Reinigungsleistungen für das Sekretariat der Kultusministerkonferenz der Liegenschaften Bonn Beuel

Sekretariat der Kultusministerkonferenz

Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Unterhalts- und Glasreinigung in der Liegenschaft der Kultusministerkonferenz in der Pützchen Chaussee 48 in Bonn Beuel. Die Leistungen sind in die Lose 1 (Unterhaltsreinigung) und 2 (Glasreinigung) aufgeteilt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-08-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-07-14.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-07-14 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-07-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Sekretariat der Kultusministerkonferenz
Postanschrift: Taubenstraße 10
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2212052521 📞
E-Mail: kmk@heuking.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: www.kmk.org 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/0AA4FB32-9E53-4BB3-AE71-25C66A1DC273 🌏
Teilnahme-URL: https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/0AA4FB32-9E53-4BB3-AE71-25C66A1DC273 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Reinigungsleistungen für das Sekretariat der Kultusministerkonferenz der Liegenschaften Bonn Beuel n.def.”
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Unterhalts- und Glasreinigung in der Liegenschaft der Kultusministerkonferenz in der Pützchen Chaussee 48 in...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Unterhaltsreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung 📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Sekretariat der Kultusministerkonferenz ist am Standort Bonn u.a. im Gebäude in der Pützchens Chaussee 48 ansässig. Das Gebäude wird vorwiegend als...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Monatsplanstunden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Auftragsdurchführung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2023-11-01 📅
Datum des Endes: 2025-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber hat die Möglichkeit den Vertrag zweimal um jeweils ein Jahr zu verlängern (einseitige Option). Will der Auftraggeber von der...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, grundsätzlich höchstens 5 geeignete Bewerber zur Angebotsabgabe aufzufordern. Sollten mehr als 5 Bewerber geeignet sein, wird...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Glasreinigung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Sekretariat der Kultusministerkonferenz ist am Standort Bonn u.a. in einem Gebäude in der Pützchens Chaussee 48 ansässig. Das Gebäude wird vorwiegend...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber hat die Möglichkeit den Vertrag zweimal um jeweils ein Jahr zu verlängern (einseitige Option). Will der Auftraggeber von der...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, grundsätzlich höchstens 5 geeignete Bewerber zur Angebotsabgabe aufzufordern. Sollten mehr als 5 Bewerber geeignet sein, wird...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung, dass der Bewerber / das Mitglied einer Bewerbergemeinschaft in das Berufsregister (z. B. Handelsregister) oder ein vergleichbares Register...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Angabe der Gesamtumsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
Bedingungen für die Teilnahme

Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Los 1: a) Benennung von Referenzen aus den letzten 3 Jahren (seit 07/2020) über die Erbringung von Unterhaltsreinigungen in vergleichbaren Objekten. Es sind...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Los 1: Die Bieter müssen mindestens über zwei Referenzen aus den letzten 3 Jahren (seit 07/2020) über die Erbringung von Unterhaltsreinigungen sowie...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung

Verfahren
Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-08-14 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-08-29 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-09-30 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316 📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de 📧
Fax: +49 3090137613 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 137-438950 (2023-07-14)