgt ist.
(max. drei DIN A4 Seiten)
- Eigenerklärung über den vorgesehenen Einsatz von Unterauftragnehmern
- Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit