Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Mindestanforderungen an die Referenz/en nach III.1.3) geforderten Referenzen:
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Beratung und Begleitung des Auftraggebers im Zusammenhang mit Entwicklungs-, Ziel- und Strategieprozessen
- Beratung und Begleitung einer internen Organisationseinheit mit min. 50 Mitarbeitenden
- Abgeschlossene Projektlaufzeit des Referenzprojektes von min. 12 Monaten; Laufzeit noch andauernd oder abgeschlossen
- Durchführung von min. 5 Gruppencoachings innerhalb von 12 Monaten mit jeweils min. 5 Personen
Die Bewertung der Referenzen erfolgt auf der Grundlage des nachfolgenden Maßstabes:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Referenzgeber / Auftraggeber:
a) Auftraggeber aus dem Gesundheitswesen 20 Punkte
(Arztpraxen, Krankenhäuser, Krankenkassen, KVen, KZVen)
b) Sonstiger Auftraggeber innerhalb der öffentlichen Verwaltung 10 Punkte
c) Sonstige Auftraggeber 0 Punkte
2. Referenz in Bezug auf die Anzahl der beratenen Organisationseinheiten / Abteilungen:
Wie viele interne Organisationseinheiten / Abteilungen wurden beraten / betreut:
a) ab 5 Einheiten / Abteilungen 20 Punkte
b) 4 Einheiten / Abteilungen 15 Punkte
c) 3 Einheiten / Abteilungen 10 Punkte
d) 2 Einheiten / Abteilungen 5 Punkte
e) 1 Einheit / Abteilung 0 Punkte
3. Referenz in Bezug auf die Anzahl der Mitarbeitenden der beratenen Organisationseinheiten / Abteilungen:
Wie viele Mitarbeitende haben während der Beratung in der beratenen Organisationseinheit / Abteilung gearbeitet?
a) ab 151 Mitarbeitende 20 Punkte
b) ab 101 bis 150 Mitarbeitende 15 Punkte
c) ab 81 bis 100 Mitarbeitende 10 Punkte
d) ab 51 bis 80 Mitarbeitende 5 Punkte
e) bis 50 Mitarbeitende 0 Punkte
4. Referenz in Bezug auf die Projektinhalte:
4.1 Wurde die Beratung im Rahmen des Referenzprojektes unter Bezugnahme auf die DIN EN ISO 9001:2015 vorgenommen:
a) Ja, die Beratung erfolgte mit dem Ziel der Zertifizierungsreife nach DIN EN ISO 9001:2015 20 Punkte
b) Ja, die Beratung erfolgte in Anlehnung an die DIN EN ISO 9001:2015 ohne Erreichen der Zertifizierungsreife
10 Punkte
c) Nein, die Beratung erfolgte ohne Berücksichtigung der DIN EN ISO 9001:2015 0 Punkte
4.2 Wie groß waren die Gruppen, die während der Beratung / Begleitung gecoacht wurden:
a) Klein- und Großgruppen 20 Punkte
b) Nur Großgruppen (16 bis 30 Personen) 10 Punkte
c) Nur Kleingruppen (6 bis 15 Personen) 5 Punkte
4.3 Wurde der Auftraggeber oder einzelne Organisationseinheiten / Abteilungen in den Bereichen "Systemische
Organisationsentwicklung" oder "Change-Management" beraten:
a) Ja, in beiden Bereichen 20 Punkte
b) Ja, in einem Bereich 10 Punkte
c) Nein 0 Punkte