Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Aus den eingereichten Teilnahmeanträgen werden 3 bis maximal 5 geeignete Bewerber mit der höchsten Punktzahl für die Verhandlungsgespräche (2. Stufe) ausgewählt (§ 51 VgV).
Die Ermittlung erfolgt auf Basis folgender Bewertungskriterien mit Gewichtung:
1. Referenzen (projektbezogene Erfahrungen) mit 90%,
2. Umsatzzahlen mit 5%,
3. Beschäftigtenzahl mit 5%.
Im Falle einer Punktgleichheit entscheidet zunächst die höhere Punktzahl im direkten Vergleich der einzelnen Kriterien nach der oben genannten Reihenfolge (1. > 2. > 3.), ansonsten erfolgt eine Auslosung entsprechen § 75 Abs. 6 VgV.
1. Referenzen - Projektbezogene Erfahrungen (1. Wertungskriterium – 90 %):
Angabe von Referenzenprojekten zu Planungsleistungen für die technische Ausrüstung Versorgungstechnik (Anlagengruppe 2 nach HOAI Teil 4 § 53):
a) Referenzprojekt 1 - Neubaumaßnahme
Mindestanforderungen:
- Neubaumaßnahme
- Inbetriebnahme nicht vor dem 01.01.2018
- Leistungserbringung mindestens Anlagegruppe 2 gemäß § 53 HOAI
- selbst erbrachte Grundleistungen mindestens der Leistungsphasen 2 bis 5
- derzeitiger Projektstand mindestens in Leistungsphase 8
Sonstige Anforderungen:
- Kostengruppen 420 ≥ 1,0 Mio. € brutto
b) Referenzprojekt 2 – öffentlicher Auftraggeber
Mindestanforderungen:
- Beauftragung durch öffentlichen Auftraggeber
- Inbetriebnahme nicht vor dem 01.01.2018
- Leistungserbringung mindestens Anlagegruppe 2 gemäß § 53 HOAI
- selbst erbrachte Grundleistungen mindestens der Leistungsphasen 2 bis 5
- derzeitiger Projektstand mindestens in Leistungsphase 8
Sonstige Anforderungen:
- Kostengruppen 420 ≥ 1,0 Mio. € brutto
c) Referenzprojekt 3 - Bereich Wärmepumpen
Mindestanforderungen:
- Baumaßnahme im Bereich Wärmepumpen
- Inbetriebnahme nicht vor dem 01.01.2018
- Leistungserbringung mindestens Anlagegruppe 2 gemäß § 53 HOAI
- selbst erbrachte Grundleistungen mindestens der Leistungsphasen 2 bis 5
- derzeitiger Projektstand mindestens in Leistungsphase 8
Sonstige Anforderungen:
- Kostengruppen 420 ≥ 0,5 Mio. € brutto
2. Umsatzzahlen (2. Wertungskriterium – 5 %):
Durchschnittliche Umsätze der letzten 3 Kalenderjahre 2020, 2021, 2022 für vergleichbare Leistungen im Bereich der Fachplanung Technische Ausrüstung Versorgungstechnik.
3. Beschäftigtenzahl (3. Wertungskriterium – 5 %):
Durchschnittliche Anzahl der fachbezogenen Mitarbeitenden (inkl. Unternehmensleitung) im Bereich Fachplanung Technische Ausrüstung Versorgungstechnik (ohne freie und kaufmännische Mitarbeitende sowie Praktikanten und Hilfskräfte).
Weitere Einzelheiten zur Bewertungsmethodik können der Anlage „Bewertungsmatrix“ entnommen werden.