NBank_SOC_2023_TNW

Investitions- und Förderbank Niedersachen Anstalt des öffentlichen Rechts (NBank)

Implementierung und Betrieb des Securitymanagement
Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen jeweils losbezogenen Rahmenvertrag mit Verlängerungsoptionen abzuschließen, der die Grundlage dafür bildet, die Bedarfe der Vergabestelle und der weiteren Auftraggeber zu decken. Ausgeschrieben werden zwei Lose.
1. Los 1
Vertragsziel in Los 1 ist jeweils entsprechend dem Bedarf für jeden Auftraggeber die Entwicklung und der sich anschließende Betrieb eines ganzheitlichen Schutzkonzeptes für Infrastrukturen, Endpunkte, Daten und Prozesse, mithin also die Herbeiführung und Bereitstellung eines umfassenden Sicherheitsservice. Es beinhaltet den Abschluss eines Rahmenvertrages über unter anderem den Betrieb eines SOC-Dienstes nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung sowie Leistungen zur Bereitstellung eines SIEM-Tools als full-managed-service.
Auftraggeber sind die NBank, die IBB, die LfA und - als Beitrittsberechtigte - die ILB.
Der Rahmenvertrag soll über eine Grundlaufzeit von vier (4) Jahren mit der Möglichkeit für die Auftraggeber, den Rahmenvertrag jeweils jährlich bis zu einer maximalen Laufzeit von sechs (6) abzuschliessen. Die Auftraggeber NBank, IBB und LfA werden jeweils Einzelverträge auf Basis des Rahmenvertrags abschliessen, der den spezifischen Bedarf deckt. Offen ist derzeit noch, ob die ILB sich als Rahmenvertragspartner aus dem ausgeschriebenen Rahmenvertrag bedient und einen Einzelvertrag abschliesst. Die Einzelverträge werden zunächst über die Grundlaufzeit des abzuschliessenden Rahmenvertrages abgeschlossen und können nach Ablauf der Grundlaufzeit um jeweils 12 Monate bis zu einer maximalen Laufzeit von sechs (6) Jahren verlängert werden.
2. Los 2
Los 2 umfasst den Abschluss eines Rahmenvertrages über Leistungen zur Bereitstellung eines SIEM-Service auf Basis des vorhandenen SIEM-Tools ProLog der Firma ProLoG AG und eines SOC-Dienstes nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung und deren Anlagen.
Auftraggeber sind die IFB, TAB, ISB.
Der Rahmenvertrag soll über eine Grundlaufzeit von drei (3) Jahren mit der Möglichkeit für die Auftraggeber, den Rahmenvertrag jeweils jährlich bis zu einer maximalen Laufzeit von sechs (6) Jahren abzuschliessen. Die Auftraggeber werden jeweils Einzelverträge auf Basis des Rahmenvertrags abschliessen, der den spezifischen Bedarf deckt.
Die Grundlaufzeit des Rahmenvertrages in Los 2 beträgt drei (3) Jahre mit der Möglichkeit, den Rahmenvertrag jeweils dreimal um zwölf (12) Monate bis zu einer maximalen Laufzeit von sechs (6) Jahren abzuschließen. Die Auftraggeber werden jeweils Einzelverträge auf Basis des Rahmenvertrags abschließen, der den spezifischen Bedarf eines Auftraggebers deckt. Die Einzelverträge werden zunächst über die Grundlaufzeit des abzuschließenden Rahmenvertrages abgeschlossen und können nach Ablauf der Grundlaufzeit um jeweils 12 Monate bis zu einer maximalen Laufzeit von sechs (6) Jahren verlängert werden.
Die Möglichkeit der Kündigung des Rahmenvertrages soll innerhalb eines Loses durch jeden Auftraggeber gesondert erfolgen können. Das bedeutet, dass der Rahmenvertrag mit den übrigen Auftraggebern fortbesteht, wenn nur ein Auftraggeber den Rahmenvertrag kündigt.
Die ausgeschriebenen Leistungsinhalte sind in der als Anlage 1 beigefügten "Leistungsbeschreibung" skizziert.
Interessenten sind aufgefordert, einen Teilnahmeantrag einzureichen. Dieser kann auf beide Lose erfolgen oder auch nur für ein Los. Die Vergabestelle weist darauf hin, dass die Technik und Infrastruktur für die Leistungserbringung in Los 1 produkt- und herstelleroffen sind. Nicht ausgeschlossen ist daher, dass sich im Rahmen des Loses 1 ein Angebot auf Basis des SIEM-Tools ProLog als das wirtschaftlich günstigste Angebot ergibt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-08-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-07-12.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-07-12 Auftragsbekanntmachung
2023-08-07 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2023-07-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Investitions- und Förderbank Niedersachen Anstalt des öffentlichen Rechts (NBank)”
Postanschrift: Günther-Wagner-Allee 12 - 16
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30177
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: HLP. Heiermann Losch Rechtsanwälte, z. Hdn. Frau Dr. Losch
E-Mail: alexandra.losch@hlp-rae.de 📧
Region: Region Hannover 🏙️
URL: www.nbank.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Investitionsbank Berlin AöR (IBB)
Postanschrift: Bundesallee 210
Postort: Berlin

