Neubau Mensa mit zwei Mehrzweckräumen, Sanitäranlagen und einem barrierefreien Zugang Grundschule Süpplingen - Architektur- und Ingenieurleistungen

Samtgemeinde Nord-Elm

Die Samtgemeinde Nord-Elm beabsichtigt die Grundschule An der Schunter in Süpplingen durch einen Erweiterungsneubau zu ergänzen. Neben einer Mensa sollen zwei Mehrzweckräume und Sanitäranlagen mit einem barrierefreien Zugang entstehen. Dazu sind die Leistungen Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI LPH 1 bis 8 (Los 1), die Fachplanung Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI LPH 1-6 (Los 2) und die Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-2,4-8 gemäß § 51 HOAI LPH 1-8 (Los 3) zu erbringen.
.
Ausgangslage:
Die Grundschule An der Schunter in der Gemeinde Süpplingen liegt im Landkreis Helmstedt. Schulträger ist die Samtgemeinde Nord-Elm mit etwa 6.500 Einwohnern.
Bei der Grundschule handelt es sich um zwei Gebäude, die über einen offenen Pausengang miteinander in Verbindung stehen. Das südliche Gebäude wurde 1960 errichtet. Das nördliche Gebäude mit angeschlossener Turnhalle wurde 1995 errichtet und grenzt unmittelbar an ein Wohngebäude, das ca. 1990 errichtet wurde. Die drei Gebäude besitzen in ihren Längsachsen eine West-Ost-Ausrichtung. Lediglich die Turnhalle besitzt eine Nord-Süd-Ausrichtung und bildet so mit dem restlichen Schulgebäude von 1995. Die Zufahrt zum Grundstück erfolgt über eine vorhandene befestige öffentliche Straße. Der Gebäudekomplex wird mit einem Gas- Blockheizkraftwerk beheizt.

Vorhabensbeschreibung:
Bis spätestens 2025 soll die Grundschule für den Ganztagsbetrieb erweitert werden, da Kinder, die ab dem Schuljahr 2026/27 eingeschult werden, einen gesetzlichen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule haben. Für den Ganztagsschulbetrieb ist die Vorhaltung einer Mensa Grundvoraussetzung. Geplant ist ein Neubau in zweigeschossiger Bauweise mit direkter Verbindung zum Bestandsgebäude.
.
Raumbedarf:
Entsprechend dem Hannoveraner Standardraumprogramm ist ein Sitzplatzbedarf pro Schüler von 1,4 m² erforderlich. Bei einem zweischichtigen Betrieb der Essenausgabe und einer zugrunde gelegten max. Schülerzahl von 240 Kindern ergibt das einen maximalen Sitzplatzbedarf von 168 m².
Lt. der Richtlinien wird davon ausgegangen, dass die Verpflegung in der Mensa von nur 60% der Schülerschaft genutzt wird. Dementsprechend wäre von 144 Schülern (240 Schüler x 60%) bei der Größenberechnung des Raumbedarfes auszugehen.
Der benötigte Flächenbedarf reduziert sich somit auf 100,80 m² (144 Schüler x 1,4 m²/2) zuzüglich einer Zubereitungsfläche von 40 m² auf 140,50 m².
Der Raumbedarf für einen Sanitärbereich für Schüler und Erwachsene sowie Behinderten-WC (ca. 50 m²) ist zusätzlich in die Planung mit einzubeziehen. Weiterhin sollen zwei weitere Mehrzweckräume (a 60m² = Klassenraumgröße) geschaffen werden.
.
Nachhaltigkeit und Klimaschutz:
Insbesondere soll bei der Planung auf
- die Ressourcenschonung
- den Umweltschutz
- die Wirtschaftlichkeit
- die Minimierung des Energiebedarfs
- ein nachhaltiges Bauen
und eine mögliche ökologische Fassadenbegrünung eingegangen werden. Als Zielsetzung sollen die ökologische Verbesserung des Kleinklimas, des Lebensraums für Tiere, der Luftqualität und der Energieeinsparung wie Trockenhaltung und Schutz gegen Wärme/Kälte-Extreme bearbeitet werden.
.
Barrierefreiheit:
Für den barrierefreien Zugang zum Neubau wie auch für das angrenzende Altgebäude ist ein Aufzug vorzusehen.
.
Zusammenfassung:
Zusammenfassend sollen folgende Räumlichkeiten berücksichtigt werden:
- Mensa
- Zubereitungsraum mit Ausgabeküche
- Lagerraum
- Sanitäranlagen einschl. Behinderten-WC für Personal / Kinder
- zwei Mehrzweckräume
- Aufzug

