Offenes Verfahren zur Vergabe eines Rahmenvertrags für die Prüfung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen in den Schulen städtischer Trägerschaft der Stadt Ulm nach VgV
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Offenes Verfahren zur Vergabe eines Rahmenvertrags für die Prüfung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen in den Schulen städtischer Trägerschaft der Stadt...”
Titel
Offenes Verfahren zur Vergabe eines Rahmenvertrags für die Prüfung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen in den Schulen städtischer Trägerschaft der Stadt Ulm nach VgV
2023-084
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Elektrobereich📦
Kurze Beschreibung:
“Prüfung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen in den Schulen städtischer Trägerschaft der Stadt Ulm” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulen Stadtgebiet Ulm
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Elektrobereich📦
Ort der Leistung: Ulm, Stadtkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag für die Prüfung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen in den Schulen
städtischer Trägerschaft der Stadt Ulm - Los 1: "Schulen Stadtgebiet Ulm"” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Zweimalige Option für die Auftraggeberin, den Rahmenvertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern. Bei Inanspruchnahme der Verlängerungsoption endet der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Zweimalige Option für die Auftraggeberin, den Rahmenvertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern. Bei Inanspruchnahme der Verlängerungsoption endet der Vertrag am 31.12.2026 bzw. 31.12.2027.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Zweimalige Option für die Auftraggeberin, den Rahmenvertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gewerbliche Schulen Kuhberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrag für die Prüfung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen in den Schulen
städtischer Trägerschaft der Stadt Ulm - Los 2: "Gewerbliche Schulen Kuhberg"”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvertrag für die Prüfung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen in den Schulen
städtischer Trägerschaft der Stadt Ulm - Los 2: "Gewerbliche Schulen Kuhberg"
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Zweimalige Option für die Auftraggeberin, den Rahmenvertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern. Bei Inanspruchnahme der Verlängerungsoption endet der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Zweimalige Option für die Auftraggeberin, den Rahmenvertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern. Bei Inanspruchnahme der Verlängerungsoption endet der Vertrag am 31.12.2026 bzw. 31.12.2027
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärung über die Eintragung in einem Handels- oder Berufsregister bzw. Nachweis über die erlaubte Berufsausübung und Gewerbeanmeldung
2) Angabe...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Eigenerklärung über die Eintragung in einem Handels- oder Berufsregister bzw. Nachweis über die erlaubte Berufsausübung und Gewerbeanmeldung
2) Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Angabe des Gesamtumsatzes sowie des Teilumsatzes im Hinblick auf die ausgeschriebene Leistung (spezifischer Jahresumsatz = mit Prüfungsleistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angabe des Gesamtumsatzes sowie des Teilumsatzes im Hinblick auf die ausgeschriebene Leistung (spezifischer Jahresumsatz = mit Prüfungsleistungen elektrischer Betriebsmittel und Anlagen erzielter Umsatz) der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
2) Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung in angemessener Höhe bzw. deren Abschluss im Auftragsfall
“zu 2) Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen: Personenschäden: mind. 2.000.000,-- EUR, Sach-und Vermögensschäden:...”
zu 2) Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen: Personenschäden: mind. 2.000.000,-- EUR, Sach-und Vermögensschäden: mind. 2.000.000,-- EUR, Schlüsselversicherung: mind. 50.000,-- EUR, Jahreshöchstleistung für alle Schadensereignisse eines Versicherungsjahres: mindestens das Doppelte der genannten Summen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Vorlage von Referenzen für Los 1: Vorlage geeigneter Referenzen der in den letzten höchstens drei Jahren erfolgreich erbrachten Leistungen, die mit der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Vorlage von Referenzen für Los 1: Vorlage geeigneter Referenzen der in den letzten höchstens drei Jahren erfolgreich erbrachten Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Nennung von Ansprechpersonen mit Kontaktdaten, detaillierter Beschreibung der technischen Leistung und Umfang des Auftragsgegenstands, Größe des abgewickelten Vertrags und Zeitraum der Auftragsdurchführung.
2) Vorlage von Referenzen für Los 2: Vorlage geeigneter Referenzen der in den letzten höchstens drei Jahren erfolgreich erbrachten Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, unter Nennung von Ansprechpartnern mit Kontaktdaten, detaillierter Beschreibung der technischen Leistung und Umfang des Auftragsgegenstands, Größe des abgewickelten Vertrags und Zeitraum der Auftragsdurchführung.
3) Qualifikation der benannten verantwortlichen Projektleitung
4) Angaben über die für die Ausführung des Auftrags eingesetzten Geräte: Die für die Ausführung des Auftrags eingesetzten Geräte sind vom Bieter auf einer eigens erstellten Anlage / Liste zu beschreiben und zusätzlich Datenblätter beizulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu 1) Mind. 3 in Art und Umfang zuverlässig und erfolgreich erbrachte, vergleichbare Leistungen aus dem Bereich Prüfung elektrischer Betriebsmittel und...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu 1) Mind. 3 in Art und Umfang zuverlässig und erfolgreich erbrachte, vergleichbare Leistungen aus dem Bereich Prüfung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen.
zu 2) Mind. 3 in Art und Umfang zuverlässig und erfolgreich erbrachte, vergleichbare Leistungen aus dem Bereich Prüfung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen, davon mindestens eine Referenz aus dem Bereich Prüfung von ortsfesten Geräten 3-phasig mit Steuerungstechnik als Sondergerät (z.B. Industrieroboter usw.).
zu 3) Die verantwortlich Projektleitung ist zu benennen und es sind Angaben zu deren Qualifikation zu machen. Mindestanforderungen bezüglich dessen Berufsausbildung / beruflichen Zusatzqualifikationen und auftragsspezifische Kenntnissen: Die Projektleitung muss eine Ausbildung als anerkannte Elektrofachkraft nach dem jeweils aktuell gültigen Stand der BGI/GUV-I 8524 und TRBS zur Durchführung der Prüfungen nachweisen können. Mindestanforderungen bezüglich deren Projekterfahrungen und -kenntnissen: Betreuung von mindestens zwei vergleichbaren Referenzprojekten in den letzten höchstens drei Jahren. Falls die
verantwortliche Projektleitung während der Leistungserbringung wechselt, ist deren Nachfolge unaufgefordert zu benennen. Die Mindestanforderungen gelten auch für die Nachfolge der benannten verantwortlichen Projektleitung (und sind auf Verlangen hinreichend nachzuweisen).
zu 4) Die Prüfung muss mit nachweislich geeigneten, kalibriert und zugelassenen Geräten nach DIN VDE 0701-0702 erfolgen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Unterzeichnung der Verpflichtungserklärng zum LTMG nach AEntG
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-09-14
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-09-14
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721/926-8730📞
Fax: +49 721/926-3985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren unverzüglich, spätestens jedoch zehn Kalendertage, nach Erkennen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren unverzüglich, spätestens jedoch zehn Kalendertage, nach Erkennen gegenüber der Vergabestelle gerügt werden müssen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Angebotsfrist gegenüber der Vergabestelle zu rügen (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1-3 GWB). Hilft die Auftraggeberin der Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht ab, so kann der betreffende Bewerber nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens der Auftraggeberin ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragen (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle Liefer- und Dienstleistungen
Postanschrift: Frauenstraße 138
Postort: Ulm
Postleitzahl: 89073
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 151-480637 (2023-08-03)