Die Polizei Baden-Württemberg beabsichtigt mittels eines offenen Verfahrens gem. § 119 Abs. 3 GWB, § 14 Abs. 2, § 15 und § 21 VgV den Abschluss von Rahmenvereinbarungen zum Abruf von Arbeitnehmerüberlassung in verschiedenen Losen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-07-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-06-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung Arbeitnehmerüberlassung
2022-11V-56-PTLS
Produkte/Dienstleistungen: Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte📦
Kurze Beschreibung:
“Die Polizei Baden-Württemberg beabsichtigt mittels eines offenen Verfahrens gem. § 119 Abs. 3 GWB, § 14 Abs. 2, § 15 und § 21 VgV den Abschluss von...”
Kurze Beschreibung
Die Polizei Baden-Württemberg beabsichtigt mittels eines offenen Verfahrens gem. § 119 Abs. 3 GWB, § 14 Abs. 2, § 15 und § 21 VgV den Abschluss von Rahmenvereinbarungen zum Abruf von Arbeitnehmerüberlassung in verschiedenen Losen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: IT-Bereich
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überlassung von Bürokräften📦
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg Nauheimer Straße 101 70372 Stuttgart”
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Los 1 - IT Bereich ist geplant, eine Rahmenvereinbarung über die Überlassung von Arbeitnehmern mit Qualifikationen im IT-Bereich abzuschließen.
Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Los 1 - IT Bereich ist geplant, eine Rahmenvereinbarung über die Überlassung von Arbeitnehmern mit Qualifikationen im IT-Bereich abzuschließen.
Die Einsatzbereiche sind wie folgt:
- Zentrale IT-Steuerung
- Service und Support
- Basis- und Standardanwendungen
- Polizeiliche Fachanwendungen
- Informationssicherheit (Operative und Strategische Informationssicherheit)
- IT-Anwendungen im Bereich Leitstellen / Telekommunikation
- Mobile IT (App- und Plattformentwicklungen, Betriebsunterstützung)
Potentielle Berufsbilder, die als Qualifikation gefordert werden könnten, sind wie folgt:
- Ausbildung in den Bereichen Informatik/ Wirtschaftsinformatik/ Fachinformatik
- abgeschlossenes Hochschulstudium (FH, DHBW oder BA) in der Fachrichtung Informationstechnik, (Wirtschafts-) Informatik, Cyber Security, IT-Sicherheit oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- technische Informatiker
Seitens des Auftraggebers besteht Bedarf an den diesen Rahmenvereinbarungen zugrundeliegenden zum Abruf vorgesehenen Leistungen (Arbeitnehmerüberlassung). Dieser Bedarf ist jedoch nicht verbindlich und abschließend festlegbar. Mindestabnahmemengen werden nicht vereinbart. Als Höchstabnahmemenge werden 6.640 Personentage festgelegt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Eignung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Preis (Gewichtung): 0
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt mit Zuschlagserteilung und endet nach Ablauf von 24 Monaten.
Die Rahmenvereinbarungen verlängern sich...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt mit Zuschlagserteilung und endet nach Ablauf von 24 Monaten.
Die Rahmenvereinbarungen verlängern sich automatisch um weitere 12 Monate, wenn sie nicht unter Einhaltung einer Frist von jeweils 3 Monaten zum Ende des jeweiligen Vertragszeitraums gekündigt werden. Eine automatische Verlängerung ist jedoch nur zwei Mal möglich. Die maximale Vertragslaufzeit der Rahmenvereinbarungen in allen Losen kann somit 48 Monate betragen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Techniker und Handwerker
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Los 2 - Techniker und Handwerker ist geplant, eine Rahmenvereinbarung über die Überlassung von Arbeitnehmern mit Qualifikationen im handwerklichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Los 2 - Techniker und Handwerker ist geplant, eine Rahmenvereinbarung über die Überlassung von Arbeitnehmern mit Qualifikationen im handwerklichen Bereich abzuschließen.
Die Einsatzbereiche sind wie folgt:
- Regionale Technikstandorte (Werkstätten der Polizei)
- Leitstellen / Telekommunikation
- Gebäudemanagement
Potentielle Berufsbilder, für die Arbeitnehmer mit entsprechender Qualifikation gefordert werden könnten, sind wie folgt:
- Fahrzeuglackierer
- Zweiradmechaniker
- Schiffselektriker
- Elektrotechniker Informations- und Kommunikationstechnik
- Funktechniker
- Ingenieure der Fachrichtung Informatik oder Informations-/Kommunikationstechnik
- Nachrichtentechniker
- Hausmeister
- Haustechniker
- Elektroniker
Seitens des Auftraggebers besteht Bedarf an den dieser Rahmenvereinbarungen zugrundeliegenden zum Abruf vorgesehenen Leistungen (Arbeitnehmerüberlassung). Dieser Bedarf ist jedoch nicht verbindlich und abschließend festlegbar. Mindestabnahmemengen werden nicht vereinbart. Als Höchstabnahmemenge werden 1.700 Personentage festgelegt.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt mit Zuschlagserteilung und endet nach Ablauf von 24 Monaten.