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-08-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-07-07.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-07-07 Auftragsbekanntmachung
2023-07-25 Ergänzende Angaben
Auftragsbekanntmachung (2023-07-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Samtgemeinde Nord-Elm
Postanschrift: Steinweg 15
Postort: Süpplingen
Postleitzahl: 38373
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Fachbereich Bauen und Ordnung, Abteilung Bauen
Telefon: +49 5355/697-12 📞
E-Mail: verwaltung@samtgemeinde-nord-elm.de 📧
Fax: +49 5355/697-33 📠
Region: Helmstedt 🏙️
URL: https://www.samtgemeinde-nord-elm.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y4V6G98/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Kleine + Assoziierte Architekten und Stadtplaner BDA
Postanschrift: Reinholdstr. 17
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30167
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@kleine-architekten.de 📧
Region: Region Hannover 🏙️
URL: www.kleine-architekten.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y4V6G98 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Mensa mit zwei Mehrzweckräumen, Sanitäranlagen und einem barrierefreien Zugang Grundschule Süpplingen - Architektur- und Ingenieurleistungen 2310”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Samtgemeinde Nord-Elm beabsichtigt die Grundschule An der Schunter in Süpplingen durch einen Erweiterungsneubau zu ergänzen. Neben einer Mensa sollen...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 288 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Los 1 - Objektplanung Gebäude Los 2 - Tragwerksplanung Los 3 - Technische Ausrüstung”

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterungsneubau der Grundschule An der Schunter - Objektplanung Gebäude
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Ort der Leistung: Helmstedt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Planungsphase: Samtgemeinde Nord-Elm, Steinweg 15, 38373 Süpplingen, Ausführungsphase: Grundschule An der Schunter, Süpplingenburger Str. 1, 38373 Süpplingen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 1 umfasst die Architekturleistung Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 HOAI LPH 1-8 für den Erweiterungsneubau der Grundschule An der Schunter.”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung der Arbeitsweise und Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität, Kosten und Termine”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projekteinschätzung und Herangehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Kostenkriterium (Name): Vergütung/Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 136 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-12-14 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber erfolgt nach den in der Bekanntmachung (vgl. III.1.) aufgeführten Eignungskriterien und der Prüfung des Nichtvorliegens von...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt in 2 Stufen: Stufe 1: LPH 1-4 Stufe 2: LPH 5-8 Die Weiterbeauftragung steht unter Vorbehalt der Einhaltung des Kostenrahmens und...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es ist von jedem Bewerber bzw. von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft der Teilnahmeantrag (für das entsprechende Los) vollständig auszufüllen und gem....”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterungsneubau der Grundschule An der Schunter - Tragwerksplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 2 umfasst die Fachplanungsleistung Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI LPH 1 - 6 für den Erweiterungsneubau der Grundschule An der Schunter.”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 49 000 💰
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt in 2 Stufen: Stufe 1: LPH 1-4 Stufe 2: LPH 5-6 Die Weiterbeauftragung steht unter Vorbehalt der Einhaltung des Kostenrahmens und...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es ist von jedem Bewerber bzw. von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft der Teilnahmeantrag (für das entsprechende Los) vollständig auszufüllen und gem....”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterungsneubau der Grundschule An der Schunter - Technische Ausrüstung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 3 umfasst die Fachplanungsleistung Technische Gebäudeausrüstung AG 1-2 und 4-8 gem. § 51 HOAI LPH 1-8 für den Erweiterungsneubau der Grundschule An...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 103 000 💰
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt in 2 Stufen: Stufe 1: LPH 1-4 Stufe 2: LPH 5-8 Die Weiterbeauftragung steht unter Vorbehalt der Einhaltung des Kostenrahmens und...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es ist von jedem Bewerber bzw. von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft der Teilnahmeantrag (für das entsprechende Los) vollständig auszufüllen und gem....”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung über Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder auf anderer Weise nachgewiesene Erlaubnis der Berufsausübung. Der Nachweis ist...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen: Bei Los 1: - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen: Bei Los 1: . - Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Summe aus...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Bei Los 1: Als Berufsqualifikation wird gemäß § 75 VgV der Beruf des Architekten (nach jeweils geltendem Landesrecht) gefordert. . Bei Los 2 und 3: Als...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Durchführung der Leistungen soll gem. §73 (3) VgV unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgen.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-08-07 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-08-31 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 6

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y4V6G98
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Regierungsvertretung Lüneburg”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-1334 📞
Fax: +49 4131-152943 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB. R E C H T S M I T T E L B E L E H R U N G bei EU-weiter Vergabe: a) Ein Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 132-422126 (2023-07-07)
Ergänzende Angaben (2023-07-25)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Samtgemeinde Nord-Elm beabsichtigt die Grundschule An der Schunter in Süpplingen durch einen Erweiterungsneubau zu ergänzen. Neben einer Mensa sollen...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 132-422126

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Mindestkriterien: -Mindestens 1 abgeschlossenes Referenzprojekt "Mensa / Kantine" (mind. Leistungsphasen 3-6) -Mindestens 1 weiteres Projekt "Öffentlicher...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Mindestkriterien: -Mindestens 1 abgeschlossenes Referenzprojekt "Mensa / Kantine" (mind. Leistungsphasen 3-6) -Mindestens 1 weiteres Projekt "Öffentlicher...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 144-461514 (2023-07-25)