Gegenstand ist die Vorbereitung, Aufnahme von Objekten der Eisenbahninfrastruktur mittels Multisensorplattform sowie deren Auswertung und Darstellung Ein Ziel der digitalen Bestandserfassung ist es, die tatsächliche örtliche Situation zu erfassen und darzustellen und damit mögliche Differenzen zu Gleisnetzdaten, Ivl-Daten und weiteren Bahngeodaten aufzulösen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-10-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-08-30.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Spezialvermessung durch Einsatz fahrzeuggebundener Multisensorsysteme (MSS)
23FEA65014”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand ist die Vorbereitung, Aufnahme von Objekten der Eisenbahninfrastruktur mittels Multisensorplattform sowie deren Auswertung und Darstellung Ein...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand ist die Vorbereitung, Aufnahme von Objekten der Eisenbahninfrastruktur mittels Multisensorplattform sowie deren Auswertung und Darstellung Ein Ziel der digitalen Bestandserfassung ist es, die tatsächliche örtliche Situation zu erfassen und darzustellen und damit mögliche Differenzen zu Gleisnetzdaten, Ivl-Daten und weiteren Bahngeodaten aufzulösen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 159 000 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Vorbereitung der Gleisvermarkung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: bundesweit
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die GeorReferenzierung der Multi-Sensor-AufnahmenSysteme (MSS-Aufnahmen) sind Passpunkte, hier die Gleisvermarkungspunkte (GVP), erforderlich.während...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die GeorReferenzierung der Multi-Sensor-AufnahmenSysteme (MSS-Aufnahmen) sind Passpunkte, hier die Gleisvermarkungspunkte (GVP), erforderlich.während der Aufnahme der Trasse sind Gleis- und Zwangspunkte erforderlich.
Damit die GVP auch bei höheren Geschwindigkeiten aufgenommen werden können, erfolgt deren Signalisierung mit Um diese Punkte für das MSS „erkennbar“ zu machen, bedarf es der Ausrüstung von Gleisvermarkungsbolzen (GV-Bolzen) mit sogenannten Gleisvermarkungs-Targets (GV-Targets). Diese Leistung ist Gegenstand des Los 1.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): fachliche Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 60
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 10 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2024-05-01 📅
Datum des Endes: 2028-04-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Ein oder mehrmals um insgesamt bis zu 4 Jahre.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Option der Verlängerung gem. II.2.7.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Leistungsbeschreibung ("A1_Leistungsbeschreibung.pdf") finden Sie (zusammen mit den anderen Ausschreibungsunterlagen z.B. Eignungs- und...”
Zusätzliche Informationen
Die Leistungsbeschreibung ("A1_Leistungsbeschreibung.pdf") finden Sie (zusammen mit den anderen Ausschreibungsunterlagen z.B. Eignungs- und Zuschlagskriterien) im Vergabeportal der Deutschen Bahn AG wie folgt:
a) der unregistrierte Nutzer beim Aufruf der Vergabevorgangsnummer 23FEA65014 und dann durch Anklicken des Button „Details“. Dort haben Sie dann die Möglichkeit die Vergabeunterlagen durch Anklicken des Buttons "„Herunterladen“,
b) der registrierte (angemeldete Nutzer) unter: Bieterassistent – Suche nach der Projektnummer 23FEA65014“ und Anklicken des Filters – Beim Öffnen des Projektes in der Detailansicht – Teilnahmeantrag bearbeiten – Punkt 3 Anlagen
Der Schätzwert beträgt für die abzuschließenden Rahmenverträge insgesamt 10.000.000 EUR und der Höchstwert beträgt 20.000.000 EUR:
Beim Schätzwert handelt es sich um eine reine Schätzung und nicht um eine verbindliche Angabe. Dieser wurde auf der Grundlage von Erfahrungswerten und Prognosen erstellt. Die Schätz- und Höchstwerte sind nicht mit einer Mindestabnahmeverpflichtung gegenüber einem Auftragnehmer im Zuschlagsfalle verbunden. Es besteht daher in Hinblick auf diese Werte und Mengen keinerlei Anspruch eines Auftragnehmers auf Beauftragung bzw. Vergütung.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Aufnahme mit fahrzeuggebundenen MSS
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Los 2 umfasst die Leistungen, welche zur Aufnahme mit einem MSS auf einem schienengebundenen Fahrzeug notwendig sind. Darunter fallen die allgemein...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Los 2 umfasst die Leistungen, welche zur Aufnahme mit einem MSS auf einem schienengebundenen Fahrzeug notwendig sind. Darunter fallen die allgemein einzuhaltenden Bedingungen, das Herstellen der Einsatzbereitschaft sowie die Durchführung der Aufnahmen mittels MSS. Ebenfalls beinhaltet das Los die Aufbereitung der Rohdaten zu einer Punktwolke zur weiteren Verwendung.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 41 000 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Ein oder mehrmals um insgesamt um bis zu 4 Jahre.
