Planungsleistungen zum Vorhaben „Kanalsanierung in Stahlofen“ (Kanalsanierung in der Ortsdurchfahrt zu einem Trennsystem inkl. neuer Wasserleitungen und einem Regenrückhaltebecken)

Verbandsgemeinde Montabaur, Eigenbetrieb Verbandsgemeindewerke Montabaur

Die Verbandsgemeinde Montabaur beabsichtigt, das Kanalnetz in Stahlhofen zu sanieren. Dabei ist eine vollständige Kanalerneuerung im Bereich der Ringstraße und Brunnenstraße durch die Ortslage in Stahlhofen geplant, bei der der vorhandene Mischwasserkanal durch ein Trennsystem ersetzt werden soll. In allen zu öffnenden Bereichen soll ebenfalls die Wasserleitung erneuert werden. Um eine Entflechtung der Entwässerung zu realisieren, sollen alle an den neu errichteten Mischwasser- sowie Regenwasseranal angrenzenden Grundstücke die Möglichkeit auf zwei Hausanschlüsse erhalten. Ebenso soll der Neubau eines Regenrückhaltebeckens im Süd-Östlichen Bereich der Ortschaft (s. Anlage „221111_Stahlhofen_Plan Variante 6“ grün hervorgehobener Bereich) geplant werden. Die genaue Lage richtet sich nach der nötigen Dimensionierung, die für ein 20-jähriges Regenereignis ausgelegt sein muss. Als Grundlage dient die Vorplanung, welche der Ausschreibung beigefügt ist und auch die Statistischen Angaben zum Kanalnetz enthält (s. Anlage „221111_Stahlhofen_Vorplanung“).
Es wurde beschlossen, den alten Dorfbrunnen, in der Biegung der Brunnenstraße, mit in den neu zu errichtenden Regenwasserkanal zu entwässern. Außerdem soll der Regenwasserkanal von der Ringstraße bis an die Kreuzung Kirchstraße/ Flachsbruch erweitert wer-den, da das Außengebiet im Nord-Westen bereits teilweise über einen vorhandenen Graben (DN 500) an dieser Stelle entwässert wird (s. Anlage „221111_Stahlhofen_Plan Variante 6“ blaue Ellipsen).Planung der Kanalsanierung soll für das Leistungsbild § 43 HOAI – Ingenieurbauwerke vergeben werden.
Gegenstand der Vergabe sind damit Ingenieurleistungen für das Leistungsbild Ingenieurbauwerke, Leistungsphasen 1 – 9. Die Leistungsphasen werden stufenweise beauftragt. Mit Abschluss des Vergabeverfahrens erfolgt zunächst die Beauftragung der Leistungsphasen 1 bis 3 in einer ersten Stufe. Weitere vorgesehene Stufen sind (soweit erforderlich) die Leistungsphasen 4 - 6 und 8 - 9.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-09-01. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-07-27.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-07-27 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-07-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Verbandsgemeinde Montabaur, Eigenbetrieb Verbandsgemeindewerke Montabaur
Postanschrift: Konrad-Adenauer-Platz 8
Postort: Montabaur
Postleitzahl: 56410
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2632/98985-0 📞
E-Mail: vergabe@kanzlei-forkert.de 📧
Region: Westerwaldkreis 🏙️
URL: https://www.vg-montabaur.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E68716532 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E68716532 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen zum Vorhaben „Kanalsanierung in Stahlofen“ (Kanalsanierung in der Ortsdurchfahrt zu einem Trennsystem inkl. neuer Wasserleitungen und...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Verbandsgemeinde Montabaur beabsichtigt, das Kanalnetz in Stahlhofen zu sanieren. Dabei ist eine vollständige Kanalerneuerung im Bereich der Ringstraße...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Ort der Leistung: Rheinland-Pfalz 🏙️
Ort der Leistung: Koblenz 🏙️
Ort der Leistung: Westerwaldkreis 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Verbandsgemeinde Montabaur beabsichtigt, das Kanalnetz in Stahlhofen zu sanieren. Dabei ist eine vollständige Kanalerneuerung im Bereich der Ringstraße...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auftraggeberin wird höchstens drei geeignete Bewerber zur Teilnahme am Vergabeverfahren einladen bzw. zur Abgabe von Erstangeboten auffordern. Gehen...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Leistungsphasen werden stufenweise beauftragt. Mit Abschluss des Vergabeverfahrens erfolgt zunächst die Beauftragung der Leistungsphasen 1 bis 3 in...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Zu II.2.7): Die genaue Laufzeit des Vertrags wird sich aus dem Vertrag ergeben.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Auftraggeberin prüft, ob bei dem Bewerber die Befähigung und die Erlaubnis zur Berufsausübung vorliegen. Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Ferner muss der Bewerber wirtschaftlich und finanziell leistungsfähig sein. Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist als gewährleistet...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die technische und berufliche Leistungsfähigkeit wird als gewährleistet angesehen, wenn der Bewerber über die Fachkunde und Erfahrungen verfügt, die für die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB sowie gemäß § 21 AEntG, § 21 SchwarzArbG und § 19 MiLoG gibt der Bewerber...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-09-01 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bieterfragen sind bis zum 22.08.2023 über das Vergabeportal einzureichen.
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft”
Postanschrift: Stiftstr. 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6131162234 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 146-466510 (2023-07-27)