Planung Brücke Transversale

Gemeinde Schönefeld

Beschreibung der Planungsaufgabe
Allgemeines
Durch den Bau des Flughafen Berlin Brandenburg International (BER) ergibt sich die Notwendigkeit der Verkehrserschließung des ca. 440 ha großen östlichen Flughafenumfeldes. Die Transversale in Schönefeld, OT Waltersdorf, wird das Gebiet zwischen der A113 und A117 erschließen. Insgesamt wird eine rund vier Kilometer lange Entlastungsstraße / Haupterschließungsstraße vom Gewerbe-gebiet Waltersdorf bis hin zum Business Park Berlin entstehen. Sie wird nach Fertigstellung als öffentliche Straße bzw. Anlage betrieben und unterhalten. Eigentümer ist die Gemeinde Schönefeld.
Die Transversale wird als Zweirichtungsfahrbahn geplant. Die Trassierungselemente entsprechen der Richtlinie für die Anlage von Stadtstraßen (RASt 06), Straßenkategorie HS IV (Hauptverkehrs-straße mit nahräumiger Verbindungsfunktion). Als Entwurfsgeschwindigkeit wurde Ve = 50 km/h zu Grunde gelegt. In den Nebenanlagen der Transversale werden Geh- und Radwege geführt, die das durchgängige Geh- und Radwegenetz von Treptow bis nach Waltersdorf und zum Flughafen BER gewährleisten.
Die Planung der Transversale selbst ist kein Bestandteil der ausgeschriebenen Leistung.
Die zu planende Brücke überführt die Transversale im Bereich des 2. Bauabschnittes (von Süd nach Nord) über die noch in Planung befindliche Verladestraße einschließlich Verladegleis (nicht elektrifi-ziert) u.a. für die ROBA Transportbeton GmbH, die zweigleisige elektrifizierte Bahnstrecke 6151 (Abzweig Glasower Damm Ost - Abzweig Bohnsdorf Süd) sowie die Bestandsstraße "Schwarzer Weg".
Zukünftig soll im Bereich der zu Planenden Brücke ein Haltepunkt der DB AG entstehen.
Die Breiten des Mittelstreifens, der Fahrbahn und der Außenkappen sind im Zuge der Planung in Abstimmung mit dem AG und entsprechend den geltenden Richtlinien abschließend festzulegen.
Das Bauwerk ist nach DIN EN 1991-1 und DIN EN 1991-2 für Lasten auf Straßenbrücken zu bemes-sen.
Nach Einschätzung des AG liegt das Brückenbauwerk für die Objekt- und Tragwerksplanung der Honorarzone HZ III (einfache Mehrfeld- oder Bogenbrücke mit durchschnittlichem Schwierigkeits-grad).
Die vorläufig anrechenbaren Baukosten für das Bauwerk werden auf 8,8 Mio. EUR (netto) geschätzt.
Die Abrechnung erfolgt gem. HOAI nach der Kostenberechnung unter Berücksichtigung der dann ausgewiesenen nicht anrechenbaren Kosten.
Beschreibung des Ingenieurbauwerks
Die Planung der Verkehrsanlage befindet sich aktuell in der Vorplanung. Gegenwärtig wird von folgenden Parametern ausgegangen:
Das Bauwerk ist in einer Geraden trassiert und weist 2 Richtungsfahrbahnen auf. Je Richtungsfahr-bahn sind 2 Fahrstreifen geplant. Auf den Außenkappen werden Geh- und Radwege überführt.
Die getrennten Überbauten haben eine Längsneigung von 0,7%. Die Querneigung auf den Fahrbahnen beträgt jeweils 2,5% nach außen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-08-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-07-19.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-07-19 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-07-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Schönefeld
Postanschrift: Hans-Grade-Allee 11
Postort: Schönefeld
Postleitzahl: 12529
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Dezernat II / Tiefbau
E-Mail: tiefbau@gemeinde-schoenefeld.de 📧
Region: Dahme-Spreewald 🏙️
URL: https://gemeinde-schoenefeld.de/ 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YDX602Y/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YDX602Y 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Planung Brücke Transversale 2023_0163
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Beschreibung der Planungsaufgabe Allgemeines Durch den Bau des Flughafen Berlin Brandenburg International (BER) ergibt sich die Notwendigkeit der...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 8 800 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Dahme-Spreewald 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Schönefeld Hans-Grade-Allee 11 12529 Schönefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistung für eine Brücke über DB-Anlagen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Leistungsbeschreibung”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-10-25 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Schriftliche Erklärung des Bewerbers, dass keine Personen, deren Verhalten dem Unternehmen zuzuordnen sind, aufgrund der in § 123 Abs. 1 und 2 GWB...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung über den Umsatz des Bewerbers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit dieser Leistungen betrifft, die mit den zu...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Namentliche Benennung: a) Projektleiter, b) des verantwortlichen Mitarbeiters für die Gesamtplanung. Die Erklärung muss jeweils den Namen der im...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-08-23 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-10-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-08-23 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Gemeinde Schönefeld, Hans-Grade-Allee 11, 12529 Schönefeld
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung wird von mindestens 2 Vertretern des öffentlichen Auftraggebers nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter und ihre Bevollmächtigte...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YDX602Y
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 140-446835 (2023-07-19)