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Verlängerung siehe II.2.7
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Leistungsbeschreibung ("A1_Leistungsbeschreibung.pdf") finden Sie (zusammen mit den anderen Ausschreibungsunterlagen z.B. Eignungs- und...”
Zusätzliche Informationen
Die Leistungsbeschreibung ("A1_Leistungsbeschreibung.pdf") finden Sie (zusammen mit den anderen Ausschreibungsunterlagen z.B. Eignungs- und Zuschlagskriterien) im Vergabeportal der Deutschen Bahn AG wie folgt:
a) der unregistrierte Nutzer beim Aufruf der Vergabevorgangsnummer 23FEA65014 und dann durch Anklicken des Button „Details“. Dort haben Sie dann die Möglichkeit die Vergabeunterlagen durch Anklicken des Buttons "„Herunterladen“,
b) der registrierte (angemeldete Nutzer) unter: Bieterassistent – Suche nach der Projektnummer 23FEA65014“ und Anklicken des Filters – Beim Öffnen des Projektes in der Detailansicht – Teilnahmeantrag bearbeiten – Punkt 3 Anlagen
Der Schätzwert beträgt für die abzuschließenden Rahmenverträge insgesamt 41.000.000 EUR und der Höchstwert beträgt 55.000.000 EUR:
Beim Schätzwert handelt es sich um eine reine Schätzung und nicht um eine verbindliche Angabe. Dieser wurde auf der Grundlage von Erfahrungswerten und Prognosen erstellt. Die Schätz- und Höchstwerte sind nicht mit einer Mindestabnahmeverpflichtung gegenüber einem Auftragnehmer im Zuschlagsfalle verbunden. Es besteht daher in Hinblick auf diese Werte und Mengen keinerlei Anspruch eines Auftragnehmers auf Beauftragung bzw. Vergütung.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gleistechnische Auswertung der MSS- Befahrung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Los 3 wird die in Los 2 erzeugte Punktwolke verwendet, um Auswertungen mit sehr hohen Genauigkeitsanforderungen durchführen zu können. Dazu gehören die...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Los 3 wird die in Los 2 erzeugte Punktwolke verwendet, um Auswertungen mit sehr hohen Genauigkeitsanforderungen durchführen zu können. Dazu gehören die Georeferenzierungen auf Gleisvermarkungspunkt (GVP) sowie die Ermittlung von Punkten der Gleistrasse und von der Zwangspunkte der Trassierung
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 66 000 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Ein- oder mehrmals um insgesamt bis zu 4 Jahre
Zusätzliche Informationen:
“Die Leistungsbeschreibung ("A1_Leistungsbeschreibung.pdf") finden Sie (zusammen mit den anderen Ausschreibungsunterlagen z.B. Eignungs- und...”
Zusätzliche Informationen
Die Leistungsbeschreibung ("A1_Leistungsbeschreibung.pdf") finden Sie (zusammen mit den anderen Ausschreibungsunterlagen z.B. Eignungs- und Zuschlagskriterien) im Vergabeportal der Deutschen Bahn AG wie folgt:
a) der unregistrierte Nutzer beim Aufruf der Vergabevorgangsnummer 23FEA65014 und dann durch Anklicken des Button „Details“. Dort haben Sie dann die Möglichkeit die Vergabeunterlagen durch Anklicken des Buttons "„Herunterladen“,
b) der registrierte (angemeldete Nutzer) unter: Bieterassistent – Suche nach der Projektnummer 23FEA65014“ und Anklicken des Filters – Beim Öffnen des Projektes in der Detailansicht – Teilnahmeantrag bearbeiten – Punkt 3 Anlagen
Der Schätzwert beträgt für die abzuschließenden Rahmenverträge insgesamt 66.000.000 EUR und der Höchstwert beträgt 90.000.000 EUR:
Beim Schätzwert handelt es sich um eine reine Schätzung und nicht um eine verbindliche Angabe. Dieser wurde auf der Grundlage von Erfahrungswerten und Prognosen erstellt. Die Schätz- und Höchstwerte sind nicht mit einer Mindestabnahmeverpflichtung gegenüber einem Auftragnehmer im Zuschlagsfalle verbunden. Es besteht daher in Hinblick auf diese Werte und Mengen keinerlei Anspruch eines Auftragnehmers auf Beauftragung bzw. Vergütung.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Topografische Auswertung der MSS-Befahrung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Los 4 wird die in Los 2 erzeugte Punktwolke oder eine Punktwolken vergleichbarer Qualität verwendet, um alle infrastrukturrelevanten Daten in eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Los 4 wird die in Los 2 erzeugte Punktwolke oder eine Punktwolken vergleichbarer Qualität verwendet, um alle infrastrukturrelevanten Daten in eine Objektdatenbank einzuspielen, so dass ein Bestandsdatenspezifikation als Grundlage für eine datenbasierte Planung in BIM-Methodik erzeugt werden kann.