Die Rahmenvereinbarungen verlängern sich...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beginnt mit Zuschlagserteilung und endet nach Ablauf von 24 Monaten.
Die Rahmenvereinbarungen verlängern sich automatisch um weitere 12 Monate, wenn sie nicht unter Einhaltung einer Frist von jeweils 3 Monaten zum Ende des jeweiligen Vertragszeitraums gekündigt werden.
Eine automatische Verlängerung ist jedoch nur zwei Mal möglich. Die maximale Vertragslaufzeit der Rahmenvereinbarungen in allen Losen kann somit 48 Monate betragen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Medizinischer Bereich
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überlassung von medizinischem Personal📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Los 3 - Medizinischer Bereich ist geplant, eine Rahmenvereinbarung über die Überlassung von Arbeitnehmern von medizinischem Personal abzuschließen.
Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Los 3 - Medizinischer Bereich ist geplant, eine Rahmenvereinbarung über die Überlassung von Arbeitnehmern von medizinischem Personal abzuschließen.
Die Einsatzbereiche sind wie folgt:
- Polizeiärztlicher Dienst
Potentielle Berufsbilder, die als Qualifikation gefordert werden könnten, sind wie folgt:
- Ärztinnen und Ärzte mit der Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Orthopädie/Unfallchirurgie, Psychiatrie/Psychotherapie, Öffentliches Gesundheitswesen, Arbeitsmedizin
- Medizinische/r Fachangestellte/r
Seitens des Auftraggebers besteht Bedarf an den diesen Rahmenvereinbarungen zugrundeliegenden zum Abruf vorgesehenen Leistungen (Arbeitnehmerüberlassung). Dieser Bedarf ist jedoch nicht verbindlich und abschließend festlegbar. Mindestabnahmemengen werden nicht vereinbart. Als Höchstabnahmemenge werden 660 Personentage festgelegt.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Allgemeine Verwaltung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Überlassung von kaufmännischen oder industriellen Arbeitskräften📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Los 4 - Allgemeine Verwaltung ist geplant, eine Rahmenvereinbarung über die Überlassung von Arbeitnehmern im Bereich der allgemeinen Verwaltung einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Los 4 - Allgemeine Verwaltung ist geplant, eine Rahmenvereinbarung über die Überlassung von Arbeitnehmern im Bereich der allgemeinen Verwaltung einer Behörde abzuschließen.
Die Einsatzbereiche sind wie folgt:
- Recht (Verwaltungsrecht, Zivilrecht, Arbeitsrecht)
- Finanzen und Controlling
- Gebäudemanagement
- Personalwesen
- Projektmanagement
- Strategisches Qualitätsmanagement
Potentielle Berufsbilder, die als Qualifikation gefordert werden könnten, sind wie folgt:
- Verwaltungsfachangestellte oder vergleichbare Ausbildungen, Steuerfachangestellte Verwaltungswirte oder Finanzwirte (mittlerer Dienst),
- Diplom-Verwaltungswirte oder Diplom-Finanzwirte (gehobener Dienst)
- Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement bzw. für Büromanagement
- Juristen
- Betriebswirte
- Assistenzkräfte für die Pforte
- Unterstützung bei Catering (Besprechungen)
- Organisationsentwickler/-psychologen oder vergleichbare Berufsbilder mit Berufserfahrung und Zertifizierung im Projektmanagement (IPMA, SCRUM)
- Master of Arts mit Schwerpunkt Qualitätsmanagement
Seitens des Auftraggebers besteht Bedarf an den diesen Rahmenvereinbarungen zugrundeliegenden zum Abruf vorgesehenen Leistungen (Arbeitnehmerüberlassung). Dieser Bedarf ist jedoch nicht verbindlich und abschließend festlegbar. Mindestabnahmemengen werden nicht vereinbart. Als Höchstabnahmemenge werden 1.060 Personentage festgelegt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Eigenerklärung über das Nicht-Vorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB (Anlage 1 - Angebotsschreiben).
- Handelsregisterauszug (mit dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Eigenerklärung über das Nicht-Vorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB (Anlage 1 - Angebotsschreiben).
- Handelsregisterauszug (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): aktueller (nicht älter als 6 Monate) Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister, in dem Sie nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen sind, in dem Sie bzw. Ihr Unternehmen ansässig ist/sind oder Kopie der Gewerbeanmeldung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Sofern kein Handelsregistereintrag besteht, muss alternativ eine Kopie der Gewerbeanmeldung vorgelegt werden (Kriterium Nr. 2 - Anlage 4 der Vergabeunterlagen).
