Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe von Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen sowie Glasreinigungsleistungen in Verwaltungs- und Ausstellungsgebäuden einschließlich sanitärer Einrichtungen der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-10-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-08-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Reinigungsleistungen für Standorte der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
SBG-Reinigung-RV-2024”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe von Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen sowie Glasreinigungsleistungen in Verwaltungs- und...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe von Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen sowie Glasreinigungsleistungen in Verwaltungs- und Ausstellungsgebäuden einschließlich sanitärer Einrichtungen der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Oberhavel🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen Straße der Nationen 22 16515 Oranienburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1: Glas, Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen an 18 Objekten mit einer Reinigungsfläche von ca. 10.000 m² und ca. 2.000 m² Glasfläche” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2024-03-01 📅
Datum des Endes: 2027-02-28 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück Straße der Nationen 1 16798 Fürstenberg/Havel”
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2: Glas, Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen an 12 Objekten mit einer Reinigungsfläche von ca. 7.000 m² und ca. 2.000 m² Glasfläche”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Leistikowstraße 1 14469 Potsdam
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3: Glas, Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen mit einer Reinigungsfläche von ca. 1.150 m² und ca. 125 m² Glasfläche”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Direktorenhaus in Brandenburg in der Gedenkstätte Brandenburg Zuchthaus Görden
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Direktorenhaus in Brandenburg in der Gedenkstätte Brandenburg Zuchthaus Görden Anton-Saefkow-Allee 38 14772 Brandenburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4: Glas, Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen mit einer Reinigungsfläche von ca. 282 m² und ca. 110 m² Glasfläche”
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bürogebäude Jamlitz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Ort der Leistung: Dahme-Spreewald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gedenkort Jamlitz Neue Siedlung 12 15868 Jamlitz
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 5: Glas, Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen mit einer Reinigungsfläche von ca. 141 m² und ca. 15 m² Glasfläche”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“[1.] Juristische Personen fügen den Unterlagen einen Nachweis über die Eintragung ins Berufs-/Handelsregister bzw. eine Gewerbeanmeldung bei.
[2.] Es sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
[1.] Juristische Personen fügen den Unterlagen einen Nachweis über die Eintragung ins Berufs-/Handelsregister bzw. eine Gewerbeanmeldung bei.
[2.] Es sind Angaben zu machen, ob und in welcher Weise rechtliche/ wirtschaftliche Verknüpfungen zu anderen Unternehmen bestehen.
[3.] Es sind Angaben zu machen, ob beabsichtigt ist - bezogen auf den Auftrag - in relevanter Weise mit anderen zusammen zu arbeiten bzw. Unteraufträge zu vergeben.
[4.] Der Bieter hat eine Erklärung abzugeben, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 und § 124 GWB vorliegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“[1.] Mit dem Angebot ist der Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung mit den nachfolgenden Deckungssummen zu erbringen:
Für die Lose 1 +...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
[1.] Mit dem Angebot ist der Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung mit den nachfolgenden Deckungssummen zu erbringen:
Für die Lose 1 + 2:
für Personenschäden: - 1 000 000 EUR
für Sachschäden: - 1 000 000 EUR
für Vermögensschäden - 100 000 EUR
Obhuts-und Bearbeitungsschäden: - 100 000 EUR
Abwasserschäden - 100 000 EUR
Schlüsselverlustschaden: - 100 000 EUR
Für die Lose 3 + 4 + 5:
für Personenschäden: - 1 000 000 EUR
für Sachschäden: - 1 000 000 EUR
für Vermögensschäden - 50 000 EUR
Obhuts-und Bearbeitungsschäden: - 50 000 EUR
Abwasserschäden - 50 000 EUR
Schlüsselverlustschaden: - 50 000 EUR
Die Versicherung für Schlüsselverlustschaden muss die Ersatzschlüsselbeschaffung, den Austausch der Schließanlage - inklusive Aus- und Einbaukosten - sowie sonstige vorläufige Sicherungsmaßnahmen - z. B. Bewachung - beinhalten.
Ersatzweise ist die schriftliche Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der Deckungssumme im Auftragsfall oder eine schriftliche Erklärung des Versicherers zur Zusage einer objektbezogenen Versicherung vorzulegen.
[2.] Erklärung zum Gesamtumsatz sowie den Umsatz entsprechender Dienstleistungen der letzten 3 Geschäftsjahre.
