Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
EA 8 Projektreferenzen
Das Unternehmen hat mind. 3 mit den nachfolgenden Vorgaben und Anforderungen konforme, erfolgreich abgeschlossene Referenzprojekte aus dem Bereich Implementierung einer Vollkostenrechnung in SAP mittels der "Vorlage Unternehmensreferenzbogen" einzureichen.
a) das Ende des abgeschlossenen Projekts liegt nicht länger als 7 Jahre in der Vergangenheit (Referenzdatum ist das Datum der Auftragsbekanntmachung),
und
b) der innerhalb des Referenzprojektes vom Unternehmen geleistete Umfang im genannten Bereich umfasst mind. 2.000 PT
oder
das Auftragsvolumen des Referenzprojektes entspricht mind. 2.500.000 Euro (netto) (ohne etwaige Lizenzen)
c) der Auftragsgegenstand umfasst mindestens zwei der folgenden Leistungen, wobei in Summe über alle Referenzen alle Aspekte nachgewiesen werden müssen:
- Konfiguration von SAP-ERP-Systemen auf Basis des Release-Stands ERP 6.0 und höher
- Konfiguration einer der folgenden SAP-Komponenten: SRM, FI, CO, MM, SD, PSM oder BW
- Einrichtung, Anpassung und Pflege der Geschäftsprozesse zwischen den o. g. SAP-Modulen
- SAP-Systemschnittstellenprogrammierung zu angrenzenden Drittsystemen
d) in Summe über alle Referenzen müssen mindestens 5 Jahre Erfahrung in SAP-Projekten im externen oder internen Rechnungswesen auf Basis der Kameralistik in der Öffentlichen Verwaltung der Bundesrepublik Deutschland nachgewiesen werden.
EA 9 Fachkräfte im Bereich Skill 1: SAP Customizer Rechnungswesen
Es müssen mindestens 3 Fachkräfte "SAP Customizer Rechnungswesen" im Unternehmen tätig sein, wobei diese Fachkräfte andere sein müssen als diejenigen zu den Kriterien EA 10 bis EA 15 (keine Personalunion).
Reichen Sie als Beleg die Eigenerklärung zur Anzahl der Fachkräfte in der Vorlage "Umsätze und Anzahl Fachkräfte" ein.
EA 10 Fachkräfte im Bereich Skill 2: SAP Customizer Logistik
Es müssen mindestens 3 Fachkräfte "SAP Customizer Logistik" im Unternehmen tätig sein, wobei diese Fachkräfte andere sein müssen als diejenigen zu den Kriterien EA 9 und EA 11 bis EA 15 (keine Personalunion).
Reichen Sie als Beleg die Eigenerklärung zur Anzahl der Fachkräfte in der Vorlage "Umsätze und Anzahl Fachkräfte" ein.
EA 11 Fachkräfte im Bereich Skill 3: SAP Customizer Berichtswesen
Es müssen mindestens 3 Fachkräfte "SAP Customizer Berichtswesen" im Unternehmen tätig sein, wobei diese Fachkräfte andere sein müssen als diejenigen zu den Kriterien EA 9 und EA 10 sowie EA 12 bis EA 15 (keine Personalunion).
Reichen Sie als Beleg die Eigenerklärung zur Anzahl der Fachkräfte in der Vorlage "Umsätze und Anzahl Fachkräfte" ein.
EA 12 Fachkräfte im Bereich Skill 4: SAP Entwickler
Es müssen mindestens 3 Fachkräfte "SAP Entwicklung" im Unternehmen tätig sein, wobei diese Fachkräfte andere sein müssen als diejenigen zu den Kriterien EA 9 bis EA 11 sowie EA 13 bis EA 15 (keine Personalunion).
Reichen Sie als Beleg die Eigenerklärung zur Anzahl der Fachkräfte in der Vorlage "Umsätze und Anzahl Fachkräfte" ein.
EA 13 Fachkräfte im Bereich Skill 5: Scrum Master
Es müssen mindestens 2 Fachkräfte "Scrum Master" im Unternehmen tätig sein, wobei diese Fachkräfte andere sein müssen als diejenigen zu den Kriterien EA 9 bis EA 12 sowie EA 14 bis EA 15 (keine Personalunion):
Reichen Sie als Beleg die Eigenerklärung zur Anzahl der Fachkräfte in der Vorlage "Umsätze und Anzahl Fachkräfte" ein.
EA 14 Fachkräfte im Bereich Skill 6: SAP Trainer
Es müssen mindestens 2 Fachkräfte "SAP Trainer" im Unternehmen tätig sein, wobei diese Fachkräfte andere sein müssen als diejenigen zu den Kriterien EA 9 bis EA 13 sowie EA 15 (keine Personalunion).
Reichen Sie als Beleg die Eigenerklärung zur Anzahl der Fachkräfte in der Vorlage "Umsätze und Anzahl Fachkräfte" ein.
EA 15 Fachkräfte im Bereich Skill 7: SAP Consultant Dokumentation
Es müssen mindestens 2 Fachkräfte "SAP Consultant Dokumentation" im Unternehmen tätig sein, wobei diese Fachkräfte andere sein müssen als diejenigen zu den Kriterien EA 9 bis EA 14 (keine Personalunion).
Reichen Sie als Beleg die Eigenerklärung zur Anzahl der Fachkräfte in der Vorlage "Umsätze und Anzahl Fachkräfte" ein.