Miete Stromaggregat BMZ I & BMZ II

Universitätsklinikum Bonn AöR

Das Universitätsklinikum Bonn benötigt für die Gebäude BMZ I & BMZ II eine Notstromversorgung, um bei Ausfällen der Netzversorgung den Labor- und Forschungsbetrieb nicht zu unterbrechen und damit laufende Versuche und Proben nicht beschädigt oder zerstört werden. Dazu soll langfristig ein stationäres Aggregat für die betreffenden Gebäude errichtet werden.
Da diese Maßnahme eine längere Planungs- und Ausführungszeit in Anspruch nimmt, soll für die Übergangszeit ein mobiles Aggregat beschafft werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-06-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-05-12.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-05-12 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-05-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Universitätsklinikum Bonn AöR
Postanschrift: Venusberg-Campus 1
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53127
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Einkauf Bau/FM
Telefon: +49 22828716693 📞
E-Mail: baueinkauf@ukbonn.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.ukbonn.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5YDSJ7/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5YDSJ7 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Miete Stromaggregat BMZ I & BMZ II 2023-019-055
Produkte/Dienstleistungen: Notstromaggregat 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Universitätsklinikum Bonn benötigt für die Gebäude BMZ I & BMZ II eine Notstromversorgung, um bei Ausfällen der Netzversorgung den Labor- und...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Bonn AöR Venusberg-Campus 1 53127 Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Universitätsklinikum Bonn benötigt für die Gebäude BMZ I & BMZ II eine Notstromversorgung, um bei Ausfällen der Netzversorgung den Labor- und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Mietdauer kann bei Bedarf durch den AG über den geplanten Zeitraum hinaus verlängert werden. Dazu ist im Preisblatt Anlage 1 für die Komponenten...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Aufgrund des begrenzten Nutzungszeitraumes, nach aktuellem Planungsstand 1 Jahr, soll das Aggregat angemietet werden. Sollte der Kauf einer entsprechenden...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatz des Unternehmens Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters in den letzten drei Jahren (insgesamt und aus mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzleistungen Eigenerklärungen über mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare frühere Aufträge. Vergleichbar in diesem Sinne sind Aufträge über...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“KO-Kriterium: Es wird eine verbindliche Lieferzeit für die Anlage ab Zuschlagserteilung von 14 Tagen vorgegeben. Die Bieter haben die Möglichkeit, im...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-06-12 13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-06-12 13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Universitätsklinikum Bonn Stabstelle Baurecht und Baubeschaffung Versorgungszentrum, 4. OG Venusberg-Campus 1 53127 Bonn”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Gemäß § 55 VgV Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YDSJ7
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Spruchkörper Köln
Postanschrift: Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-0 📞
E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211473-185 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Spruchkörper Köln
Postanschrift: Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-0 📞
E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211473-185 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.de 🌏
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln Spruchkörper Köln
Postanschrift: Spruchkörper Köln
Postort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-0 📞
E-Mail: poststelle@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211473-185 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.de 🌏
Quelle: OJS 2023/S 095-293154 (2023-05-12)