Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zur Prüfung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bewerbers sind folgende Erklärungen/Unterlagen beizufügen:
§ 46 (3) Nr. 2 VgV
Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl. beruflicher Befähigung.
Der Bewerber muss mindestens folgende Befähigung aufweisen (hier nur der Projektleiter):
Abgeschlossene Ausbildung als Architekt/Ingenieur oder vergleichbar und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung.
Angaben zum Projektleiter:
- berufliche Befähigung
- persönliche vergleichbare Referenzen des Projektleiters (maximal drei aus der Eigenerklärung zur Eignung werden gewertet) im Bereich der ausgeschriebenen Leistungen:
Objekt- und Fachplanungen für den Neu-/Umbau von Klärschlammtrocknungen (technische Trocknungen und/oder Solartrocknungen) innerhalb der EU (LPH 1 - 9)
Die Planungsleistungen müssen zwischen dem 01.06.2013 und dem 31.05.2023 abgeschlossen worden sein.
Für jedes Referenzprojekt sind mindestens folgende Informationen anzugeben:
- Name des Projektleiters
- Projektbezeichnung
- Benennung des Auftraggebers mit Name, Anschrift, Ansprechpartner und Telefonnummer
- Kurze Beschreibung des Projekts
- Projektzeitraum
- Objektplanung Ingenieurbauwerke
- Baukosten (KG 300) und Maschinentechnik brutto
- Umfang der erbrachten Leistungsphasen
- Erbrachte Besondere Leistungen
- Randbedingungen
Fachplanung Tragwerksplanung
- Umfang der erbrachten Leistungsphasen
- Fachplanung Technische Ausrüstung
- Baukosten (KG 400) brutto
- Umfang der erbrachten Leistungsphasen
- Erbrachte Besondere Leistungen
Siehe Formular Referenzdatenblatt für Punktewertung - Projektleiter, Bewertungsmatrix Teilnahmeantrag und Tabelle Punktewertung Referenzen Teilnahmewettbewerb
§ 46 (3) Nr. 1 VgV
Ausführungen von Leistungen in den letzten zehn Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Angaben zum Bewerber:
- berufliche Befähigung
- vergleichbare Referenzen des Bewerbers (maximal drei aus der Eigenerklärung zur Eignung werden gewertet) im Bereich der ausgeschriebenen Leistungen: Objekt- und Fachplanungen für den Neu-/Umbau von Klärschlammtrocknungen (technische Trocknungen und/oder Solartrocknungen) innerhalb der EU (LPH 1 - 9)
Die Planungsleistungen müssen zwischen dem 01.06.2013 und dem 31.05.2023 abgeschlossen worden sein.
Für jedes Referenzprojekt sind mindestens folgende Informationen anzugeben:
- Name des Bewerbers
- Projektbezeichnung
- Benennung des Auftraggebers mit Name, Anschrift, Ansprechpartner und Telefonnummer
- Kurze Beschreibung des Projekts
- Projektzeitraum
- Objektplanung Ingenieurbauwerke
- Baukosten (KG 300) und Maschinentechnik brutto
- Umfang der erbrachten Leistungsphasen
- Erbrachte Besondere Leistungen
- Randbedingungen
Fachplanung Tragwerksplanung
- Umfang der erbrachten Leistungsphasen
- Fachplanung Technische Ausrüstung
- Baukosten (KG 400) brutto
- Umfang der erbrachten Leistungsphasen
- Erbrachte Besondere Leistungen
-Fortsetzung unter möglicherweise geforderte Mindeststandards-
.