Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag "Sanitär, Heizung, Kälte" umfasst die Lieferung und Montage:
Sanitär
Trinkwasserversorgung: HA im UG aus dem DESY-Trinkwassernetz, Grünwasserversorgung: HA im UG aus dem DESY-Grünwassernetz, Schmutzwasser wird in das DESY-eigene Schmutzwassersiel eingebunden, Regenwasser wird in das DESY-eigene Regenwassersiel eingeleitet.
Die Entwässerung der Dachflächen und der Dachterrasse im 4.OG erfolgt über Dachentwässerungs-Abläufe, die an innenliegende Regenwasserleitungen angeschlossen werden. Die Entwässerung der Terrassenfläche erfolgt als Freispiegelentwässerungssystem. Dagegen wird die Dachfläche über dem 4.OG als Hochleistungsdachentwässerung (HDE-System) geplant.
Die unterhalb der Rückstauebene anfallenden Abwässer aus der WC-Anlage im UG sowie aus den Technikzentralen werden über Sammel- und Grundleitungen zu den jeweiligen Abwasserhebeanlagen im UG geführt und von dort in die Sammelanschlussleitung des Gebäudes gepumpt. Die Entsorgung der fetthaltigen Abwässer aus der Gastronomiefläche im EG erfolgt über einen außenliegenden, erdverlegten Fettabscheider mit Probenahmeschacht und Hebeanlage.
Die Verteilungs- und Steigleitungen sowie Objektanschlussleitungen vom Trinkwasserrohrleitungsnetz werden in Edelstahl ausgeführt.
Sanitärobjekte einschl. Zubehör: 24 Waschtische, 23 WC-Anlagen (davon 3 Behind.-WC), 14 Urinale, 5 Duschanlagen sowie Ver- und Entsorgung der Kantine/ Kleinküche EG.
Heizung/ Kälte
Fernwärme- (Anschlussleistung ca. 340kW) und Kälteübergabestation (Anschlussleistung ca. 360kW) mit Wärmetauscher. Das Erdgeschoss und 1.Obergeschoss wird über thermoaktive Fußbodenflächen (1.600m²) versorgt, die sowohl im Heizbetrieb als auch zur Kühlung eingesetzt werden. Die Beheizung des restlichen Gebäudes erfolgt über Heizkörper.
Weiterhin erhalten die Zentrallüftungsgeräte einen heizungs- und kälteseitigen Anschluss.
Die Besprechungs-, Seminar-, IT-, Server- und Technikräume werden über Umluftkühlgeräte versorgt.
Beschreibung der Beschaffung
Auf dem Gelände DESY - Campus in Hamburg wird ein Besucherzentrum DESYUM mit Büros und Ausstellungs-, Konferenz- bzw. Veranstaltungsbereichen errichtet.
Gebäudeabmessungen
Gebäudebreite ca.31 m
Gebäudelänge ca. 31 m
Gebäudehöhe ca. 24 m
Untergeschoss von ca. 4,80 bis ca. 5,8 m
Das Gebäude gliedert sich in 5 Geschosse mit einer Ausstellung im EG und 1.OG, Büronutzung im 2. und 3.OG sowie Multifunktionsräumen und Dachterrasse im 4.OG. Im UG befinden sich ein Vortrags-raum, die Garderobe sowie Lager- und Technikbereiche.