Projektsteuerung

Stadt Wuppertal-Ressort Stadtentwicklung und Städtebau

Projektmanagementleistungen bei der Umsetzung des städtebaulichen Projekts "Elberfeld 2030"

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-07-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-06-02.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-06-02 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-06-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Wuppertal-Ressort Stadtentwicklung und Städtebau
Postanschrift: Johannes-Rau-Platz 1
Postort: Wuppertal
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: sb.zentrale-vergabestelle@stadt.wuppertal.de 📧
Region: Wuppertal, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.wuppertal.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.meinauftrag.rib.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/5/tenderId/110857 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Stadt Wuppertal, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Johannes-Rau-Platz 1
Postort: Wuppertal
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: sb.zentrale-vergabestelle@stadt.wuppertal.de 📧
Region: Wuppertal, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.wuppertal.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.meinauftrag.rib.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Projektsteuerung F-0204-22
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Projektmanagementleistungen bei der Umsetzung des städtebaulichen Projekts "Elberfeld 2030"”

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bauwesen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen 📦
Ort der Leistung: Wuppertal, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Wuppertal und die WSW Energie und Wasser AG beabsichtigen gemeinsam das städtebauliche Projekt „Elberfeld 2030“ durchzuführen (das Gesamtprojekt)....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Erfahrung des eingesetzten Personals anhand der in den Formblättern "Mitarbeiterprofile" angegebenen Projekte (Projektleiter, Stellvertreter und/oder Mitarbeiter)”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5%
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Termin- und Kostensteuerung
Kostenkriterium (Name): Gesamthonorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 60%
Kostenkriterium (Name): Stundensatz Projektleiter und Stellvertreter
Kostenkriterium (Gewichtung): 4%
Kostenkriterium (Name): Stundensatz Projektbearbeiter
Kostenkriterium (Gewichtung): 3%
Kostenkriterium (Name): Stundensatz Assistenz
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 46
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das Gesamtprojekt unterteilt sich in zwei Phasen. Die erste Phase umfasst die Einzelmaßnahmen bis voraussichtlich Ende 2026. Phase 2 des Gesamtprojekts...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die für die unter dem Gliederungspunkt Ill.1.3) genannten Referenzen in den Referenzkategorien 2 bis 5, die den jeweiligen Mindestanforderungen entsprechen...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, die (in der Leistungsbeschreibung näher beschriebene) Leistung des Wettbewerbsmanagements als Besondere Leistung zur...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem Angebot ist die unterschriebene "Eigenerklärung Sanktions-VO" einzureichen.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung im Dokument "Eigenerklärungen Bewerber": Eigenerklärung über den Gesamtumsatz und über den Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags, also...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“- Mindestanforderungen an den Umsatz: Der Mittelwert des Netto-Jahresumsatzes im Bereich Projektmanagementleistungen in den letzten drei abgeschlossenen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angaben Mitarbeiterzahlen u. -struktur: 2. Eigenerklärungen Formblatt Referenz Multiprojektmanagement 3. Eigenerklärungen Formblatt Referenz städtebaul....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1. Mindestanforderung an die Mitarbeiterzahlen und Mitarbeiterstruktur: Der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft muss im Zeitpunkt der Abgabe des...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-07-03 09:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-08-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Bewerber müssen im Rahmen des Teilnahmeantrags die Dokumente "Teilnahmeantrag" und "Eigenerklärungen Bewerber" mit allen darin geforderten Erklärungen...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o.g. Vergabekammer unzulässig ist,...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Wuppertal, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Johannes-Rau-Platz 1
Postort: Wuppertal
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 108-338289 (2023-06-02)