Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schülerbeförderung für die zukünftige Außenstelle Bodelschwinghschule am Standort Lehenschule
2023-196-Za-O-EU”
Produkte/Dienstleistungen: Straßentransport/-beförderung📦
Kurze Beschreibung: Schülerbeförderung Bodelschwinghschule
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßentransport/-beförderung📦
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 10-1.20 DLZ Eberhardstr. 61 70173 Stuttgart Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Schülerbeförderung von ca. 50 Kindern für die zukünftige Außenstelle Bodelschwinghschule am Standort Lehenschule.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-09-11 📅
Datum des Endes: 2024-07-26 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.) Angabe Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre
(getrennt nach Geschäftsjahr). (Siehe Vordruck 124_LD
Eigenerklärung zur Eignung)
2.) Angabe Umsatz...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.) Angabe Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre
(getrennt nach Geschäftsjahr). (Siehe Vordruck 124_LD
Eigenerklärung zur Eignung)
2.) Angabe Umsatz bezogen auf den Tätigkeitsbereich des
Auftrags der letzten 3 Geschäftsjahre (getrennt nach
Geschäftsjahr).
3.) Nachweis des Bestehens einer
Betriebshaftpflichtversicherung oder eine Erklärung einer
Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle einen
entsprechenden Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer
zu schließen, mit nachfolgenden Mindestdeckungssummen
vorzulegen: Personen- und/oder Sachschäden je
Versicherungsfall mindestens 5 Millionen EUR. Die
Deckungssumme gilt je Versicherungsfall; die
Jahreshöchstleistung für alle Schadensereignisse eines
Versicherungsjahres beträgt höchstens 10 Millionen EUR.
Siehe hierzu § 17 Sorgfaltspflichten und Haftung der Datei
"Vertragsgrundlagen".
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.) Erklärung, dass das Unternehmen mindestens über drei mit
dem Vergabegegenstand vergleichbare Referenzen, bezogen
auf Objekte mit gleicher Nutzungsart...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.) Erklärung, dass das Unternehmen mindestens über drei mit
dem Vergabegegenstand vergleichbare Referenzen, bezogen
auf Objekte mit gleicher Nutzungsart verfügt.
2.) Folgende Angaben sind zu mindestens drei
vergleichbaren Referenzen, bezogen auf Objekte mit
gleicherNutzungsart, in den
letzten 3 Jahren zu machen: Objekt, Auftragswert,
Leistungszeitraum/-zeitpunkt, Name desprivaten oder
öffentlichen Auftraggebers mit Ansprechpartner und
Telefonnummer.
3.) Ansprechperson für die Abwicklung des Vertrags (§ 7 Nr. 1)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Verpflichtung zur Einhaltung der Bestimmungen des Tariftreue und
Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Der Zuschlag an den Bieter muss noch vor den Sommerferien (27.07.2023 erteilt wuerden. Die Gründe dafür sind folgende:
- Der Fahrdienst muss die Fahrzeuge...”
Beschleunigtes Verfahren
Der Zuschlag an den Bieter muss noch vor den Sommerferien (27.07.2023 erteilt wuerden. Die Gründe dafür sind folgende:
- Der Fahrdienst muss die Fahrzeuge bestellen, die Lieferzeiten sind fraglich.
- Das Fahrpersonal (Fahrer und Begleitperson) muss gesucht, eingewiesen und geschult werden.
- Die Fahrsstrecken müssen vor dem ersten Beförderungstag abgefahren worden sein.
- Das Fahrpersonal muss sich vor dem ersten Beförderungstag persönlich bei den Eltern vorgestellt haben.
- Eine Kontaktaufnahme zwischen Fahrdienst, Schule und Eltern ist im gesamten August nicht möglich, da das Schulpersonal und die Eltern im Urlaub sind
- Die Schule ist erst wieder ab Montag, 04.09.2023 erreichbar, manche Eltern sind in der 6. Schulferienwoche (KW 36) noch im Urlaub.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-05-23
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-05-23
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Folgende Eigenerklärung ist erforderlich: Erklärung des
Bieters zu Sanktionsmaßnahmen der EU (Verordnung (EU)
2022/576), dass der Auftragnehmer a) kein(e)...”
Folgende Eigenerklärung ist erforderlich: Erklärung des
Bieters zu Sanktionsmaßnahmen der EU (Verordnung (EU)
2022/576), dass der Auftragnehmer a) kein(e) russische(r)
Staatsangehörige(r) oder in Russland niedergelassene
natürliche oder juristische Person, Organisation oder
Einrichtung, b) keine juristische Person,
Organisation oder Einrichtung, deren Anteile zu über 50%
unmittelbar oder mittelbar von einer der unter Buchstabe a
genannten Organisationen gehalten werden, oder c) keine
natürliche oder juristische Person, Organisation oder
Einrichtung, die im Namen oder auf Anweisung einer der unter
Buchstabe a oder b genannten Organisationen handelt, auch
solche, auf die mehr als 10 % des Auftragswerts entfällt,
Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten in
Anspruch genommen werden, ist.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: www.rp-karlsruhe.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe Nachprüfungsstelle
Postort: siehe Nachprüfungsstelle
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 090-276694 (2023-05-05)