- Nachweis (Kopie) der Erlaubnis zur Arbeitnehmerüberlassung nach § 1 AÜG (Kriterium Nr. 1 - Anlage 4 der Vergabeunterlagen).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis des Bieters zur Betriebshaftpflichtversicherung, Deckungssumme: Personen- und Sachschäden mind. 500.000 Euro, Vermögensschäden mind. 1 Mio. Euro...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis des Bieters zur Betriebshaftpflichtversicherung, Deckungssumme: Personen- und Sachschäden mind. 500.000 Euro, Vermögensschäden mind. 1 Mio. Euro (Vorlage der Kopie eines aktuellen Versicherungsscheins oder Zusage auf Abschluss einer entsprechenden Haftpflichtversicherung im Falle einer Auftragserteilung) (Kriterium Nr. 3 - Anlage 4 der Vergabeunterlagen).
- Nachweis durch Eigenerklärungen zum Mindestumsatz für jedes Los, auf das ein Angebot abgegeben wird (Kriterium Nr. 4 - Anlage 4 der Vergabeunterlagen). Hierfür geben Sie den Jahresumsatz (in EUR) Ihres Unternehmens bzw. jedes einzelnen Mitglieds einer Bietergemeinschaft für die letzten drei Jahre (2022, 2021, 2020) an. Zur Prüfung, ob das A-Kriterium erfüllt ist, wird der Durchschnittswert der letzten drei Jahresumsätze berücksichtigt.
Der Jahresumsatz von eignungsleihenden Unternehmen wird in die Berücksichtigung mit einbezogen, sofern sich die Leihe auf die finanzielle Leistungsfähigkeit erstreckt. Im Falle der Eignungsleihe oder bei Bietergemeinschaften werden die Jahresumsätze der Beteiligten addiert
Mindestumsatz für jedes Los ist:
Los 1: 10 Mio. Euro
Los 2: 2 Mio. Euro
Los 3: 1 Mio. Euro
Los 4: 1 Mio. Euro
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Nachweis durch Eigenerklärungen zur erforderlichen Gesamtzahl des Leiharbeitnehmerpool für jedes Los, auf das ein Angebot abgegeben wird (Kriterium Nr. 5...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Nachweis durch Eigenerklärungen zur erforderlichen Gesamtzahl des Leiharbeitnehmerpool für jedes Los, auf das ein Angebot abgegeben wird (Kriterium Nr. 5 - Anlage 4 der Vergabeunterlagen). Geben Sie die Gesamtzahl des jeweiligen Leiharbeitnehmerpools jeweils für die letzten drei Jahre (2022, 2021, 2020) an. Zur Prüfung, ob das A-Kriterium erfüllt ist, wird pro Los der Durchschnittswert der letzten 3 Jahre berücksichtigt.
Im Falle der Eignungsleihe im Hinblick auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit wird die Gesamtzahl der Leiharbeitnehmer des eignungsleihenden Unternehmens in die Berücksichtigung einbezogen. Im Falle der Eignungsleihe oder bei Bietergemeinschaften werden die Leiharbeitnehmerzahlen der Beteiligten addiert.
Mindestgröße für jedes Los ist:
Los 1: 2.000 Personen
Los 2: 1.000 Personen
Los 3: 750 Personen
Los 4: 1.000 Personen
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Eigenerklärung zur Umsetzung von Art. 5k der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 08.04.2022 (5. EU-Sanktionspaket gegen russische Unternehmen).
-...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
- Eigenerklärung zur Umsetzung von Art. 5k der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 08.04.2022 (5. EU-Sanktionspaket gegen russische Unternehmen).
- Eigenerklärung darüber, dass der Bieter versichert, dass bei Ausführung der Leistung
- er die Technologie von L. Ron Hubbard nicht anwendet, lehrt oder in sonstiger Weise verbreitet;
- er den zur Erfüllung des Vertrages eingesetzten Personen untersagt, die Technologie von L. Ron Hubbard bei Ausführung der Leistung anzuwenden, zu lehren oder in sonstiger Weise zu verbreiten;
- nach seiner Kenntnis keine der zur Erfüllung des Vertrages eingesetzten Personen die Technologie von L. Ron Hubbard anwendet, lehrt oder in sonstiger Weise verbreitet.
Der Bieter verpflichtet sich, solche zur Erfüllung des Vertrages eingesetzte Personen von der weiteren Ausführung der Leistung unverzüglich auszuschließen, die während der Vertragsdauer die Technologie von L. Ron Hubbard anwenden, lehren oder in sonstiger Weise verbreiten, soweit er hiervon Kenntnis hat.