Auf Grundlage der Punktwolke wird ein Abgleich der Außenanlage mit der vorhandenen Bestandsdokumentation durchgeführt und bei Bedarf eine Korrektur dieser vorgenommen. Durch das Los werden georeferenzierte Aufnahmen bereitgestellt und eine Genauigkeitsdokumentation festgehalten.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 30 000 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Ein- oder mehrmals um insgesamt um bis zu 4 Jahre
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Verlängerung gem II.2.7
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Leistungsbeschreibung ("A1_Leistungsbeschreibung.pdf") finden Sie (zusammen mit den anderen Ausschreibungsunterlagen z.B. Eignungs- und...”
Zusätzliche Informationen
Die Leistungsbeschreibung ("A1_Leistungsbeschreibung.pdf") finden Sie (zusammen mit den anderen Ausschreibungsunterlagen z.B. Eignungs- und Zuschlagskriterien) im Vergabeportal der Deutschen Bahn AG wie folgt:
a) der unregistrierte Nutzer beim Aufruf der Vergabevorgangsnummer 23FEA65014 und dann durch Anklicken des Button „Details“. Dort haben Sie dann die Möglichkeit die Vergabeunterlagen durch Anklicken des Buttons "„Herunterladen“,
b) der registrierte (angemeldete Nutzer) unter: Bieterassistent – Suche nach der Projektnummer 23FEA65014“ und Anklicken des Filters – Beim Öffnen des Projektes in der Detailansicht – Teilnahmeantrag bearbeiten – Punkt 3 Anlagen
Der Schätzwert beträgt für die abzuschließenden Rahmenverträge insgesamt 30.000.000 EUR und der Höchstwert beträgt 40.000.000 EUR:
Beim Schätzwert handelt es sich um eine reine Schätzung und nicht um eine verbindliche Angabe. Dieser wurde auf der Grundlage von Erfahrungswerten und Prognosen erstellt. Die Schätz- und Höchstwerte sind nicht mit einer Mindestabnahmeverpflichtung gegenüber einem Auftragnehmer im Zuschlagsfalle verbunden. Es besteht daher in Hinblick auf diese Werte und Mengen keinerlei Anspruch eines Auftragnehmers auf Beauftragung bzw. Vergütung.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Auswertung Lichtraumprofile der MSS- oder Limez-Befahrung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Lichtraum bzw. Regellichtraum setzt sich gemäß Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung zusammen aus dem von einer Grenzlinie umschlossenen Raum und...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Lichtraum bzw. Regellichtraum setzt sich gemäß Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung zusammen aus dem von einer Grenzlinie umschlossenen Raum und zusätzlichen Räumen für bauliche und betriebliche Zwecke. Der von der Grenzlinie umschlossene Raum ist freizuhalten. Für sämtliche Hauptgleise und besonders benannte Nebengleise muss für den dargestellten Raum eine Engstellendokuentation vorliegen. Die Erstellung der Engstellendokumentation auf Basis der Punktwolke ist Gegenstand des Loses
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 5 000 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Ein- oder mehrmals um bis zu 4 Jahre.
Zusätzliche Informationen:
“Die Leistungsbeschreibung ("A1_Leistungsbeschreibung.pdf") finden Sie (zusammen mit den anderen Ausschreibungsunterlagen z.B. Eignungs- und...”