“Zu [2.] Betrifft nur Angebote für Lose 1 und 2
Der durchschnittliche jährliche Netto-Umsatz der vergangenen 3 Jahre bezogen auf die besondere Leistungsart...”
Zu [2.] Betrifft nur Angebote für Lose 1 und 2
Der durchschnittliche jährliche Netto-Umsatz der vergangenen 3 Jahre bezogen auf die besondere Leistungsart (vergleichbare Leistungen) muss aufgrund der Objektanzahl und des Leistungsumfangs mindestens das 1,0-fache des Betrages entsprechen, der sich als Jahres-Auftragssumme (netto) für die zur Beauftragung vorgesehenen Leistungen errechnet (Basis sind die Angebotspreise des Bieters).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Im Bieterfragebogen sind folgende Angaben und Erklärungen zu machen:
[1.] Angestellte Mitarbeiter der letzten drei Jahre, aufgeteilt nach Mitarbeitern...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Im Bieterfragebogen sind folgende Angaben und Erklärungen zu machen:
[1.] Angestellte Mitarbeiter der letzten drei Jahre, aufgeteilt nach Mitarbeitern gesamt, Reinigungsmeistern, Facharbeitern in der Gebäudereinigung, Auszubildenden in der Gebäudereinigung
[2.] Erklärung des Bieters, dass er im Auftragsfall ausreichend geeignete Technik und geeignetes Personal für den Auftrag bereitstellt.
[3.] Nachweis von mindestens 3 vergleichbaren Referenzen mit Angabe von: Bezeichnung der Referenz, Kurzbeschreibung sowie Umfang der erbrachten Leistungen, Auftraggeber und Ansprechpartner mit Telefonnummer.
[4.] Nachweise zu den Erfahrungen der Objektleitung
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu [3.]
Die Referenzen müssen folgende Kriterien erfüllen:
- Die Referenzen wurden durch die Firma des Bieters als Hauptauftragnehmer oder Mitglied einer...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu [3.]
Die Referenzen müssen folgende Kriterien erfüllen:
- Die Referenzen wurden durch die Firma des Bieters als Hauptauftragnehmer oder Mitglied einer ARGE bearbeitet
- Für Angebote auf Los 1: Gebäudereinigungsleistungen aus dem Bereich Unterhaltsreinigung mit einem jährlichen Umsatzvolumen pro Referenz von mindestens 50 000 EUR brutto
- Für Angebote auf Los 2: Gebäudereinigungsleistungen aus dem Bereich Unterhaltsreinigung mit einem jährlichen Umsatzvolumen pro Referenz von mindestens 30 000 EUR brutto
- Für Angebote auf Lose 3, 4 und 5: keine Vorgaben zum Mindestumsatz
- Der Abschluss der Referenzen darf max. fünf Jahre zurückliegen - gerechnet vom Zeitpunkt der Veröffentlichung der Bekanntmachung für diese Ausschreibung
- Es muss sich um längerfristige Aufträge mit einer Laufzeit von mindestens 12 Monaten handeln (gilt nicht für Los 5)
- Laufende Referenzen werden berücksichtigt, wenn seit Leistungsbeginn mind. 6 Monate vergangen sind, (Gilt nicht für Los 5)
- Mindestens eine der drei vorgestellten Referenzen muss von öffentlichen Auftraggebern stammen (Gilt nicht für Los 5)
- Für Angebote auf Lose 1 und 2: Mindestens eine der drei vorgestellten Referenzen muss Objekte mit musealen und/oder denkmalgeschützten Charakter beinhalten
Zu [4.]
In einem kurzen Lebenslauf (s. Bieterfragebogen) sind die Erfahrungen der vorgesehenen Objektleitung/Objektleitungen darzustellen.
Die Objektleitung muss folgende Mindestqualifikation nachweisen:
Für alle Lose (außer Los 5): Über einen kurzen Lebenslauf (s. Bieterfragebogen) sind die Erfahrungen der vorgesehenen Objektleitung / Objektleitungen darzustellen. Die Objektleitung muss über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Objektleitung im Reinigungsgewerbe verfügen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-10-16
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-12-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-10-16
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): elektronische Einreichung der Angebote
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1. Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätte als Auftraggeber veröffentlicht ausschließlich auf der EU-Plattform, auf dem Vergabemarktplatz des Landes...”
1. Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätte als Auftraggeber veröffentlicht ausschließlich auf der EU-Plattform, auf dem Vergabemarktplatz des Landes Brandenburg und auf bund.de. Sollten weitere Veröffentlichungen in Erscheinung treten, wird von der Stiftung keine Haftung hinsichtlich des Inhaltes dieser Veröffentlichungen übernommen.
2. Die Angebote sind elektronisch über den Projektraum des Verfahrens auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg https://vergabemarktplatz.brandenburg.de einzureichen.
3. Anfragen zu zusätzlichen Auskünften, die mit der Ausschreibung im Zusammenhang stehen, sind über den Projektraum des Verfahrens auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg im Bereich "Kommunikation" zu stellen. Fragen zur Ausschreibung und die darauf erteilten Antworten, zusätzlichen Auskünfte und Erklärungen, werden allen Bietern in anonymisierter Form schriftlich im o. g. Projektraum des Verfahrens mitgeteilt. Fragen und Hinweise sind rechtzeitig zu stellen, so dass für den Auftraggeber innerhalb eines angemessenen Zeitraumes und vor Ablauf der Angebotsfrist eine Beantwortung möglich ist. Fragen, die später als eine Woche vor Ablauf der Angebotsfrist, können unter Umständen nicht mehr rechtzeitig beantwortet werden.
4. Der Auftraggeber geht davon aus, dass alle für die Erstellung des Angebots notwendigen Informationen in der Bekanntmachung veröffentlicht wurden. Sollten dennoch Unklarheiten bestehen, sind Bieterfragen schriftlich und in deutscher Sprache zu stellen. Sollte sich aus den Bieterfragen und deren Beantwortung für das Verfahren ein zusätzlicher Informationsbedarf ergeben, erfolgt eine entsprechende Bekanntmachung im Projektraum. Interessenten haben sich daher bis zum Ablauf der Angebotsfrist über weitere Bekanntmachungen zu diesem Verfahren stets zu informieren.
5. Die Zuschlagserteilung ist bis Ablauf der Angebotsbindefrist geplant, kann jedoch bei Realisierbarkeit auch früher erfolgen. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass die angegebenen Termine sich in Abhängigkeit des Verfahrens jederzeit ändern können.
6. Die Vergabeunterlagen, alle Unterlagen und sonstigen Informationen, die dem Bieter im Zusammenhang mit der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes und im Fall des Zuschlags mit der anschließenden Erfüllung des Vertrages überlassen werden, dürfen von ihm nur für die Erstellung des Angebotes und ggf. anschließende Vertragserfüllung verwandt werden; nicht hingegen für andere Zwecke. Das Gleiche gilt für Unterlagen und Informationen, die der Bieter auf Grund von besonderen Angaben des Auftraggebers im Rahmen der Auftragsabwicklung erhält. Derjenige Bieter, der gegen diese Pflicht verstößt, hat dem Auftraggeber alle Schäden, die hieraus erwachsen, zu erstatten
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y9C6L85
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 170-534263 (2023-08-31)
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Glas, Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen an 18 Objekten mit einer Reinigungsfläche von ca.
10.000 m² und ca. 2.000 m² Glasfläche” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 70
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Glas, Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen an 12 Objekten mit einer Reinigungsfläche von ca.
7.000 m² und ca. 2.000 m² Glasfläche”
Beschreibung der Beschaffung:
“Glas, Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen mit einer Reinigungsfläche von ca. 1.150 m² und ca.
125 m² Glasfläche”
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Direktorenhaus in Brandenburg in der Gedenkstätte Brandenburg Zuchthaus Görden Anton-Saefkow-Allee 38
14772 Brandenburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Glas, Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen mit einer Reinigungsfläche von ca. 282 m² und ca. 110
m² Glasfläche” Umfang der Beschaffung
Titel: Gedenkort Jamlitz Neue Siedlung 12 15868 Jamlitz
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Glas, Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen mit einer Reinigungsfläche von ca. 141 m² und ca. 15
m² Glasfläche”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 170-534263
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-11-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Dussmann Service Deutschland GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Vebego Facility Services B.V. & Co.KG
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Los-Nr.: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Direktorenhaus in Brandenburg in der Gedenkstätte Brandenburg Zuchthaus Görden
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gebäudereinigung Brandenburg GmbH
Postort: Brandenburg
Region: Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: s. § 160 Abs. 3 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postort: Potsdam
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 233-732946 (2023-11-29)