Die örtliche Bauüberwachung als besondere Leistung im Leistungsbild Ingenieurbauwerke,
Leistungsphase 8, entsprechend HOAI, Anlage 12 zu § 43 Absatz 4.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-07-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-06-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Örtliche Bauüberwachung - Erweiterung Promenade Ralswiek
Produkte/Dienstleistungen: Baustellenüberwachung📦
Kurze Beschreibung:
“Die örtliche Bauüberwachung als besondere Leistung im Leistungsbild Ingenieurbauwerke,
Leistungsphase 8, entsprechend HOAI, Anlage 12 zu § 43 Absatz 4.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 50 420 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Vorpommern-Rügen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ralswiek
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Örtliche Bauüberwachung als Besondere Leistung im Leistungsbild Ingenieurbauwerke, in der Leistungsphase 8, entsprechend der HOAI 2021, Anlage 12 zu §...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Örtliche Bauüberwachung als Besondere Leistung im Leistungsbild Ingenieurbauwerke, in der Leistungsphase 8, entsprechend der HOAI 2021, Anlage 12 zu § 43 Absatz 4.
Diese sind im Einzelnen:
Örtliche Bauüberwachung:
– Plausibilitätsprüfung der Absteckung
– Überwachen der Ausführung der
Bauleistungen
– Mitwirken beim Einweisen des
Auftragnehmers in die
Baumaßnahme
(Bauanlaufbesprechung)
– Überwachen der Ausführung des
Objekts auf Übereinstimmung mit den
zur Ausführung freigegebenen
Unterlagen, dem Bauvertrag und den
Vorgaben des Auftraggebers
– Prüfen und Bewerten der
Berechtigung von Nachträgen
– Durchführen oder Veranlassen von
Kontrollprüfungen
– Überwachen der Beseitigung der bei
der Abnahme der Leistungen
festgestellten Mängel
– Dokumentation des Bauablaufs
Sowie die:
- Durchführung der wöchentlichen Bauberatung bis zur Baufertigstellung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 50 420 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-09-01 📅
Datum des Endes: 2024-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Ende vorbehaltlich evtl. Bauzeitverlängerungen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Öffentliche Aufträge werden an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Unternehmen vergeben.
1. Unternehmensdarstellung als Eigenerklärung (Name,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Öffentliche Aufträge werden an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Unternehmen vergeben.
1. Unternehmensdarstellung als Eigenerklärung (Name, Anschrift, Rechtsform, Büroinhaber bzw. bei
juristischen Personen bevollmächtigter Vertreter, Gründungsdatum, Leistungsspektrum, Niederlassungen,
Position, Telefonnummer und E-Mail-Adresse).
2. Erklärung nach § 44 VgV Absatz 1 über Eintragung in einem Berufs- und/oder Handelsregister.
3. Eigenerklärung zu zwingenden Ausschlussgründen gem. § 123 GWB, also über das Nichtvorliegen von
Verurteilungen im Sinne von § 123 Abs. 1 bis 3 GWB sowie Erklärung zum Nachkommen der Verpflichtungen
zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzlisten für vergleichbare Projekte für die letzten drei Jahre;
Nachweis Erfahrung Projektabwicklung Wasserbau
Auflistung und kurze Beschreibung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzlisten für vergleichbare Projekte für die letzten drei Jahre;
Nachweis Erfahrung Projektabwicklung Wasserbau
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Öffentliche Aufträge werden an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Unternehmen vergeben. Auflistung
und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1. Unternehmensdarstellung als Eigenerklärung (Name, Anschrift, Rechtsform, Büroinhaber bzw. bei
juristischen Personen bevollmächtigter Vertreter, Gründungsdatum, Leistungsspektrum, Niederlassungen,
Position, Telefonnummer und E-Mail-Adresse).
2. Erklärung nach § 44 VgV Absatz 1 über Eintragung in einem Berufs- und/oder Handelsregister.
3. Eigenerklärung zu zwingenden Ausschlussgründen gem. § 123 GWB, also über das Nichtvorliegen von
Verurteilungen im Sinne von § 123 Abs. 1 bis 3 GWB sowie Erklärung zum Nachkommen der Verpflichtungen
zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung.
