Der Landkreis Lörrach betreibt derzeit ca. 900 Drucker, Kopierer und Multifunktionsgeräte in einer zum Teil konsolidierten Struktur. Aufgrund von auslaufenden Verträgen und Veränderungen in Verbrauch und Anforderungen sollen diese in ein moderneres und einheitliches Paper-Output-Management-Konzept überführt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-05-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-04-21.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Multifunktionssysteme und Drucker für alle Einrichtungen des Landkreises Lörrach
0.48”
Produkte/Dienstleistungen: Drucker und Plotter📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Lörrach betreibt derzeit ca. 900 Drucker, Kopierer und Multifunktionsgeräte in einer zum Teil konsolidierten Struktur. Aufgrund von...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Lörrach betreibt derzeit ca. 900 Drucker, Kopierer und Multifunktionsgeräte in einer zum Teil konsolidierten Struktur. Aufgrund von auslaufenden Verträgen und Veränderungen in Verbrauch und Anforderungen sollen diese in ein moderneres und einheitliches Paper-Output-Management-Konzept überführt werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Drucker und Plotter📦
Ort der Leistung: Lörrach🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Lörrach Palmstraße 3 79539 Lörrach
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Lörrach betreibt derzeit ca. 900 Drucker, Kopierer und Multifunktionsgeräte in einer zum Teil konsolidierten Struktur. Aufgrund von...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Lörrach betreibt derzeit ca. 900 Drucker, Kopierer und Multifunktionsgeräte in einer zum Teil konsolidierten Struktur. Aufgrund von auslaufenden Verträgen und Veränderungen in Verbrauch und Anforderungen sollen diese in ein moderneres und einheitliches Paper-Output-Management-Konzept überführt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): fachtechnische Bewertung der Systeme
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Stromverbrauchskosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis über eine Gewerbeanmeldung, den Eintrag im Handelsregister (nicht älter als 12 Monate)
Unternehmensdarstellung (Haupttätigkeit, zuständige...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis über eine Gewerbeanmeldung, den Eintrag im Handelsregister (nicht älter als 12 Monate)
Unternehmensdarstellung (Haupttätigkeit, zuständige Niederlassung, Anzahl an technischen Mitarbeitenden an diesem Standort)
Eigenerklärung Datenverarbeitung/Verbindlichkeit
Eigenerklärung Betriebshaftpflicht (Deckungszusage und Deckungssumme) mit mind. 1 Mio. für Sach- und 3 Mio. für Personenschäden je Schadensfall
Nachweis der Mitgliedschaft einer Berufsgenossenschaft (nicht älter als 12 Monate)
Nachweis zum Status bevorzugte Bewerber sofern das Bieterunternehmen diesen Status in Anspruch nimmt
Nach den Richtlinien für die Berücksichtigung bevorzugter Bewerber bei der Vergabe öffentlicher Aufträge sind bevorzugte Bewerber Spätaussiedler, Vertriebene, Sowjetzonen-Flüchtlinge, Verfolgte, Evakuierte sowie Werkstätten für Behinderte und Blindenwerkstätten (Bevorzugten-Richtlinien - öABevR).
Eigenerklärung zu § 123 GWB
Eigenerklärung AentG
Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt
Eigenerklärung: Fabrikations-, Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse
Merkblatt für die Abgabe der Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz - LTMG)
Besondere Vertragsbedingungen zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitszeiten
Eigenerklärung zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unbedenklichkeitsnachweise der Sozialversicherungen, bei denen die meisten Mitarbeitenden versichert sind.
Bescheinigung in Steuersachen (Finanzamt)” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzliste mindestens drei vergleichbarer Projekte der letzten drei Jahre (Verwaltungen und Firmen) bezogen auf die Systemliefermenge unter detaillierter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzliste mindestens drei vergleichbarer Projekte der letzten drei Jahre (Verwaltungen und Firmen) bezogen auf die Systemliefermenge unter detaillierter An-gabe der erbrachten Leistungen bezogen auf die zu erbringen-den Leistungen sowie Benennung eines Ansprechpart-ners|einer Ansprechpartnerin mit Telefonkontakt
Herstellerzertifizierungen des Unternehmens bezogen auf die angebotenen technischen Systeme (keine Vertriebszertifikate| Zertifizierungen gem. Anforderungen/z.B. Schulungsplan des Herstellerunternehmens)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-05-22
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-05-22
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): digital