Beschreibung der Beschaffung
Bereich der BU Röhmsee (LV-Abschnitt 1):
- Einrichten der Baustelle für die Arbeiten Am Unterführungsbauwerk
- Abbau transportable Betonschutzwand
- Aufbruch / Rückbau der Oberflächenbefestigungen entlang der Widerlagerwände
- Herstellung Baugruben bis OK Bestandsfundamente entlang der Widerlagerwände
- Betonabtrag mittels HDW-Strahlen
- Verbundanker in Widerlagerbetonoberflächen setzen
- Strahlen der Betonoberfläche mit festen Strahlmitteln
- Bewehrung und Schalung für Vorsatzschale einbauen
- Betonage und Nachbehandlung Betonoberfläche der Vorsatzschalen
- Ausschalen der Vorsatzschalen und Verfüllen der Baugruben
- Neuanlage von zwei Böschungstreppen
- Herstellung Pflasterstreifen zur Flügelwand hin
- Setzen neuer Borde zur Herstellung der neuen Schrammborde vor den WL-Wänden
- Einbau Asphalt in den Schrammbordflächen und im Arbeitsraum vor den Bordsteinen
- Baustelle einrichten für Erd- und Straßenbauarbeiten zum Rückbau der BU Röhmsee
- Rückbau Asphaltbefestigungen
- Abtrag der darunter liegenden FSS / STS
- Ausbau von Schächten, Abläufen, Leitungen und Dichtungsschichten
- Erdarbeiten für Herstellung des ursprünglichen Geländeniveaus
- Straßenbau zur Herstellung der neuen Betriebsumfahrt bzw. Wirtschaftswegflächen
- Herstellung der Bankette, Schutzplanken und Beschilderung
- Oberbodenarbeiten mit Rasenansaat
Weitere Details können den beiliegenden Planunterlagen entnommen werden.
Bereich der AS Wendlingen (LV-Abschnitt 2):
- Rückbau von drei Stahlbetonsockel ehem. Schilderbrücken im Mittelstreifen der B 313
- Einbau von gelagertem Boden in den südlichen Innenohren des AS Wendlingen
- Abfuhr / Verwertung von gelagertem Asphaltaufbruchmaterial im Innenohr Ost
- Teilrückbau nicht mehr benötigter BE-Flächen in beiden Innenohren (Asphalt + FSS)
- Rückbau einer Baustraßenverbindung zw. der Rampe Nürtingen-München und der
Rampe Karlsruhe-Plochingen
- Einbau / Andecken von Boden / Oberboden in den ehemaligen befestigten Bereichen
- Anlegen einer Bodenanhäufung im Wirtschaftsweg südlich der Rampe Nürtingen-
München als Durchfahrtssperre
- Einbau von Pollern in einem Wirtschaftsweg im Nahbereich der Neckartalbrücke