Hiermit wird zur Teilnahme am Wettbewerb zur Ausschreibung des Schülerspezialverkehrs der Stadt Lage aufgerufen.
Die Stadt Lage als Schulträger der Albert-Schweitzer-Schule (Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen), der Grundschule Bunte Schule(Hauptstandort Hörste), der Grundschule Heiden und der Grundschule Hardissen schreibt den Schülerspezialverkehr für das kommende Schuljahr (2023/2024) im Losverfahren neu aus.
Im Rahmen der Ausschreibung sollen geeignete Vertragspartner ausgewählt werden, die die schultägliche Beförderung der Schülerinnen und Schüler übernehmen.
Es werden mehrere Linien gebildet, jede Linie ist ein Los. Der Linienplan wird seitens des Auftraggebers festgelegt und orientiert sich an den Wohnsitzen der Schüler*innen.
Für die Beförderung der Schüler*innen zur jeweiligen Schule werden Fahrzeuge mit einer Sitzanzahl zwischen 15 und 20 Sitzen benötigt. Auf einigen Linien wird der Einsatz einer Begleitperson eventuell erforderlich sein.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-05-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-04-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schülerspezialverkehr 2023/24 der Stadt Lage
IKZ-062/2023
Produkte/Dienstleistungen: Straßentransport/-beförderung📦
Kurze Beschreibung:
“Hiermit wird zur Teilnahme am Wettbewerb zur Ausschreibung des Schülerspezialverkehrs der Stadt Lage aufgerufen.
Die Stadt Lage als Schulträger der...”
Kurze Beschreibung
Hiermit wird zur Teilnahme am Wettbewerb zur Ausschreibung des Schülerspezialverkehrs der Stadt Lage aufgerufen.
Die Stadt Lage als Schulträger der Albert-Schweitzer-Schule (Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen), der Grundschule Bunte Schule(Hauptstandort Hörste), der Grundschule Heiden und der Grundschule Hardissen schreibt den Schülerspezialverkehr für das kommende Schuljahr (2023/2024) im Losverfahren neu aus.
Im Rahmen der Ausschreibung sollen geeignete Vertragspartner ausgewählt werden, die die schultägliche Beförderung der Schülerinnen und Schüler übernehmen.
Es werden mehrere Linien gebildet, jede Linie ist ein Los. Der Linienplan wird seitens des Auftraggebers festgelegt und orientiert sich an den Wohnsitzen der Schüler*innen.
Für die Beförderung der Schüler*innen zur jeweiligen Schule werden Fahrzeuge mit einer Sitzanzahl zwischen 15 und 20 Sitzen benötigt. Auf einigen Linien wird der Einsatz einer Begleitperson eventuell erforderlich sein.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los1: Linie 1 Raum Lemgo
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bedarfspersonenbeförderung📦
Ort der Leistung: Lippe🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Albert-Schweitzer-Schule (Kampweg 11, 32791 Lage) ist eine Förderschule für Schüler und Schülerinnen mit dem Förderschwerpunkt Lernen.
Der Unterricht...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Albert-Schweitzer-Schule (Kampweg 11, 32791 Lage) ist eine Förderschule für Schüler und Schülerinnen mit dem Förderschwerpunkt Lernen.
Der Unterricht findet an Schultagen in der Regel von 8.00 – 13.25 statt.
Die Beförderungsfahrzeuge sollen max. 10 Minuten vor Schulbeginn bzw. –ende eintreffen.
Die Albert-Schweitzer-Schule hat derzeit ca. 155 Schülerinnen und Schüler, wovon ca. 108 schultäglich in Kleinbussen zur Schule und wieder nach Hause befördert werden.
Der Einzugsbereich der Albert-Schweitzer-Schule erstreckt sich neben der Stadt Lage auch auf die nachstehenden Gemeinden und Städte:
Kalletal, Lemgo, Bad Salzuflen, Leopoldshöhe, Oerlinghausen
Die Beförderungszeit pro Linie darf vom ersten Kind bis zur Schule maximal 80 Minuten betragen.
