Rahmenvereinbarung: Wissenschaftliche Beratung zu Data-Science Projekten

PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH

Die Bundesregierung hat im November 2018 die „Strategie Künstliche Intelligenz der Bundesregierung“ beschlossen und 2020 in einer neuen Fassung fortgeschrieben. Das Ziel dieser Strategie ist es, zu einem der führenden Länder für Anwendungen Künstlicher Intelligenz (im Folgenden: „KI“) zu werden. Die Nutzung von KI für hoheitliche Aufgaben ist ein zentrales Element der KI-Strategie (Stand November 2018, Abs. 3.7). Zu diesem Zweck wurde eine Reihe von Maßnahmen aufgestellt, die im „Gesamtkonzept zur Verstärkung von Maßnahmen zur Förderung Künstlicher Intelligenz“ aufgelistet sind.
In den letzten Jahren hat die Entwicklung im Bereich Data Science, insbesondere in Verbindung mit der Teildisziplin der KI, sowie den benachbarten Feldern IT-Architektur und Datenbankmanagement, eine enorm gesteigerte Geschwindigkeit erfahren. Fast täglich gibt es neue Berichte über KI-Anwendungen, die vor kurzen noch undenkbar erschienen. Prominentes Beispiel ist hier sicher ChatGPT. Durch die Integration von KI, Datenbankmanagement und IT-Architektur schafft Data Science die Grundlage für eine umfassende Analyse von Daten und die Generierung von wertvollen Erkenntnissen, die die öffentliche Hand dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen, Prozesse zu optimieren und Innovationen voranzutreiben.
Die vorliegende Ausschreibung zielt darauf ab, einen leistungsfähigen Bieter oder eine leistungsfähige Bieterin zu finden, der oder die die PD in Projekten mit Data-Science Bedarf wissenschaftlich unterstützen kann. Der Auftraggeber versteht sich als „Generalist“ in seinen Beratungsfeldern. Er strebt an, die seitens seiner Kunden nachgefragten Beratungsleistungen in dem Bereich Data-Science „wie aus einer Hand“ anbieten und realisieren zu können. Fokus liegt auf der Erbringung eines ganzheitlichen, interoperablen Leistungsangebots zwischen den genannten Teildisziplinen des Bereichs Data-Science. Angesichts der dynamischen Entwicklungen in diesen Bereichen ist es von entscheidender Bedeutung, einen Partner zu finden, der in den genannten Bereichen über tiefe Kenntnisse zum aktuellen Stand der Technik und Trends verfügt. Der Bieter oder die Bieterin muss in der Lage sein, wissenschaftliche Fortschritte in dem geforderten Leistungsbereich zu bewerten und nahtlos in die Praxis umzusetzen. Es wird erwartet, dass der/die Bieter/in entlang der gesamten Wertschöpfungskette unterstützt, angefangen bei der Ableitung strategischer Implikationen bis hin zur Implementierung von einzelnen Pilotlösungen und der Umsetzungsvorbereitung. Darüber hinaus ist eine nach-gewiesene Erfahrung mit Projekten im öffentlichen Sektor eine wesentliche Voraussetzung.
Der Leistungsbedarf sowie die Leistungsbeschreibung im Einzelnen sind der VG-Nr. 6 Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Es wird eine Rahmenvereinbarung mit einem Rahmenvereinbarungspartner abgeschlossen. Für den Abruf aus der Rahmenvereinbarung steht ein Budget von insgesamt 9.000.000 € (netto) zur Verfügung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-11-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-10-13.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-10-13 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-10-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
Postanschrift: Friedrichstr. 149
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: n.n.
E-Mail: vergabe@pd-g.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: https://www.pd-g.de/ 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.ausschreibungen.pd-g.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.ausschreibungen.pd-g.de/?tid=53dc820121f5a9c6855ea14501f5577b 🌏
Teilnahme-URL: https://www.ausschreibungen.pd-g.de/?tid=53dc820121f5a9c6855ea14501f5577b 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung: Wissenschaftliche Beratung zu Data-Science Projekten 2023-I-100”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Bundesregierung hat im November 2018 die „Strategie Künstliche Intelligenz der Bundesregierung“ beschlossen und 2020 in einer neuen Fassung...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitung 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bundesweit
Beschreibung der Beschaffung: Standardlos
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber und Auftragnehmer hat das Recht, die Laufzeit dieser Rahmenvereinbarung um einmalig weitere 12 Monate zu verlängern. Der Auftraggeber hat...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Angaben zum Unternehmen 2. Unternehmensdarstellung: Möglichst unter Angabe von Gründungsjahr, wissenschaftlichen Verbindungen mit anderen Unternehmen...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“6. Nachweis oder Verpflichtung zum Abschluss einer Vermögensschadenhaftpflichtversicherung 7. Angaben zum Umsatz mit vergleichbaren Leistungen”
Bedingungen für die Teilnahme

“zu Eignungskriterium 6: 5 Mio. Deckungssumme je Einzelabruf, zweifach maximiert zu Eignungskriterium 7: Gesamtumsatz: mindestens 14 Mio. EUR netto in den...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“8. Durchschnittliche Anzahl der für den Leistungsgegenstand qualifizierten Mitarbeitenden 9. Angabe/Nachweis von Projektreferenzen”
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu Eignungskriterium 8: Für den Bereich Data-Science und die drei Teildisziplinen Datenmanagement, künstliche Intelligenz und IT-Infrastruktur müssen für...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-11-17 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-11-17 12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen.

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Fragen oder Hinweise zu den Vergabeunterlagen sind in Textform ausschließlich über die Vergabeplattform über den Icon Fragezeichen zu übermitteln. Die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-9499/0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 201-632592 (2023-10-13)
Verwandte Suchen 🔍