Zusätzliche Informationen
Die Leistungsbeschreibung ("A1_Leistungsbeschreibung.pdf") finden Sie (zusammen mit den anderen Ausschreibungsunterlagen z.B. Eignungs- und Zuschlagskriterien) im Vergabeportal der Deutschen Bahn AG wie folgt:
a) der unregistrierte Nutzer beim Aufruf der Vergabevorgangsnummer 23FEA65014 und dann durch Anklicken des Button „Details“. Dort haben Sie dann die Möglichkeit die Vergabeunterlagen durch Anklicken des Buttons "„Herunterladen“,
b) der registrierte (angemeldete Nutzer) unter: Bieterassistent – Suche nach der Projektnummer 23FEA65014“ und Anklicken des Filters – Beim Öffnen des Projektes in der Detailansicht – Teilnahmeantrag bearbeiten – Punkt 3 Anlagen
Der Schätzwert beträgt für die abzuschließenden Rahmenverträge insgesamt 5.000.000 EUR und der Höchstwert beträgt 7.000.000 EUR:
Beim Schätzwert handelt es sich um eine reine Schätzung und nicht um eine verbindliche Angabe. Dieser wurde auf der Grundlage von Erfahrungswerten und Prognosen erstellt. Die Schätz- und Höchstwerte sind nicht mit einer Mindestabnahmeverpflichtung gegenüber einem Auftragnehmer im Zuschlagsfalle verbunden. Es besteht daher in Hinblick auf diese Werte und Mengen keinerlei Anspruch eines Auftragnehmers auf Beauftragung bzw. Vergütung.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bereitstellung Punktwolken-Viewer
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Los 6 ist die Bereitstellung einer Software zur dreidimensionalen Anzeige aufgenommener Punktwolken und weiterer Daten. Die Software benötigt...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Los 6 ist die Bereitstellung einer Software zur dreidimensionalen Anzeige aufgenommener Punktwolken und weiterer Daten. Die Software benötigt spezifische Funktionen. Der Punktwolken-Viewer ist dem Besteller browserbasiert als Webanwendung bereit zu stellen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 7 000 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Ein oder mehrmals insgesamt umbis zu 4 Jahre
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Verlängerung gem. II.2.7
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Leistungsbeschreibung ("A1_Leistungsbeschreibung.pdf") finden Sie (zusammen mit den anderen Ausschreibungsunterlagen z.B. Eignungs- und...”
Zusätzliche Informationen
Die Leistungsbeschreibung ("A1_Leistungsbeschreibung.pdf") finden Sie (zusammen mit den anderen Ausschreibungsunterlagen z.B. Eignungs- und Zuschlagskriterien) im Vergabeportal der Deutschen Bahn AG wie folgt:
a) der unregistrierte Nutzer beim Aufruf der Vergabevorgangsnummer 23FEA65014 und dann durch Anklicken des Button „Details“. Dort haben Sie dann die Möglichkeit die Vergabeunterlagen durch Anklicken des Buttons "„Herunterladen“,
b) der registrierte (angemeldete Nutzer) unter: Bieterassistent – Suche nach der Projektnummer 23FEA65014“ und Anklicken des Filters – Beim Öffnen des Projektes in der Detailansicht – Teilnahmeantrag bearbeiten – Punkt 3 Anlagen.
Der Schätzwert beträgt für die abzuschließenden Rahmenverträge insgesamt 7.000.000 EUR und der Höchstwert beträgt 10.000.000 EUR:
Beim Schätzwert handelt es sich um eine reine Schätzung und nicht um eine verbindliche Angabe. Dieser wurde auf der Grundlage von Erfahrungswerten und Prognosen erstellt. Die Schätz- und Höchstwerte sind nicht mit einer Mindestabnahmeverpflichtung gegenüber einem Auftragnehmer im Zuschlagsfalle verbunden. Es besteht daher in Hinblick auf diese Werte und Mengen keinerlei Anspruch eines Auftragnehmers auf Beauftragung bzw. Vergütung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“I.a) Wirtschaftsauskunft
Der Bewerber hat eine Wirtschaftsauskunft (z.B. Bürgel), die nicht älter als 3 Monate sein darf, vorzulegen. Der Auftraggeber wird...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
I.a) Wirtschaftsauskunft
Der Bewerber hat eine Wirtschaftsauskunft (z.B. Bürgel), die nicht älter als 3 Monate sein darf, vorzulegen. Der Auftraggeber wird die Eignung anhand dieser Auskünfte beurteilen.