Beförderung von ca. - 14 Schüler*innen
Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen und deren Adressen) noch nicht abschließend fest. Es kann zu kurzfristigen Änderungen der Schüleranzahl und den Schülerdaten kommen kann. Ein Anspruch auf Beibehaltung der Linien besteht nicht. Der Auftraggeber ist bemüht, die Linien, soweit möglich, beizubehalten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): umweltbezogene Aspekte / Schadstoffklasse
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Alter des Fuhrparks
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 70
Dauer
Datum des Beginns: 2023-08-07 📅
Datum des Endes: 2025-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich jeweils bis zum Ende des folgenden Schuljahres, spätestens bis zum Ablauf des Schuljahres 2026/27, wenn nicht eine der beiden...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich jeweils bis zum Ende des folgenden Schuljahres, spätestens bis zum Ablauf des Schuljahres 2026/27, wenn nicht eine der beiden Parteien mit einer Frist von drei Monaten vor Ablauf des jeweiligen Schuljahres schriftlich kündigt.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2: Linie 2 aus Raum Lemgo II
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Angaben zur Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1
Beförderung von ca. 13 Schüler*innen*innen
Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen und deren...”
Beschreibung der Beschaffung
Angaben zur Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1
Beförderung von ca. 13 Schüler*innen*innen
Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen und deren Adressen) noch nicht abschließend fest. Es kann zu kurzfristigen Änderungen der Schüleranzahl und den Schülerdaten kommen kann. Ein Anspruch auf Beibehaltung der Linien besteht nicht. Der Auftraggeber ist bemüht, die Linien, soweit möglich, beizubehalten.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los3: Linie 3 Raum Bad Salzuflen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Angaben zur Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1
Beförderung von ca. 16 Schüler*innen*innen
Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen und deren...”
Beschreibung der Beschaffung
Angaben zur Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1
Beförderung von ca. 16 Schüler*innen*innen
Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen und deren Adressen) noch nicht abschließend fest. Es kann zu kurzfristigen Änderungen der Schüleranzahl und den Schülerdaten kommen kann. Ein Anspruch auf Beibehaltung der Linien besteht nicht. Der Auftraggeber ist bemüht, die Linien, soweit möglich, beizubehalten.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los4: Linie 4 Raum Oerlinghausen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Angaben zur Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1
Beförderung von ca. 18 Schüler*innen
Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen und deren...”
Beschreibung der Beschaffung
Angaben zur Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1
Beförderung von ca. 18 Schüler*innen
Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen und deren Adressen) noch nicht abschließend fest. Es kann zu kurzfristigen Änderungen der Schüleranzahl und den Schülerdaten kommen kann. Ein Anspruch auf Beibehaltung der Linien besteht nicht. Der Auftraggeber ist bemüht, die Linien, soweit möglich, beizubehalten.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los5: Linie 5 Raum Oerlinghausen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Angaben zur Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1
Beförderung von ca. 15 Schüler*innen
Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen und deren...”
Beschreibung der Beschaffung
Angaben zur Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1
Beförderung von ca. 15 Schüler*innen
Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen und deren Adressen) noch nicht abschließend fest. Es kann zu kurzfristigen Änderungen der Schüleranzahl und den Schülerdaten kommen kann. Ein Anspruch auf Beibehaltung der Linien besteht nicht. Der Auftraggeber ist bemüht, die Linien, soweit möglich, beizubehalten.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los6: Linie 6 Raum Lage
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Angaben zur Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1
Beförderung von ca. 18 Schüler*innen
Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen und deren...”
Beschreibung der Beschaffung
Angaben zur Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1
Beförderung von ca. 18 Schüler*innen
Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen und deren Adressen) noch nicht abschließend fest. Es kann zu kurzfristigen Änderungen der Schüleranzahl und den Schülerdaten kommen kann. Ein Anspruch auf Beibehaltung der Linien besteht nicht. Der Auftraggeber ist bemüht, die Linien, soweit möglich, beizubehalten.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los7: Linie 7 Raum Lage, Leopoldshöhe
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Angaben zur Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1
Beförderung von ca. 9 Schüler*innen (OGS, Abholung nur nachmittags)
Bislang stehen die Bedarfe...”
