Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über geeignete Referenzen über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträgen in den letzten drei Jahren, § 46 VgV gemäß Anlage 2
Sonstige weitere Nachweise zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit gemäß Anlage 2:
- Kopie Herstellererlaubnis (§13 AMG)
- Eigenerklärung, dass Flüssiggase für Tankanlagen getrennt nach Sorten in separaten Lagerbehältern gelagert werden.
- Kopie von der Zulassung für die Inverkehrbringung des Fertigarzneimittels Medizinischer Sauerstoff, flüssig (§21 AMG) im
Rahmen des Angebots zu den medizini-schen Gasen für die Befüllung von Tankanlagen
- Separate Aufstellung der Zulassungsnummern der Fertigarzneimittel (Gase) mit Kopie der entsprechenden Zulassungen
- Separate Aufstellung der Zulassungsbescheinigungen Medizinprodukte (Gase) mit Kopie der entsprechenden Zulassungen
- Separate Aufstellung der zugekauften Produkte inkl. Beigefügter Verpflichtungser-klärung des Vorlieferanten, dass die
Belieferung zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dieser Ausschreibung gesichert ist
- Eigennachweis über das Bestehen einer eigenen oder sonstigen zur Verfügung stehenden vom Hersteller der angebotenen
Produkte zertifizierten deutschsprachigen Störungshotline, mit einer ganzjährigen Verfügbarkeit von 24 Stunden pro Tag; im
Falle einer nicht eigenen Störungshotline ist/sind eine/die entsprechenden Verfüg-barkeitserklärung(en) dem Angebot
beizufügen
- Eigennachweis über die Qualifikation der Kundendienstmitarbeiter/Innen
- Mindestens 4 Pharmareferenten
- Mindestens 4 Medizinprodukteberater
- Fremdnachweis über eine Zertifizierung nach DIN EN oder ISO
- Nachweis eines Versorgungskonzeptes mit Herstellorten, Logistikzentren und Vertriebspartnern
- Eigenerklärung über die Einhaltung der Standardlieferfrist von max. 2 Tagen nach Bestelleingang
- Eigenerklärung über die Notbelieferung innerhalb von 12 Stunden im Rahmen des Angebots zu den medizinischen Gasen für
die Befüllung von Tankanlagen
- Eigenerklärung, dass im Havarie- bzw. Störungsfall innerhalb von maximal 6 Stunden ein Techniker vor Ort zur Verfügung
steht im Rahmen des Angebots zu den medizinischen Gasen für die Befüllung von Tankanlagen
- Schulungskonzept zur Sicherheits- und Anwenderschulung unter Benennung von mindestens zwei Referenzkunden
- Eigennachweis über mindestens zwei Luftzerlegungsanlagen in Deutschland, um die Versorgung auch in Ausnahmefällen
gewährleisten zu können
Erklärung über die durchschnittliche jährliche Beschäftigungszahl in den letzten 3 Jahren gemäß Anlage 2
- Luftzerleger (LZA) und ein flächendeckender Service müssen die zuverlässige Versorgung mit LOX (med. Sauerstoff flüssig)
sicherstellen
- Die Entfernung zum/zur LOX Füllwerk/Abfüllstelle für medizinische Flaschengase/LOX/GOX - alles Gase sowie ein
Flascheninstandhaltungswerk für die Produktionsstätte des Bieters sind für den klinischen Betrieb sehr wichtig