Planung Leistungsphase 1 bis 4: Neubau Kompetenzcentrum für Recycling und Upcycling von Kunststoffabfällen (REKA)

Institut für Kunststofftechnologie und -recycling e.V.

Das Institut für Kunststofftechnologie und -recycling plant die schlüsselfertige Erstellung eines eingeschossigen Technikums als Hallenneubau mit separatem Lager und einem zwei- (drei-) geschossiges Büro-, Labor- und Konferenzgebäude. Parkplätze und Außenanlagen sind zu gestalten.
Das Bauvorhaben ist im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in der Einheitsgemeinde Südliches Anhalt, OT Weißandt-Gölzau im Gewerbepark angesiedelt. Die Zufahrt zur Baufläche erfolgt über befestigte Straßen, welche für den LKW-Verkehr zugelassen sind.
Im Neubau soll ein Kompetenzzentrum für das Recycling von Kunststoffabfällen aufgebaut werden, welches ausreichend Platz und Zugänge für die Durchführung von Forschung und Entwicklung sowie für Qualifizierung und Weiterbildungsangebote hat. Es soll außerdem ein open Technikum mit Freiraum für innovative Lösungen und FuE-Kooperationen sowie einen offenen Eintritt für Studierende und Schüler haben. Aufgrund der unzureichenden Anbindung an den öffentlichen Nah- und Fernverkehr soll für die Nutzer des Open Technikums und für Studierende ein Kasino mit der Möglichkeit einer kurzfristigen Übernachtung angeboten werden.
Es ist beabsichtigt, die Vergabe als Stufenvertrag zu gestalten.
Leistungsstufe 1: LP 1 und LP 2
Leistungsstufe 2: LP 3 und LP 4 (kein Anspruch auf die Leistungserbringung)
Der Auftraggeber behält sich vor, die Zuschlagserteilung ohne weitere Verhandlung auf das eingereichte Erstangebot zu erteilen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-08-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-07-24.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-07-24 Auftragsbekanntmachung
2023-10-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-07-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Institut für Kunststofftechnologie und -recycling e.V.
Nationale Registrierungsnummer: De
Postanschrift: Gewerbepark 3
Postort: Weißandt-Gölzau
Postleitzahl: 06369
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3497830870 📞
E-Mail: anke.schadewald@iktr-online.de 📧
Fax: +49 34978308729 📠
Region: Anhalt-Bitterfeld 🏙️
URL: www.iktr-online.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2793282/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: eingetragener Verein

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planung Leistungsphase 1 bis 4: Neubau Kompetenzcentrum für Recycling und Upcycling von Kunststoffabfällen (REKA) 20232004”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Institut für Kunststofftechnologie und -recycling plant die schlüsselfertige Erstellung eines eingeschossigen Technikums als Hallenneubau mit separatem...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Anhalt-Bitterfeld 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Weißandt-Gölzau, DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Projektbeschreibung REKA Kompetenzcentrum für Recycling und Upcycling von Kunststoffabfällen IKTR ist eine gemeinnützige außeruniversitäre...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-11-01 📅
Datum des Endes: 2024-03-15 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: siehe Teilnahmebedingungen III.1
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es ist beabsichtigt, die Vergabe als Stufenvertrag zu gestalten. Leistungsstufe 1: LP 1 und LP 2 Leistungsstufe 2: LP 3 und LP 4 (kein Anspruch auf die...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Kriterien für die endgültige Zuschlagserteilung: I. Konzeptioneller Ansatz und Methodik 30 % II. Vertiefte Eignung des mit der Auftragsumsetzung befassten...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unternehmen, die sich am Auftragsverfahren beteiligen, müssen ihre Fachkunde und Leistungsfähigkeit belegen, indem sie den ausgeschriebenen Anforderungen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unternehmen, die sich am Auftragsverfahren beteiligen, müssen ihre Fachkunde und Leistungsfähigkeit belegen, indem sie den ausgeschriebenen Anforderungen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bewerbungsbedingungen Die Vergabeunterlagen des Auftraggebers dürfen nur zur Erstellung des Angebotes und zur Erfüllung der evtl. folgenden Aufträge...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Die Ausschreibung betrifft ein zweistufiges Verfahren. Für die erste Stufe zur Feststellung der Eignung der Bewerber wird dem Bieter die reguläre Frist von...”    Mehr anzeigen
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-08-24 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-09-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-11-15 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Institut für Kunststofftechnologie und -recycling (IKTR) e.V.
Postanschrift: Gewerbepark 3
Postort: Weißandt-Gölzau
Postleitzahl: 06369
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3497830870 📞
E-Mail: anke.schadewald@iktr-online.de 📧
Fax: +49 34978308729 📠
URL: www.iktr-online.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gilt GWB § 160 Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 144-458208 (2023-07-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-10-20)
Objekt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“IKTR ist eine gemeinnützige außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die rechtlich selbstständig agiert und seit 30 Jahren im Bereich der Entwicklung von...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzeptioneller Anstatz und Methodik
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vertiefte Eignung des mit der Auftragsbearbeitung befassten Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 60 %
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es ist beabsichtigt, die Vergabe als Stufenvertrag zu gestalten. Leistungsstufe 1: LP 1 und LP 2 Leistungsstufe 2: LP 3 und LP 4 (kein Anspruch auf die...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Konzeptioneller Anstatz und Methodik 30 %, Vertiefte Eignung des mit der Auftragsbearbeitung befassten Personals 10 %, Honorar und Nebenkosten 60 %”

Verfahren
Art des Verfahrens
Beschleunigtes Verfahren:
“Die Ausschreibung betrifft ein zweistufiges Verfahren. Für die erste Stufe zur Festellung der Eignung der Bewerber wird dem Bieter die reguläre Frist von 30...”    Mehr anzeigen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 144-458208

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Planung Leistungsphase 1 bis 4: Neubau Kompetenzcentrum für Recycling und Upcycling von Kunststoffabfällen (REKA)”
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2023/S 206-647867 (2023-10-20)