Beschreibung der Beschaffung
Angaben zur Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1
Beförderung von ca. 9 Schüler*innen (OGS, Abholung nur nachmittags)
Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen und deren Adressen) noch nicht abschließend fest. Es kann zu kurzfristigen Änderungen der Schüleranzahl und den Schülerdaten kommen kann. Ein Anspruch auf Beibehaltung der Linien besteht nicht. Der Auftraggeber ist bemüht, die Linien, soweit möglich, beizubehalten.
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los8: Raum Lemgo - Lage
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Angaben zur Albert-Schweitzer-Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1,
die Angaben zur Grundschule Heiden entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los...”
Beschreibung der Beschaffung
Angaben zur Albert-Schweitzer-Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1,
die Angaben zur Grundschule Heiden entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los 10
Die Grundschule Hardissen (Ricarda-Huch-Weg 1, 32791 Lage) ist eine Schule des Gemeinsamen Lernens. Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkten Lernen und ESE und Geistige Entwicklung werden an der Grundschule beschult.
Der Unterricht findet an Schultagen in der Regel von 7.45 – 13.05 statt.
Beförderung von ca.
3 Schüler*innen (GS Heiden) aus dem Raum Lemgo
3 Schüler*innen ( GS Hardissen) aus dem Raum Lage
8 Schüler*innen (Albert-Schweitzer-Schule) aus dem Raum Lage
Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen und deren Adressen) noch nicht abschließend fest. Es kann zu kurzfristigen Änderungen der Schüleranzahl und den Schülerdaten kommen kann. Ein Anspruch auf Beibehaltung der Linien besteht nicht. Der Auftraggeber ist bemüht, die Linien, soweit möglich, beizubehalten.
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los9: Linie 9 Raum Müssen, Kachtenhausen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Grundschule Bunte Schule ist aufgeteilt in zwei Standorte, die jeweils eine einzügige Jahrgangsstufe haben. Der Teilstandort in Müssen hat aufgrund...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Grundschule Bunte Schule ist aufgeteilt in zwei Standorte, die jeweils eine einzügige Jahrgangsstufe haben. Der Teilstandort in Müssen hat aufgrund eines großen Einzugsgebietes meist keine Aufnahmekapazität mehr, sodass die Schüler*innen am Hauptstandort Hörste (Hörster Bruch 18, 32791 Lage) beschult werden.
Der Schultag beginnt um 7:40 und endet für die Schüler*innen um 13.00 Uhr.
Die Beförderungsfahrzeuge sollen max. 10 Minuten vor Schulbeginn bzw. –ende eintreffen. Die Beförderungszeit pro Linie darf vom ersten Kind bis zur Schule maximal 80 Minuten betragen.
Derzeit werden 14 Kindern aus dem Raum Kachtenhausen und Müssen täglich zum Hauptstandort Hörste befördert.
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los10: Linie 10 Kinderheim Stapelage
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Grundschule Heiden (Clausewitzstraße 3, 32791 Lage) beschult insgesamt 144 Schüler*innen. Seit dem Schuljahr 22/23 wurde ein Schülerspezialverkehr für...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Grundschule Heiden (Clausewitzstraße 3, 32791 Lage) beschult insgesamt 144 Schüler*innen. Seit dem Schuljahr 22/23 wurde ein Schülerspezialverkehr für das Kinderheim in Stapelage eingerichtet.
Der Unterricht beginnt um 8.00 Uhr und endet um 12:15 Uhr.
Die Beförderungsfahrzeuge sollen max. 10 Minuten vor Schulbeginn bzw. –ende eintreffen. Die Beförderungszeit pro Linie darf vom ersten Kind bis zur Schule maximal 80 Minuten betragen.
Beförderung von ca. 10 Schüler*innen
Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen) noch nicht abschließend fest. Es kann zu kurzfristigen Änderungen der Schüleranzahl und den Schülerdaten kommen kann. Ein Anspruch auf Beibehaltung der Linien besteht nicht. Der Auftraggeber ist bemüht, die Linien, soweit möglich, beizubehalten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Der Bieter hat einen Nachweis über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister, durch die Vorlage einer Kopie der Eintragung oder- insbesondere...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Der Bieter hat einen Nachweis über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister, durch die Vorlage einer Kopie der Eintragung oder- insbesondere für Bieter aus anderen EU-Mitgliedsstaaten – einen vergleichbaren anderen Nachweis, der im Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht älter als drei Monate sein darf.
