Projektsteuerung: DSTW IHB Mainz Serie - 02

DB Netz AG (Bukr 16)

Das Ziel des Projektes DSTW IHB Mainz ist es, die vorhandene veraltete Stellwerksvarianz
durch die neue einheitliche digitale Stellwerkstechnik bis Dezember 2028 zu ersetzen. Durch
eine einheitliche Stellwerkstechnik reduziert sich die Technikvielfalt und der
Instandhaltungsaufwand nimmt ab. Zusätzlich soll mit der neuen Technik die Grundlage für
eine zentrale Betriebsführung mit einer Steuerzentrale in Mainz geschaffen werden.
Im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik (LST) wurde entschieden, die LST gemäß den
Anforderungen der Digitalisierung weiterzuentwickeln. Zur Ablösung der heutigen Alttechnik
in der LST durch die nächste Stellwerksgeneration erfolgt die Entwicklung und Zulassung
entsprechender Produkte durch die Industrie im Rahmen von Referenzimplementierungen
und Vorserienprojekten.
Gleichzeitig wird durch die Modernisierung der LST die Voraussetzung zur Ausrüstung mit
dem europäischen Zugsicherungssystem „European Train Control System (ETCS)“
geschaffen.
Es sind 6 Stellwerke (Budenheim, Mainz Hbf, Mainz-Weisenau Gbf, Mainz-Gustavsburg,
Mainz Bischofsheim, Nauheim) durch den Neubau betroffen. Das Durchschnittsalter der
Stellwerke beträgt 55 Jahre. Die 3-i Modellkonformität der Baumaßnahme im Jahr der
Inbetriebnahme ergibt 93 Prozent. Aufgrund dieses Ergebnisses und notwendigen
Verfügbarkeit des Knoten Mainz hat sich der Vorstand der DB AG dazu entschieden diese
Baumaßnahme umzusetzen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-08-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-07-06.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-07-06 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-07-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Postort: Frankfurt Main
Postleitzahl: 60327
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zegarac, Daniel
Telefon: +49 6926547060 📞
E-Mail: daniel.zegarac@deutschebahn.com 📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/ab64b642-c7af-47f3-8bdc-c491ea0dcf73 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: FEI-M - Beschaffung Infrastruktur Region Mitte
Postanschrift: Hahnstr. 49
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60528
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zegarac, Daniel
Telefon: +49 6926547060 📞
E-Mail: daniel.zegarac@deutschebahn.com 📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.deutschebahn.com/bieterportal 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/ab64b642-c7af-47f3-8bdc-c491ea0dcf73 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Projektsteuerung: DSTW IHB Mainz Serie - 02 23FEI67098
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Ziel des Projektes DSTW IHB Mainz ist es, die vorhandene veraltete Stellwerksvarianz durch die neue einheitliche digitale Stellwerkstechnik bis Dezember...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Projektsteuerung: DSTW IHB Mainz Serie - 02
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-12-01 📅
Datum des Endes: 2030-12-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“-Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist. -Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Keine
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Erfahrungen des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaft 1.) Technische Leistungsfähigkeit des Bewerbers: Nachweis über mind. 10 Jahre Projekterfahrung in...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: Keine
Geforderte Kautionen und Garantien: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 8 v.H. der Brutto-Auftragssumme
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Keine erforderlich
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-08-09 10:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-09-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-11-24 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art....”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 131-417693 (2023-07-06)