Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Pfrimmtal Realschule Plus - Rückbau- und Abbrucharbeiten inkl. Schadstoffsanierung
57-2023-EU”
Produkte/Dienstleistungen: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Rückbau- und Abbrucharbeiten inkl. Schadstoffsanierung
1️⃣
Ort der Leistung: Worms, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Worms
Beschreibung der Beschaffung:
“Abbruch Schulgebäude ingesamt ca. 11.200m³ umbauter Raum inkl. Schadstoffsanierung und Erdarbeiten (Aushub und Wiederverfüllen): ca. 3.800m³” Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 132
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auf Verlangen der Vergabestelle:
- Referenznachweis mit den im Formblatt zur Eignung genannten Angaben.
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auf Verlangen der Vergabestelle:
- Referenznachweis mit den im Formblatt zur Eignung genannten Angaben.
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte), bzw. bei der Industrie- u. Handelskammer.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot:
- Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder Formblatt Eigenerklärung EEE
- Leistungsverzeichnis mit Preisen
- Produktangaben in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot:
- Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder Formblatt Eigenerklärung EEE
- Leistungsverzeichnis mit Preisen
- Produktangaben in folgenden Positionen: Gesamtes Leistungsverzeichnis
Auf Verlangen der Vergabestelle:
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt.
- Freistellungsbescheinigung nach § 48 Einkommensteuergesetz
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auf Verlangen der Vergabestelle:
- Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auf Verlangen der Vergabestelle:
- Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesendem Leitungspersonal.
- Produktdatenblätter benannter Fabrikate
- Urkalkulation (die Urkalkulation wird für die Prüfung der Preise geöffnet, im Anschluss wieder verschlossen)
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-08-10
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-10-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-08-10
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und DiensteMarktplatz 267547 WormsDeutschland”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstr. 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3
Postort: Trier
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 651-9494511📞
Fax: +49 651-949477511 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
§ 160 Abs. 3 GWB. Der Antrag ist zulässig sweit:
1. Der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
§ 160 Abs. 3 GWB. Der Antrag ist zulässig sweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen eines Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Autraggeber gerügt werden.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadtverwaltung Worms, Abteilung 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Postanschrift: Marktplatz 2
Postort: Worms
Postleitzahl: 67547
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6241-853-6402📞
Fax: +49 6241-853-6499 📠
Quelle: OJS 2023/S 132-420467 (2023-07-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-10-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadtverwaltung Worms
Postleitzahl: 67549
Kontaktperson: Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Telefon: +49 62418536418📞
Fax: +49 62418536499 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 646020.57 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 132-420467
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-09-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 17
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Simgen Forst- und Landschaftsbau GmbH
Postort: Otterberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kaiserslautern, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 646020.57 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Stadtverwaltung Worms - Zentrale Ausschreibungsstelle
Postanschrift: Marktplatz 2
Postort: Worms
Postleitzahl: 67547
Telefon: +49 62418536418📞
E-Mail: ausschreibungen@worms.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nrn.1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadtverwaltung Worms- Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Telefon: +49 62418536418📞
E-Mail: ausschreibungen@worms.de📧
Quelle: OJS 2023/S 199-624197 (2023-10-11)