- Fügen Sie diese Nachweise als Anlage Ia zu Ihrem Teilnahmeantrag bei.
- Bewertung: „geeignet“ oder „nicht geeignet“
I.b) Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren
Es darf kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren dem Unternehmen anhängig sein (entsprechende Erklärung ist abzugeben, und falls später im Rahmen einer genaueren Bewertung seitens des Auftraggebers gefordert, sind ergänzend auch entsprechende Nachweise beizubringen).
Bitte füllen Sie die Bewerbereigenerklärung aus! Diese ist auch zum Nachweis nach Ziffer 1.9 auszufüllen.
- Fügen Sie diese Nachweise als Anlage Ib zu Ihrem Teilnahmeantrag bei.
- Bewertung: „geeignet“ oder „nicht geeignet“
IX. Zuverlässigkeit (Vorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 f. GWB) (Los 1-6)
Bitte füllen Sie die Bietereigenerklärung aus! Diese ist auch zum Nachweis nach Ziffer I.b auszufüllen.
Fügen Sie diese Nachweise als Anlage IXa zu Ihrem Teilnahmeantrag bei.
Bewertung:
Eine negative oder fehlende Angabe in der Bietereigenerklärung kann zum Ausschluss vom weiteren Vergabeverfahren führen.
X. Formale Kriterien (Los 1-6)
a) Sämtliche Kommunikation (Besprechungen, Berichtswesen, …) erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache. Die Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift ist Voraussetzung. Eine entsprechende Zusicherung ist abzugeben. Im einzelnen Auftrag kann der Auftraggeber zustimmen, dass Besprechungen in anderen Sprachen geführt werden.
b) Alle elektronisch übergebenen Unterlagen – sofern sie nicht Vermessungsdaten sind - müssen in einem PC-lesbaren Format vorliegen. Für das Format von Vermessungsdaten gilt Kapitel 6 „LOS 2: Aufnahme mit fahrzeuggebundenen MSS“ der Leistungsbeschreibung
- Eine zustimmende Erklärung zu X.a) und X.b) ist abzugeben. Fügen sie diese Zustimmung als Anlage X zu Ihrem Teilnahmeantrag bei.
- Bewertung: Werden diese formalen Kriterien nicht erfüllt, so erfolgt der Ausschluss aus dem Verfahren.
Die Eignungskriterien (Datei B1_Eigungskriterien.pdf“) finden Sie (zusammen mit den anderen Ausschreibungsunterlagen z. B. Zuschlagskriterien) im Vergabeportal der Deutschen Bahn AG wie folgt:
a) der unregistrierte Nutzer beim Aufruf der Vergabevorgangsnummer 23FEA65014 und dann durch Anklicken des Button „Details“. Dort haben Sie dann die Möglichkeit die Vergabeunterlagen durch Anklicken des Buttons "„Herunterladen“,
b) der registrierte (angemeldete Nutzer) unter: Bieterassistent – Suche nach der Projektnummer „23FEA65014“ und Anklicken des Filters – Beim Öffnen des Projektes in der Detailansicht – Teilnahmeantrag bearbeiten – Punkt 3 Anlagen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auf Grund der begrenzen Zeichenzahl, können die Eignungskriterien nicht vollständig dargestellt werden Diese sind in der Datei B1 Eignungskriterien.pdf zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auf Grund der begrenzen Zeichenzahl, können die Eignungskriterien nicht vollständig dargestellt werden Diese sind in der Datei B1 Eignungskriterien.pdf zu finden
(Die Eignungskriterien (Datei B1_Eigungskriterien.pdf“) finden Sie (zusammen mit den anderen Ausschreibungsunterlagen z. B. Zuschlagskriterien) im Vergabeportal der Deutschen Bahn AG wie folgt:
a) der unregistrierte Nutzer beim Aufruf der Vergabevorgangsnummer 23FEA65014 und dann durch Anklicken des Button „Details“. Dort haben Sie dann die Möglichkeit die Vergabeunterlagen durch Anklicken des Buttons "„Herunterladen“,
b) der registrierte (angemeldete Nutzer) unter: Bieterassistent – Suche nach der Projektnummer „23FEA65014“ und Anklicken des Filters – Beim Öffnen des Projektes in der Detailansicht – Teilnahmeantrag bearbeiten – Punkt 3 Anlagen.)
Nachfolgend werden daher nur die Bezeichnungen der Kriterien aufgeführt.