- Eigenerklärung, dass bei Bedarf vor Aufnahme der Tätigkeit:
- alle zur Kenntnis gelangten vertraulichen Daten der anderen Seite geheim zu halten sind (Anlage 6 - Vereinbarung Geheimhaltung, Datenschutz und Datensicherheit);
- im Falle des Abschlusses eines Einzelarbeitnehmerüberlassungsvertrags, der betreffenden Leiharbeitnehmer auf die Geheimhaltung von personenbezogenen und nicht-personenbezogenen vertraulichen Daten verpflichtet wird (Anlage 6.1 - Verpflichtungserklärung Geheimhaltung, Datenschutz und Datensicherheit).
- zugestimmt wird, dass im Falle des Abschlusses eines Einzelarbeitnehmerüberlassungsvertrags der betreffende Leiharbeitnehmer durch den Auftraggeber nach dem Verpflichtungsgesetz auf die gewissenhafte Erfüllung seiner Obliegenheiten verpflichtet wird (Anlage 6.2 - Niederschrift Förmliche Verpflichtung).
- Eigenerklärung über die Verpflichtung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des Tariftreue- und Mindestlohngesetzes für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz - LTMG)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 3
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-07-05
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-09-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-07-05
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Ergänzung: Mit der Ausschreibung soll
für jedes Los eine Rahmenvereinbarung bis zu 3 geeigneten Wirtschaftsteilnehmern zum Abruf
von Leistungen einer...”
Ergänzung: Mit der Ausschreibung soll
für jedes Los eine Rahmenvereinbarung bis zu 3 geeigneten Wirtschaftsteilnehmern zum Abruf
von Leistungen einer befristeten Arbeitnehmerüberlassung geschlossen werden.
Auftragswerte werden zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 und Nr. 4 VgV nicht veröffentlicht.
Bekanntmachungs-ID: CXR6YYDY6Q1
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg
Postanschrift: Nauheimer Straße 101
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70372
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: polizei.bw.vergabestelle@polizei.bwl.de📧
Fax: +49 7112302-1099 📠
URL: https://pptls.polizei-bw.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auszug aus dem GWB
§ 160 GWB - Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auszug aus dem GWB
§ 160 GWB - Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
§ 161 GWB Form, Inhalt
(1) Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Geltungsbereich dieses Gesetzes hat einen Empfangsbevollmächtigten im Geltungsbereich dieses Gesetzes zu benennen.
(2) Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten benennen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721/926-0📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721/926-3985 📠
URL: http://www.rp-karlsruhe.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html🌏
Quelle: OJS 2023/S 108-340466 (2023-06-02)
Ergänzende Angaben (2023-06-28)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 108-340466
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2023-07-05 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2023-07-12 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote
Alter Wert
Datum: 2023-07-05 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2023-07-12 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2023/S 125-398489 (2023-06-28)
Ergänzende Angaben (2023-07-07)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote
Alter Wert
Datum: 2023-07-12 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2023-07-14 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2023-07-12 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2023-07-14 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2023/S 132-421198 (2023-07-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-09-04) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 108-340466
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2022-11V-56-PTLS
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: IT-Bereich
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-08-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ferchau GmbH
Postanschrift: Lorenzstraße 29
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76135
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hays Professional Solutions GmbH
Postanschrift: Völklinger Str. 4
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40219
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Robert Half Deutschland GmbH & Co. KG
Postanschrift: Mainzer Landstraße 50
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 63025
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Techniker und Handwerker
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Adecco Personaldienstleistungen GmbH
Postanschrift: Fritz-Vomfelde-Str. 26
Postleitzahl: 40547
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
6️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DEKRA Arbeit GmbH
Postanschrift: Handwerkstrasse15
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70565
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Medizinischer Bereich
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
8️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: lichtfeld gmbh
Postanschrift: Mörscher Weg 10
Postort: Hockenheim
Postleitzahl: 68766
Region: Rhein-Neckar-Kreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
9️⃣ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Allgemeine Verwaltung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣1️⃣ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Amadeus FiRe AG
Postanschrift: Hanauer Landstraße 160
Postleitzahl: 60314
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
1️⃣2️⃣ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Ergänzung: Mit der Ausschreibung soll
für jedes Los eine Rahmenvereinbarung bis zu 3 geeigneten Wirtschaftsteilnehmern zum Abruf
von Leistungen einer...”
Ergänzung: Mit der Ausschreibung soll
für jedes Los eine Rahmenvereinbarung bis zu 3 geeigneten Wirtschaftsteilnehmern zum Abruf
von Leistungen einer befristeten Arbeitnehmerüberlassung geschlossen werden.
Auftragswerte werden zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 und Nr. 4 VgV nicht veröffentlicht.
Bekanntmachungs-ID: CXR6YYDYHBE
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 173-544768 (2023-09-04)