- Der Bieter hat eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Anhaltspunkte und Gründe für eine Unzuverlässigkeit nach § 1 PBZugV.
- Der Bieter hat eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB (Formular 521 EU)
oder soweit die Eigenerklärung nach Punkt 3. nicht abgegeben werden kann, hat er eine Eigenerklärung zu Maßnahmen zur Selbstreinigung unter Berücksichtigung der Anforderungen aus § 125 Abs. 1 S.1 GWB
- Kopie der vollständigen und gültigen Genehmigungsurkunde zur Gewerblichen Personenbeförderung nach dem Personenbeförderungsgesetz
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung zu Umsätzen aus vergleichbaren Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Eigenerklärung zur Zahl der fest...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung zu Umsätzen aus vergleichbaren Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Eigenerklärung zur Zahl der fest angestellten Mitarbeiter*innen (Durchschnittsangabe aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren)
- Nachweis, dass der Bieter (spätestens zum Leistungsbeginn) über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe verfügen:
Deckungssumme pro Versicherungsfall von mindestens 2.000.000,00 € für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Die Gesamtleistung des Versicherers innerhalb eines Versicherungsjahres muss mindestens das Doppelte dieser Deckungssummen betragen (2 Versicherungsfälle pro Jahr). Die Bestätigung des Versicherers muss sich auf das Bestehen des vorgenannten Versicherungsschutzes spätestens zum Leistungsbeginn (07.08.2023) beziehen.
Beruft sich ein Bieter für die nachzuweisende wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit auf die Kapazitäten eines Dritten, hat er mit dem Angebot eine Verpflichtungserklärung des Dritten vorzulegen (Formular 532 EU), aus der hervorgeht, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen (§ 47 Abs. 1 VgV).
Entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe ist mit dem Angebot ferner eine Erklärung über die gemeinsame Haftung des Bieters und des Dritten für die Auftragsausführung vorzulegen (§ 47 Abs. 3 VgV).
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen: Zum Nachweis seiner technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit soll der Bieter Referenzen für die Durchführung von Beförderungsleistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen: Zum Nachweis seiner technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit soll der Bieter Referenzen für die Durchführung von Beförderungsleistungen (für behinderte Menschen) benennen. Die Anzahl der Referenzen ist nicht begrenzt.
Die Referenzen sollen hinsichtlich ihrer Größenordnung und der Vertragsart möglichst vergleichbar mit dem ausgeschriebenen Auftrag sein. Wenn der Bieter über keine eigenen Erfahrungen im Bereich der Beförderung von behinderten Menschen verfügt, steht es ihm frei, sich zum Nachweis seiner Fachkunde auf die Erfahrungen und Mittel eines anderen Unternehmens zu berufen.
Sofern Sie bereits für die Stadt Lage - Der Bürgermeister als Auftragnehmer tätig sind/waren, können Sie die Stadt Lage als Referenz benennen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-05-09
09:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-05-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-07-03 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514113514📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 071-217255 (2023-04-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Hiermit wird zur Teilnahme am Wettbewerb zur Ausschreibung des Schülerspezialverkehrs der Stadt Lage aufgerufen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 10 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Albert-Schweitzer-Schule (Kampweg 11, 32791 Lage) ist eine Förderschule für Schüler und Schülerinnen mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Der Unterricht...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Albert-Schweitzer-Schule (Kampweg 11, 32791 Lage) ist eine Förderschule für Schüler und Schülerinnen mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Der Unterricht findet an Schultagen in der Regel von 8.00 – 13.25 statt.Die Beförderungsfahrzeuge sollen max. 10 Minuten vor Schulbeginn bzw. –ende eintreffen. Die Albert-Schweitzer-Schule hat derzeit ca. 155 Schülerinnen und Schüler, wovon ca. 108 schultäglich in Kleinbussen zur Schule und wieder nach Hause befördert werden. Der Einzugsbereich der Albert-Schweitzer-Schule erstreckt sich neben der Stadt Lage auch auf die nachstehenden Gemeinden und Städte:Kalletal, Lemgo, Bad Salzuflen, Leopoldshöhe, OerlinghausenDie Beförderungszeit pro Linie darf vom ersten Kind bis zur Schule maximal 80 Minuten betragen. Beförderung von ca. - 14 Schüler*innen Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen und deren Adressen) noch nicht abschließend fest. Es kann zu kurzfristigen Änderungen der Schüleranzahl und den Schülerdaten kommen kann. Ein Anspruch auf Beibehaltung der Linien besteht nicht. Der Auftraggeber ist bemüht, die Linien, soweit möglich, beizubehalten.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Angaben zur Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1 Beförderung von ca. 13 Schüler*innen*innen Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen und deren...”