4. Eigenerklärung zu fakultativen Ausschlussgründen gem. § 124 Abs. 1 Nr. 1 bis 4 und Nr. 8 GWB.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Teilnahmeberechtigt sind:
1. Natürliche Personen, die freiberuflich tätig sind und entsprechend der Regelungen ihres Heimatstaates
berechtigt sind, die...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Teilnahmeberechtigt sind:
1. Natürliche Personen, die freiberuflich tätig sind und entsprechend der Regelungen ihres Heimatstaates
berechtigt sind, die Berufsbezeichnung „Ingenieur oder gleichwertig“ zu tragen oder in der Bundesrepublik
Deutschland als Ingenieur oder gleichwertig tätig zu werden.
2. Juristische Personen, zu deren satzungsgemäßem Geschäftszweck die dem Projekt entsprechenden Fach-/
Planungsleistungen gehören, sofern einer der Gesellschafter oder der bevollmächtigte Vertreter der juristischen
Person und der verantwortliche Projektbearbeiter die an die natürliche Personen gestellten Anforderungen
erfüllen.
3. Bewerbergemeinschaften aus natürlichen und/oder juristischen Personen: Bei Bewerbergemeinschaften
muss mindestens ein Mitglied die Anforderungen erfüllen, die unter Ziffer 1. genannt werden
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1. Projektsprache: deutsch 2. Bewerber haben eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme
in Höhe von 2,0 Mio. € für Personenschäden sowie 1,0...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1. Projektsprache: deutsch 2. Bewerber haben eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme
in Höhe von 2,0 Mio. € für Personenschäden sowie 1,0 Mio € für sonstige Schäden und einer Maximierung
der Ersatzleistung auf das Zweifache dieser Versicherungssummen pro Kalenderjahr bei einem in der EU
zugelassenen Haftpflichtversicherer o. Kreditinstitut nachzuweisen. Mit dem Teilnahmeantrag können Bewerber
zum Nachweis ihrer Versicherungswürdigkeit eine schriftliche Erklärung des Versicherers vorlegen, in der
bestätigt wird, im Auftragsfall die ausgeschriebenen Leistungen mit den vorgenannten Mindestdeckungssummen
zu versichern. Bewerbergemeinschaften haben den Nachweis für die Bewerbergemeinschaft zu erbringen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: Elektronische Übermittlung der Angebote wird vom AG akzeptiert.
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-07-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-08-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-07-20
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Rechnungen ab noch ausstehendem Datum nach gesonderter Mitteilung nur noch im elektronischen Format (X-Format).
Derzeit bitte Rechnung elektronisch per Pdf...”
Rechnungen ab noch ausstehendem Datum nach gesonderter Mitteilung nur noch im elektronischen Format (X-Format).
Derzeit bitte Rechnung elektronisch per Pdf an AG übersenden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern, Geschäftsstelle der Vergabekammern”
Postanschrift: Carl-Heydemann-Ring 67
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385-5885165📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
URL: http://www.regierung-mv.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Das Amt Bergen auf Rügen weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Das Amt Bergen auf Rügen weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit 1. der
Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt hat, diesen
gegenüber der Stadt Bergen auf Rügen innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2. der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar
sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber der Stadt Bergen auf Rügen gerügt hat,
3. der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Stadt Bergen auf
Rügen gerügt hat,
4. der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der
Mitteilung der Stadt Bergen auf Rügen, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 119-373940 (2023-06-19)
Ergänzende Angaben (2023-06-26)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 119-373940
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.2
Ort des zu ändernden Textes: 2. nach "Personenschäden"
Alter Wert
Text: sowie 1,0 Mio € für sonstige Schäden
Neuer Wert
Text: sowie 300.000 € für sonstige Schäden
Andere zusätzliche Informationen
“gemäß erneuter Prüfung ist die geänderte Deckungssumme für diesen Auftrag ausreichend.”
Quelle: OJS 2023/S 124-391685 (2023-06-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-08-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 239 772 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 119-373940
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 104/23
Titel: Erweiterung Promenade Ralswiek Planungsleistungen - örtliche Bauüberwachung
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IWR Ingenieur- und Wirtschaftsbüro GmbH Rostock
Postanschrift: Hansestraße 21
Postort: Bentwisch
Postleitzahl: 18182
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Landkreis Rostock🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 50 106 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 51415.37 💰
Quelle: OJS 2023/S 152-485001 (2023-08-04)