Ausgeschrieben wird ein Projektcontrolling inkl. Fachberatung für die folgenden Projekte:
- Ehem. Fahlberg-List
- Ehem. Alkaliwerke Westeregeln
- Projekte mit Bezug zur Wasserrahmenrichtlinie
- Optional: Fachberatung im Interreg Europe Projekt NATUREM (vorbehaltlich der Fördermittelbewilligung)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-10-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-09-08.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektcontrolling und Fachberaterleistungen für ausgewählte Projekte 2023 - 2026 mit optionaler Verlängerung bis maximal 2028
2023-013”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben wird ein Projektcontrolling inkl. Fachberatung für die folgenden Projekte:
- Ehem. Fahlberg-List
- Ehem. Alkaliwerke Westeregeln
- Projekte...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben wird ein Projektcontrolling inkl. Fachberatung für die folgenden Projekte:
- Ehem. Fahlberg-List
- Ehem. Alkaliwerke Westeregeln
- Projekte mit Bezug zur Wasserrahmenrichtlinie
- Optional: Fachberatung im Interreg Europe Projekt NATUREM (vorbehaltlich der Fördermittelbewilligung)
1️⃣
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ort des Auftragnehmers sowie Ort des Auftraggebers in Magdeburg.
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Bewältigung der gesetzlich verankerten Aufgaben bedient sich die LAF Dritter, in Form von Controlling- und Fachberaterleistungen. Diese Leistungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Bewältigung der gesetzlich verankerten Aufgaben bedient sich die LAF Dritter, in Form von Controlling- und Fachberaterleistungen. Diese Leistungen stellen den Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung dar.
Die Projektcontrolling- und Fachberaterleistungen werden ab September 2023 bis August 2026 für drei Jahre mit der Option auf zweimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr bis August 2028 ausgeschrieben.
Inhaltliche Schwerpunkte sind die folgenden Projekte:
- Ehem. Fahlberg-List
- Ehem. Alkaliwerke Westeregeln
- Projekte mit Bezug zur Wasserrahmenrichtlinie
- Optional: Fachberatung im Interreg Europe Projekt NATUREM (vorbehaltlich der Fördermittelbewilligung)
Die zu erbringenden Leistungsbereiche sind:
- fach- und finanztechnisches Projektcontrolling
- Fachberaterleistungen
- Unterstützung im Bereich Bodenschutz
- Modellierung
- Datenmanagement WebGIS
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-11-01 📅
Datum des Endes: 2026-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: zweimalige optionale Verlängerung um jeweils 1 Jahr.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Fachberatung im Interreg Europe Projekt NATUREM (vorbehaltlich der Fördermittelbewilligung) ist zunächst optional anzubieten. Eine Beauftragung richtet...”
Beschreibung der Optionen
Die Fachberatung im Interreg Europe Projekt NATUREM (vorbehaltlich der Fördermittelbewilligung) ist zunächst optional anzubieten. Eine Beauftragung richtet sich nach der Bereitstellung der Fördermittel.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Die Fachberatung im Interreg Europe Projekt NATUREM wird im Falle einer positiven Rückmeldung der Fördermittelstelle teilweise aus EFRE-Mitteln finanziert.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für die Zuschlagserteilung werden nur Angebote von Bietern berücksichtigt, die die erforderliche Eignung aufweisen und gegen die keine Ausschlussgründe...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Für die Zuschlagserteilung werden nur Angebote von Bietern berücksichtigt, die die erforderliche Eignung aufweisen und gegen die keine Ausschlussgründe bestehen (vgl. §§ 123 und 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen GWB). Zwecks Prüfung der Eignung der Bieter sind mit dem Angebot die im Folgenden genannten Erklärungen und Nachweise vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hat der Bieter im Rahmen einer Eigenerklärung seinen Gesamtumsatz in den letzten drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hat der Bieter im Rahmen einer Eigenerklärung seinen Gesamtumsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren sowie den im Tätigkeitsbereich des hier ausgeschriebenen Auftrags in den letzten drei abgeschlos-senen Geschäftsjahren erzielten Umsatz anzugeben und mit dem Angebot vorzulegen. Für die Eigenerklärung ist der Vordruck VI.2. (siehe Teil VI der Vergabeunterlagen) zu verwenden. Bei Angeboten von Bietergemeinschaften muss eine solche Eigenerklärung von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft abgegeben werden.
Die Angaben zu den Umsätzen dienen der Prüfung der Gesamtplausibilität der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hinsichtlich der vom Bieter im Rahmen dieses Vergabeverfahrens zum Nachweis seiner technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit vorgelegten Referenzen.
Als Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hat der Bieter den Nachweis (Kopie der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Versicherungspolice) oder eine Eigenerklärung über eine entsprechende Berufshaftpflichtversicherungsdeckung im Auftragsfall mit Mindestdeckungssummen von jeweils 1 Mio. EUR für Personenschäden sowie Sach- und Vermögensschäden vorzulegen. Für eine diesbezügliche Eigenerklärung ist Vordruck VI.3. (siehe Teil VI der Vergabeunterlagen) zu verwenden. Bei Angeboten von Bietergemeinschaften muss eine solche Eigenerklärung von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft abgegeben werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage von Referenzen in den folgenden Erfahrungsbereichen:
1.Referenz umfasst die Erbringung von Projektcontrolling-Leistungen mit einem vergleichbaren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage von Referenzen in den folgenden Erfahrungsbereichen:
1.Referenz umfasst die Erbringung von Projektcontrolling-Leistungen mit einem vergleichbaren Koordinationsaufwand, Umfang und Komplexität und vergleichbarem fachlichen Inhalt und Anspruch (Altlastensanierung).
2. Referenz umfasst die Erbringung von Leistungen zum fachlichen Management bzw. zur Beratung und Projektbearbeitungen mit direktem fachlichem Bezug zur Altlastenbearbeitung (Planung, Begleitung von Sanierungsmaßnahmen).
3. Referenz umfasst den Aufbau oder die Weiterentwicklung von hydrogeologischen Struktur- und/oder Grundwasserströmungs- / Schadstofftransportmodellen mit vergleichbarem Umfang und Komplexität.
4. Referenz umfasst die fachliche Prüfung von Bodenschutzvorgängen (insb. Bauanträge, An-träge gem. BImSchG, wasserrechtl. Anträge, u. Ä.), Unterstützung von Behörden bei der Erarbeitung fachlicher Stellungnahmen im Rahmen von TÖB-Beteiligungen.
5. Fachliche Begleitung / Projektbearbeitung im Bereich Wasserwirtschaft / Wasserbau oder Sedimentmanagement in Oberflächengewässern, die der Zielerreichung der EU-Wasserrahmenrichtlinie (chemischer und / oder ökologischer Zustand der Gewässer) dienen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die oben genannten Erfahrungsbereiche müssen mit den Referenzen insgesamt abgedeckt werden (Mindestanforderungen). Nicht innerhalb jeder Referenz müssen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die oben genannten Erfahrungsbereiche müssen mit den Referenzen insgesamt abgedeckt werden (Mindestanforderungen). Nicht innerhalb jeder Referenz müssen mehrere der unter den vorstehenden Nummern 1. bis 5. benannten Erfahrungsbereiche kumulativ abgedeckt sein. Zudem können in mehreren bzw. allen Referenzen mehrere Erfahrungsbereiche abgedeckt sein.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-10-11
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-10-11
14:01 📅