Beschreibung der Beschaffung
Angaben zur Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1 Beförderung von ca. 13 Schüler*innen*innen Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen und deren Adressen) noch nicht abschließend fest. Es kann zu kurzfristigen Änderungen der Schüleranzahl und den Schülerdaten kommen kann. Ein Anspruch auf Beibehaltung der Linien besteht nicht. Der Auftraggeber ist bemüht, die Linien, soweit möglich, beizubehalten.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Angaben zur Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1 Beförderung von ca. 16 Schüler*innen*innen Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen und deren...”
Beschreibung der Beschaffung
Angaben zur Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1 Beförderung von ca. 16 Schüler*innen*innen Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen und deren Adressen) noch nicht abschließend fest. Es kann zu kurzfristigen Änderungen der Schüleranzahl und den Schülerdaten kommen kann. Ein Anspruch auf Beibehaltung der Linien besteht nicht. Der Auftraggeber ist bemüht, die Linien, soweit möglich, beizubehalten.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Angaben zur Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1Beförderung von ca. 18 Schüler*innen Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen und deren...”
Beschreibung der Beschaffung
Angaben zur Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1Beförderung von ca. 18 Schüler*innen Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen und deren Adressen) noch nicht abschließend fest. Es kann zu kurzfristigen Änderungen der Schüleranzahl und den Schülerdaten kommen kann. Ein Anspruch auf Beibehaltung der Linien besteht nicht. Der Auftraggeber ist bemüht, die Linien, soweit möglich, beizubehalten.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Angaben zur Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1Beförderung von ca. 15 Schüler*innen Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen und deren...”
Beschreibung der Beschaffung
Angaben zur Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1Beförderung von ca. 15 Schüler*innen Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen und deren Adressen) noch nicht abschließend fest. Es kann zu kurzfristigen Änderungen der Schüleranzahl und den Schülerdaten kommen kann. Ein Anspruch auf Beibehaltung der Linien besteht nicht. Der Auftraggeber ist bemüht, die Linien, soweit möglich, beizubehalten.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Angaben zur Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1 Beförderung von ca. 18 Schüler*innen Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen und deren...”
Beschreibung der Beschaffung
Angaben zur Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1 Beförderung von ca. 18 Schüler*innen Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen und deren Adressen) noch nicht abschließend fest. Es kann zu kurzfristigen Änderungen der Schüleranzahl und den Schülerdaten kommen kann. Ein Anspruch auf Beibehaltung der Linien besteht nicht. Der Auftraggeber ist bemüht, die Linien, soweit möglich, beizubehalten.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Angaben zur Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1 Beförderung von ca. 9 Schüler*innen (OGS, Abholung nur nachmittags) Bislang stehen die Bedarfe...”
Beschreibung der Beschaffung
Angaben zur Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1 Beförderung von ca. 9 Schüler*innen (OGS, Abholung nur nachmittags) Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen und deren Adressen) noch nicht abschließend fest. Es kann zu kurzfristigen Änderungen der Schüleranzahl und den Schülerdaten kommen kann. Ein Anspruch auf Beibehaltung der Linien besteht nicht. Der Auftraggeber ist bemüht, die Linien, soweit möglich, beizubehalten.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Angaben zur Albert-Schweitzer-Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1,die Angaben zur Grundschule Heiden entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los 10...”
