Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Software Entwicklung (Rahmenvertrag BI, DWH, KI)
1003932
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung: Beschaffung von IT-Entwicklerleistungen für den Bereich DWH, BI und KI.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 12 600 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 6
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 6
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Administration der AIS Umgebung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: DAK-Gesundheit Nagelsweg 27-31 20097 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“In der DAK-G wird seit 1999 ein Data Warehouse (DWH), später Analytisches Informationssystem (AIS) betrieben. Seit 2005 hat die DAK-G eine eigene...”
Beschreibung der Beschaffung
In der DAK-G wird seit 1999 ein Data Warehouse (DWH), später Analytisches Informationssystem (AIS) betrieben. Seit 2005 hat die DAK-G eine eigene Organisationseinheit - das Business Intelligence Competence Center (BICC) -, das für das BI-Management, das Daten- und Applikationsmanagement sowie für den BI-Service und Support zuständig ist.
Das AIS der DAK-Gesundheit wurde seither durch verschiedene Projekte inhaltlich erweitert, um eine einheitliche Analysebasis und BI-Applikationen für die Fachanwender zu schaffen, auf der eine bessere Kalkulation, Kontrolle, Steuerung und Bewertung von Versorgungsansätzen und Produkten möglich ist. Sowohl bei der Umsetzung von strategischen KI-Initiativen als auch bei den datengetriebenen klassischen Initiativen sind die Aufnahme der fachlichen Anforderungen und deren Umsetzung in Zielbilder und Konzepte sowie schließlich die IT- und datentechnische Implementierung inkl. Dokumentation die Basis für den Erfolg. Die Sicherstellung dieser wichtigen Aufgaben im Bereich Business Intelligence (BI), Data Warehouse (DWH) & Künstliche Intelligenz (KI) einschließlich der Unterstützung der strategischen Initiativen soll durch externe Unterstützung gelöst werden.
Im Einzelnen werden IT- und Entwicklungsleistungen in folgenden Losen benötigt:
-LOS 1: Administration der AIS Umgebung:
- LOS 2: Unterstützung im Bereich der technischen DWH Architektur
- LOS 3: Weiterentwicklung des AIS
- LOS 4: Weiterentwicklung der BI-Zugriffsschicht des AIS
- LOS 5: Weiterentwicklung der TM1 Prognosemodelle im AIS
- LOS 6: IT-Unterstützung in strategischen KI-Portfolien
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die DAK-Gesundheit ist berechtigt, den Vertrag zweimalig um jeweils 1 Jahr zu verlängern.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterstützung im Bereich der technischen DWH Architektur
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Weiterentwicklung des AIS
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Weiterentwicklung der BI-Zugriffsschicht des AIS
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Weiterentwicklung der TM1 Prognosemodelle im AIS
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: IT-Unterstützung in strategischen KI-Portfolien
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Aktueller Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Aktueller Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, z.B. aktueller Handelsregisterauszug; eine Kopie ist ausreichend.
b) Allgemeine Darstellung des Unternehmens gem. Anforderungen in den Vergabeunterlagen.
c) Eigenerklärung des Unternehmens, dass keines der Ausschlusskriterien gem. §§ 123 und 124 GWB vorliegt (Vordruck wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt).
d) Eigenerklärung zu Mindestlohn und Tariftreue (Vordruck wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung des Unternehmens, dass keines der Ausschlusskriterien gem. §§ 123 und 124 GWB vorliegt (Vordruck wird mit den Vergabeunterlagen zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Eigenerklärung des Unternehmens, dass keines der Ausschlusskriterien gem. §§ 123 und 124 GWB vorliegt (Vordruck wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt).
b) Nachweis über eine angemessene und gültige Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in Form einer Bestätigung des Versicherers in Kopie. Alternativ die Eigenerklärung, dass für den Fall, dass eine solche nicht besteht und der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft den Zuschlag erhält, rechtzeitig, d.h. mit Wirkung zum Vertragsbeginn eine solche Versicherung abschließen wird. Der Bewerber / die Bewerbergemeinschaft ist verpflichtet, ein entsprechendes Versicherungsverhältnis im Zuschlagsfall bis zum Ablauf der Vertragslaufzeit zu unterhalten und dies dem Auftraggeber auf gesondertes Verlangen jederzeit nachzuweisen.
c) Erklärung zu den Unternehmens-Umsätzen 2019-2022.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Allgemeine Darstellung des Unternehmens inkl. Angaben zu Bestand und Entwicklung der Mitarbeiterzahlen im Bereich des Ausschreibungsgegenstandes 2019 bis...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Allgemeine Darstellung des Unternehmens inkl. Angaben zu Bestand und Entwicklung der Mitarbeiterzahlen im Bereich des Ausschreibungsgegenstandes 2019 bis 2023.
b) Es ist die jeweils zum Los dazugehörige ausgefüllte Referenzliste (Anlage A5a-f) mit Angaben zu Referenzprojekten einzureichen.
Die eingereichten Referenzen haben folgende Bedingungen zu erfüllen:
- mindestens zwei Referenzen benannt werden.
Die jeweilige Referenz muss
-sich nach Art und Umfang auf eine mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare Leistung beziehen (Weiterentwicklung des Analytischen Informationssystems)
und
-in Größe und Struktur mit den Gegebenheiten der DAK-Gesundheit vergleichbar sein.
und
-muss in den letzten sechs Jahren durchgeführt worden sein (2017-2023)
c) Es ist ein Datenschutz-Konzept einzureichen, Die eingereichten Referenzen haben folgende Bedingungen zu erfüllen:
- Darstellung, wie der erforderliche Datenschutz und die Datensicherheit bei der Remote-Unterstützung ("Konzept Remote-Arbeit") der Leistungen sichergestellt wird.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-06-13
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-08-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-06-13
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Unabhängig von dieser Ausschreibung würden wir uns freuen, wenn wir Ihnen und Ihren Beschäftigten unser Leistungs- bzw. Serviceangebot vermitteln dürften....”
Unabhängig von dieser Ausschreibung würden wir uns freuen, wenn wir Ihnen und Ihren Beschäftigten unser Leistungs- bzw. Serviceangebot vermitteln dürften. Sofern Sie hieran Interesse haben, senden Sie uns bitte die anliegende Erklärung "Freiwillige Einverständniserklärung Vertrieb" zu.
WICHTIG! Die Entscheidung, ob Sie uns die Möglichkeit der Information hinsichtlich unseres Leistungs- bzw. Serviceangebotes geben möchten, hat keinerlei Auswirkung auf die Ausschreibung, d. h. auch wenn Sie uns die Erklärung "Freiwillige Einverständniserklärung Serviceangebot" nicht übermitteln, wird Ihr Angebot, wie jedes andere Angebot, geprüft und gewertet!
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRXYWTK3G5V2
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villmombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villmombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villmombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 095-292649 (2023-05-12)