Neubau eines Feuerwehrhauses [Gemeinde Bad Grund]

Gemeinde Bad Grund (Harz), Der Bürgermeister

In der Ortschaft Bergstadt Bad Grund (Harz) soll der Neubau eines Feuerwehrhauses auf dem Areal des "ehemaligen Güterbahnhofes", gelegen am "Laubhütter Weg" im Zuge der Ortsdurchfahrt der Landesstraße L 524, errichtet werden.
Am Standort Stützpunktfeuerwehr in der Bergstadt Bad Grund (Harz) sind stationiert:
- 1 Hubrettungsfahrzeug Drehleiter DLAK 23/12
- 1 Hilfsleistungs- und Löschgruppenfahrzeug HLF 20/24
- 1 Tanklöschfahrzeug TLF 20/40
- 1 Einsatzleitwagen ELW 1
- 1 Mannschaftstransportfahrzeug MTW
- 1 Löschgeräteanhänger
Aus diesen Eckdaten folgt der Bau eines Feuerwehrhauses mit (mindestens) fünf Fahrzeuggaragen für den Löschzug, die erforderlichen Sanitär-, Sozial- bzw. Umkleideräumlichkeiten, Büro und Einsatzleitraum, die Fahrzeugwaschanlage, den ausreichend großem Schulungsraum sowie Raum zur Unterbringung und Lagerung für Anhänger, mobile Geräte und Ausstattung. Für das Gebäude wird vorläufig mit einer Ausdehnung von ca. 40 - 45 m Länge und ca. 15 m Tiefe gerechnet. Es wird gegenwärtig von einer bis zu 2-geschossigen Bauweise ausgegangen. Die belastbaren Werte ergeben sich allerdings erst im Zuge der Entwurfsplanung.
Außerdem sind auf den Freiflächen ausreichende PKW- und Fahrradeinstellplätze, Aufstellflächen für die Einsatzfahrzeuge vor den Garagen, Fahrtrassen, Laufzonen und Laufwege vorzusehen. Die Ausführung soll in Form eines zweckgerichteten Baus erfolgen, der alle geltenden Mindesterfordernisse und -ausstattungen und technische Vorgaben berücksichtigt und darüber hinaus - auch besonders unter Sicherheitsgesichtspunkten - langfristig gewisse Entwicklungsmöglichkeiten zulässt.
Eine detaillierte Beschreibung ist der Informationsunterlage zum Leistungsgegenstand zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-08-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-06-28.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-06-28 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-06-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Bad Grund (Harz), Der Bürgermeister
Postanschrift: An der Mühlenwiese 1
Postort: Bad Grund (Harz)
Postleitzahl: 37359
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@comp-ar.de 📧
Region: Göttingen 🏙️
URL: https://www.bad-grund.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YBE6GB7/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YBE6GB7 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau eines Feuerwehrhauses [Gemeinde Bad Grund] VgV-23/05-26NI
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“In der Ortschaft Bergstadt Bad Grund (Harz) soll der Neubau eines Feuerwehrhauses auf dem Areal des "ehemaligen Güterbahnhofes", gelegen am "Laubhütter Weg"...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 260 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Göttingen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bad Grund (Harz)
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung Gebäude und Innenräume 1 Grundleistungen LPH 1-9 2 Besondere Leistungen 2.1 Prüfen und Werten von Nebenangeboten mit Auswirkungen auf die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Projetteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität, Kosten und Termine
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umgang mit der Aufgabenstellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2023-12-01 📅
Datum des Endes: 2031-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt in einem vierstufigen Verfahren: 1. Zunächst wird geprüft, ob die Bewerbungen...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Vertragszeitraum beginnt im Dezember 2023 und endet voraussichtlich 2031 (LPH 9). Geplanter Termin zur Präsentation des Angebots 17./18.10.2023. Weitere...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind zur Prüfung folgende Erklärungen/Unterlagen einzureichen: 1.1.1 Nachweis über die Berechtigung, die Berufsbezeichnung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind zur Prüfung folgende Erklärungen/Unterlagen einzureichen: 1.2.1 Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung gemäß 45 (4)...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“§ 46 (3) Nr. 2 VgV Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bewerber muss mindestens folgende Leistungen erbracht haben (Leistungen müssen zwischen dem 01.07.2013 und dem 30.06.2023 abgeschlossen sein): Einen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zwingende Ausschlussgründe § 123 (1) Nr. 1 bis 10 GWB und 123 (4) GWB sowie Fakultative Ausschlussgründe § 124 (1) Nr. 2 GWB Näheres siehe Aufforderung zum...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-08-01 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-09-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-12-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Anfragen zum Verfahren nur über die genannte Vergabeplattform bis zum 21.07.2023. Wichtiger Hinweis: Der Teilnahmeantrag ist ausschließlich über die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-153306 📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 4131-152943 📠
URL: www.mw.niedersachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gem. § 160 Gesetz Abs 1. GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB unzulässig,...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-153306 📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 4131-152943 📠
URL: www.mw.niedersachsen.de 🌏
Quelle: OJS 2023/S 125-397700 (2023-06-28)
Verwandte Suchen 🔍