Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau einer 5-gruppigen Kindertageseinrichtung in Leutkirch im Allgäu
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Erstellen der Fachplanung für Technische Ausrüstung für den Neubau einer 5-gruppigen Kindertageseinrichtung in Holzbauweise.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 82 353 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Ravensburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Leutkirch im Allgäu
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau einer Kindertagesstätte im Ströhlerweg in Leutkirch im Allgäu mit insgesamt 5 Gruppen.
Nähere Ausführungen siehe Ausschreibungsunterlagen.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 82 353 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-08-09 📅
Datum des Endes: 2025-05-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit der Bewerbung ist der ausgefüllte Bewerbungsbogen vorzulegen, ggfs. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit der Bewerbung ist der ausgefüllte Bewerbungsbogen vorzulegen, ggfs. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlagen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte
auftragsspezifische Einzelnachweise.
Gelangt die Bewerbung in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der bekannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zu Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“- Qualifikation als Ingenieur gem. § 44, 75 Abs. 2 VgV oder Qualifikation als Architekt gem. § 44, 75 Abs. 1 VgV
- siehe auch lll.1.1) Befähigung zur Berufsausübung”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
- Qualifikation als Ingenieur gem. § 44, 75 Abs. 2 VgV oder Qualifikation als Architekt gem. § 44, 75 Abs. 1 VgV
- siehe auch lll.1.1) Befähigung zur Berufsausübung
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-07-07
14:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-08-09 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Ergänzende Auskünfte zu den Spezifikationen und den zusätzlichen Unterlagen erteilt der Auftraggeber allen am Verfahren teilnehmenden
Bewerbern, sofern sie...”
Ergänzende Auskünfte zu den Spezifikationen und den zusätzlichen Unterlagen erteilt der Auftraggeber allen am Verfahren teilnehmenden
Bewerbern, sofern sie rechtzeitig angefordert worden sind, bis spätestens 30.06.2023, 6 Tage vor Ablauf des Schlusstermins für den Eingang der Bewerbungen.
Anfragen sind bis spätestens 20.06.2023 über die Vergabeplattform aumass.de zu stellen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 751926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelung in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelung in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Tübingen
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: https://rp.baden-wurttemberg.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 110-340915 (2023-06-06)
Ergänzende Angaben (2023-06-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Erstellen der Fachplanung für Technische Ausrüstung für den Neubau einer 5-grupppigen Kindertageseinrichtung in Holzbauweise.”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 110-340915
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: ll.1.5)
Ort des zu ändernden Textes: Geschätzter Auftragswert
Alter Wert
Text: 82.353.000,00 EUR
Neuer Wert
Text: 82.353,00 EUR
Quelle: OJS 2023/S 115-356862 (2023-06-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-10-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Vergabestelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 88719.75 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellen der Fachplanung für Technische Ausrüstung für den Neubau einer 5-gruppigen Kindertageseinrichtung in Holzbauweise.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertung und Kompetenz Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60%
Kostenkriterium (Name): Preis/Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 40%
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 110-340915
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Fachplanung Elektro, Förderanlagen, Gebäudeautomation
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-09-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Inbenieurbüro Hiestand
Postanschrift: Zum Eichberg 2
Postort: Pfullendorf
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 75524056-0📞
E-Mail: kh@ib-hiestand.de📧
Fax: +49 75524056-56 📠
Region: Sigmaringen🏙️
URL: https://ib-hiestand.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 82 353 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 88719.75 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Fax: +49 721926-3985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen (maximal 4000 Zeichen): Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen (maximal 4000 Zeichen): Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelung in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de🌏
Quelle: OJS 2023/S 194-607469 (2023-10-04)