Planung, Lieferung, Montage und IBN von verbindenden Rohrleitungen (BoP) zwischen einem Wärmespeicher und einem Elektrodenheizkessel zu der Bestandsanlage im Heizkraftwerk der Stadtwerke Flensburg.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-05-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-04-10.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rohrleitungsbauarbeiten EHK II und WSP II
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Rohrleitungen📦
Kurze Beschreibung:
“Planung, Lieferung, Montage und IBN von verbindenden Rohrleitungen (BoP) zwischen einem Wärmespeicher und einem Elektrodenheizkessel zu der Bestandsanlage...”
Kurze Beschreibung
Planung, Lieferung, Montage und IBN von verbindenden Rohrleitungen (BoP) zwischen einem Wärmespeicher und einem Elektrodenheizkessel zu der Bestandsanlage im Heizkraftwerk der Stadtwerke Flensburg.
1️⃣
Ort der Leistung: Schleswig-Holstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Flensburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadtwerke Flensburg GmbH (SWFL) betreibt auf dem Grundstück Batteriestraße 48 in 24939 Flensburg ein Heizkraftwerk zur Erzeugung von Strom und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadtwerke Flensburg GmbH (SWFL) betreibt auf dem Grundstück Batteriestraße 48 in 24939 Flensburg ein Heizkraftwerk zur Erzeugung von Strom und Fernwärme.
Die SWFL plant die Errichtung eines Elektrodenheizkessels (EHK) und einer Wärmespeicheranlage (WSP). Der EHK mit einer thermischen Leistung von 40 MW soll die erzeugte Wärme in den WSP einspeisen. Der WSP hat eine Speicherkapazität von 900MWh und kann mit einer maximalen Leistung von 90 MW entweder be- oder entladen werden. Der WSP und EHK wurden bereits in separaten Losen vergeben.
Der Liefer-und Leistungsumfang dieser Ausschreibung zum Los BoP beinhaltet :
• Verbindende Rohrleitungen WSP: ca. 150m DN600
• Verbindende Rohrleitungen EHK: ca. 80m DN350
• Hilfsdampfanbindung WSP, 6 bar: ca. 60m DN65
• Armaturen werden bauseits gestellt, sind jedoch vom AN einzubauen
• Isolierung
• Detailengineering (Berechnung, Rohr-2, usw.)
• Rohrlager
• Ausführung nach EN 13480
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-03 📅
Datum des Endes: 2023-10-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber erfolgt auf Grundlage der einzureichenden Unterlagen und Nachweis gemäß der Formblätter T0-T11.
Sofern mehr als 6 Unternehmen einen...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl der Bewerber erfolgt auf Grundlage der einzureichenden Unterlagen und Nachweis gemäß der Formblätter T0-T11.
Sofern mehr als 6 Unternehmen einen Teilnahmeantrag einreichen, erfolgt ein Wertungsvergleich hinsichtlich der Anzahl benannter Referenzprojekte, den Umsatzzahlen sowie der Mitarbeiteranzahl.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Bewerberanschreiben, Formblatt T0
b) Bewerberangaben, Formblatt T1
c) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen, Formblatt T2
d) Im Falle...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Bewerberanschreiben, Formblatt T0
b) Bewerberangaben, Formblatt T1
c) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen, Formblatt T2
d) Im Falle einer Bewerbergemeinschaft, Abgabe der Bewerbergemeinschaftserklärung gem. Formblatt T3
e) Im Fall der Eignungsleihe ist ein Verfügbarkeitsnachweis des Drittunternehmers erforderlich, Formblatt T4
f) Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszuges, Formblatt T10
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“g) Eigenerklärung zum Umsatz mit vergleichbaren Leistungen, Formblatt T5
h) Aktuelle Bonitätsauskunft der Creditreform oder eines vergleichbaren Instituts,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
g) Eigenerklärung zum Umsatz mit vergleichbaren Leistungen, Formblatt T5
h) Aktuelle Bonitätsauskunft der Creditreform oder eines vergleichbaren Instituts, Formblatt T9
i ) Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen von min. 5,0 Mio. €, Formblatt T6
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“j) Eigenerklärung zu Referenzenprojekten, Formblatt T7
k) Nachweise zu Zertifizierungen , Formblatt T8
l ) Eigenerklärung zur Mitarbeiteranzahl, Formblatt T11” Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Diese sind in den Vergabeunterlagen benannt.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-05-02
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-05-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr Arbeit und Tourismus.”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 074-220626 (2023-04-10)