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 10719
Region: Berlin 🏙️
URL: www.ibb.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: LfA Förderbank Bayerb AöR (LfA)
Postanschrift: Königinstr. 17
Postort: München

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 80539
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.lfa.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)n (ILB)
Postanschrift: Babelsberger Straße 21
Postort: Potsdam

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 14473
Region: Potsdam, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.ilb.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Hamburgische Investitions- und Förderbank AöR (IFB)
Postanschrift: Besenbinderhof 31
Postort: Hamburg

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 20097
Region: Hamburg 🏙️
URL: www.ifb.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pflaz AöR (ISB)
Postanschrift: Holzhofstr. 4
Postort: Mainz

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 55116
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.isb.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Thüringer Aufbaubank AöR (TAB)
Postanschrift: Gorkistr. 9
Postort: Erfurt

Öffentlicher Auftraggeber
Postleitzahl: 99084
Region: Erfurt, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.aufbaubank.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Im Falle einer gemeinsamen Beschaffung, an der verschiedene Länder beteiligt sind, ist das anwendbare nationale Vergaberecht anzugeben: Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVerg)
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHS6GDB/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHS6GDB 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Förderbanken

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: NBank_SOC_2023_TNW NBank AöR_SOC_2023 Teilnahmewettbewerb
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Implementierung und Betrieb des Securitymanagement Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen jeweils losbezogenen Rahmenvertrag mit Verlängerungsoptionen...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 27 000 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Full-managed-SOC-/SIEM-Service inkl. Securitymanagement
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Ort der Leistung: Region Hannover 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“NBank Günther-Wagner-Allee 12-16 30177 Hannover, IBB Bundesallee 210 10719 Berlin, LfA Königinstr. 17 80539 München, ILB Babelsberger Str. 21 14473 Potsdam,...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Vertragsziel in Los 1 ist jeweils entsprechend dem Bedarf für jeden Auftraggeber die Entwicklung und der sich anschließende Betrieb eines ganzheitlichen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 17 000 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung durch Auftraggeber um jew. 12 Monate bis maximal sechs Jahre.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl erfolgt im Anschluss an die Eignungsprüfung. Die Anzahl der Bieter, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, wird auf vier (4) Bieter...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ein Bewerber/ein Mitglied einer Bewerbergemeinschaft kann sich zum Nachweis der Eignung auf Dritte beziehen (sog Eignungsleihe). Die Vergabestelle weist...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Full-managed-SOC-Service inkl. Securitymanagement
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 umfasst den Abschluss eines Rahmenvertrages über Leistungen zur Bereitstellung eines SIEM-Service auf Basis des vorhandenen SIEM-Tools ProLog der...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 10 000 000 💰
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl erfolgt im Anschluss an die Eignungsprüfung. Die Anzahl der Bieter, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, wird auf vier (4) Bieter...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Anforderungen für Los 1 und 2 Für den Fall der Bildung einer Bewerbergemeinschaft gilt folgendes: Sämtliche Eignungsnachweise und Unterlagen sind...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anforderungen für Los 1 und 2 a) Umsätze des Unternehmens bezogen auf die letzten drei (3) abgeschlossenen Geschäftsjahre, aufgegliedert nach Gesamtumsätzen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anforderungen Los 1 a) Zertifizierung des Bewerbers/der Mitglieder der Bewerbergemeinschaft nach DIN ISO/IEC 27001 in Bezug auf das gesamte Unternehmen oder...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Anforderungen Los 1 Mindestanforderung1: Nachweis über mindestens zwei vergleichbare und abgeschlossene Referenzprojekte der letzten drei Jahre, davon...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Im Zeitraum der Vertragsausführung wird die Angabe der vorgesehenen Projektleitung mit Nachweis der beruflichen Qualifizierung und Angabe der...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Es besteht ein sehr hoher finanzieller und personeller Aufwand zur Implemenetierung des SOC, der sich erst nach einer Übergangsphase nutzen lässt. Der...”    Mehr anzeigen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-08-14 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHS6GDB
Körper überprüfen
Name:
“Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Vergabekammer Niedersachsen”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 4131-152943 📠
Quelle: OJS 2023/S 135-430675 (2023-07-12)
Ergänzende Angaben (2023-08-07)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 135-430675

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2023-08-14 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2023-08-28 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Klarstellung zur ISO-Zertifizierung
Alter Wert
Text:
“Anforderungen Los 1 /Anforderungen an Los 2 a) Zertifizierung des Bewerbers/der Mitglieder der Bewerbergemeinschaft nach DIN ISO/IEC 27001 in Bezug auf das...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Anforderungen Los 1 /Anforderungen an Los 2 a) Zertifizierung des Bewerbers/der Mitglieder der Bewerbergemeinschaft nach DIN ISO/IEC 27001 für alle...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Mindestanforderungen
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Mindestanforderungen Für beide Lose: Mindestanforderung 3 Zertifizierung des Bewerbers/der Mitglieder der Bewerbergemeinschaft nach DIN ISO/IEC 27001 für...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 154-486799 (2023-08-07)