Beschreibung der Beschaffung
Angaben zur Albert-Schweitzer-Schule entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los1,die Angaben zur Grundschule Heiden entnehmen Sie bitte den Angaben aus Los 10 Die Grundschule Hardissen (Ricarda-Huch-Weg 1, 32791 Lage) ist eine Schule des Gemeinsamen Lernens. Schülerinnen und Schüler mit dem Förderschwerpunkten Lernen und ESE und Geistige Entwicklung werden an der Grundschule beschult.Der Unterricht findet an Schultagen in der Regel von 7.45 – 13.05 statt. Beförderung von ca. 3 Schüler*innen (GS Heiden) aus dem Raum Lemgo3 Schüler*innen ( GS Hardissen) aus dem Raum Lage8 Schüler*innen (Albert-Schweitzer-Schule) aus dem Raum Lage Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen und deren Adressen) noch nicht abschließend fest. Es kann zu kurzfristigen Änderungen der Schüleranzahl und den Schülerdaten kommen kann. Ein Anspruch auf Beibehaltung der Linien besteht nicht. Der Auftraggeber ist bemüht, die Linien, soweit möglich, beizubehalten.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Grundschule Bunte Schule ist aufgeteilt in zwei Standorte, die jeweils eine einzügige Jahrgangsstufe haben. Der Teilstandort in Müssen hat aufgrund...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Grundschule Bunte Schule ist aufgeteilt in zwei Standorte, die jeweils eine einzügige Jahrgangsstufe haben. Der Teilstandort in Müssen hat aufgrund eines großen Einzugsgebietes meist keine Aufnahmekapazität mehr, sodass die Schüler*innen am Hauptstandort Hörste (Hörster Bruch 18, 32791 Lage) beschult werden.Der Schultag beginnt um 7:40 und endet für die Schüler*innen um 13.00 Uhr.Die Beförderungsfahrzeuge sollen max. 10 Minuten vor Schulbeginn bzw. –ende eintreffen. Die Beförderungszeit pro Linie darf vom ersten Kind bis zur Schule maximal 80 Minuten betragen. Derzeit werden 14 Kindern aus dem Raum Kachtenhausen und Müssen täglich zum Hauptstandort Hörste befördert.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Grundschule Heiden (Clausewitzstraße 3, 32791 Lage) beschult insgesamt 144 Schüler*innen. Seit dem Schuljahr 22/23 wurde ein Schülerspezialverkehr für...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Grundschule Heiden (Clausewitzstraße 3, 32791 Lage) beschult insgesamt 144 Schüler*innen. Seit dem Schuljahr 22/23 wurde ein Schülerspezialverkehr für das Kinderheim in Stapelage eingerichtet. Der Unterricht beginnt um 8.00 Uhr und endet um 12:15 Uhr.Die Beförderungsfahrzeuge sollen max. 10 Minuten vor Schulbeginn bzw. –ende eintreffen. Die Beförderungszeit pro Linie darf vom ersten Kind bis zur Schule maximal 80 Minuten betragen. Beförderung von ca. 10 Schüler*innen Bislang stehen die Bedarfe (Schülerzahlen) noch nicht abschließend fest. Es kann zu kurzfristigen Änderungen der Schüleranzahl und den Schülerdaten kommen kann. Ein Anspruch auf Beibehaltung der Linien besteht nicht. Der Auftraggeber ist bemüht, die Linien, soweit möglich, beizubehalten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 071-217255
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los1: Linie 1 Raum Lemgo
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schnitger mod. Bustouristik
Postort: Dörentrup
Postleitzahl: 32694
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lippe🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2: Linie 2 aus Raum Lemgo II
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los3: Linie 3 Raum Bad Salzuflen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los4: Linie 4 Raum Oerlinghausen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Los5: Linie 5 Raum Oerlinghausen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Los6: Linie 6 Raum Lage
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Los7: Linie 7 Raum Lage, Leopoldshöhe
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Los8: Raum Lemgo - Lage
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel: Los9: Linie 9 Raum Müssen, Kachtenhausen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 10
Titel: Los10: Linie 10 Kinderheim Stapelage
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