II. Nachweis der grundsätzlichen fachlichen Eignung (gültig für alle Lose)
a) Leistungsfähigkeit des Bieters (gültig für alle Lose)
b) Qualifiziertes Personal (gültig für alle Lose)
c) Deutsche Sprachkenntnisse (gültig für Los 1 und 2)
d) Technische Ausstattung (gültig für Lose 2,3,4,5)
e) Aktualität der Referenzdokumente
f) Verarbeitung großer Datenmengen (relevant für Los 2,3 4,5,6)
III Zusätzliche Nachweise der Eignung für LOS 1
a) Sicherungsleistungen
b) Vegetationsrückschnitt
c) Neuvermarkung von GV-Bolzen
d) Entfernen alte GV-Bolzen
e) Montage GV-Target und Dokumentation
IV Zusätzliche Nachweise der Eignung für LOS 2
a) Einbinden verantwortlicher Eisenbahnstellen
b) Gesamtverantwortung des Auftragnehmers
c) Einsatz von MSS mit Produktfreigabe
Der Bewerber muss
c1) bestätigen, dass das von ihm zur Anwendung kommende MSS eine Produktfreigabe hat. Die Kopie der Produktfreigabe ist zu übergeben
c2) bestätigen, dass das MSS für die Erfassung aller Daten im Sinne aller Auswertungen nach diesem Vergabeverfahren geeignet ist.
c3) bestätigen, dass er über die Nutzungsrechte an der Produktfreigabe verfügt. Ein aussagekräftiger Nachweis ist beizufügen.
c4) sich verpflichten, ausschließlich die MSS einzusetzen, für die er die vorgenannten Nachweise geführt hat. Eine Bestätigung in Textform ist abzugeben.
c5) sich verpflichten, die Produktfreigabe und seine Nutzungsrechte an der Produktfreigabe im Zuge der Einzelabrufe gegenüber dem jeweiligen Besteller auf dessen Verlangen nachzuweisen
c6) sich verpflichten, die Produktfreigabeüber die Dauer der beauftragten MSS-Aufnahmen bis zur Abnahme der Ergebnisse aufrecht zu erhalten.
c7) sich verpflichten, alle Bedingungen aus der Produktfreigabe jederzeit und in vollem Umfang zu erfüllen
c8) sämtliche in der PF geforderten Konformitätsnachweise mit der Datenübergabe an den Auftraggeber zu übergeben.
d) Nachträglicher Erwerb der Produktfreigabe
e) Herstellen MSS-Einsatzbereitschaft
f) MSS-Aufnahme
f1) Gesamtleistung
f2) Datenbereitstellung seitens des Auftraggeber
f3) Durchführung der Messkampagnen
f4) Witterungsbedingungen
f5) Der Bewerber muss bestätigen, dass er die erforderlichen Pass- und Kontrollpunktvermessungen ausführen kann
f6) Der Bewerberr muss im Zuge des Umsetzungskonzeptes detailliert und nachvollziehbar nachweisen, mit welcher Software und welcher Lösungsstrategie bzw. Lösungsansatz er die Auswertung der Befahrungsdaten durchführt.
g) MSS-Dokumentation
g1) Dokumentationsumfang und -zeitpunkt
g2) Originäre Daten
g3) Datenübergabe
V Zusätzliche Nachweise der Eignung für LOS 3
a) Grundsätze
a1) Auswertungsbereiche
a2) Georeferenzierung auf GVP
a3) Gleisachse aus Punktwolken ermitteln
a4) Zwangspunkte der Trassierung aus Punktwolken ermitteln
a5) Profile
VI Zusätzliche Nachweise der Eignung für LOS 4
a Fachliche und technische Eignung zur Auswertung
VII Zusätzliche Nachweise der Eignung für LOS 5
Die für alle Lose gültigen Kriterien sind nachzuweisen. (siehe I und II)
VIII Zusätzliche Nachweise der Eignung für LOS 6
a Fachliche und technische Eignung zur Bereitstellung des Punktwolken-Viewers
Die Eignungskriterien (Datei B1_Eigungskriterien.pdf“) finden Sie (zusammen mit den anderen Ausschreibungsunterlagen z. B. Zuschlagskriterien) im Vergabeportal der Deutschen Bahn AG wie folgt:
a) der unregistrierte Nutzer beim Aufruf der Vergabevorgangsnummer 23FEA65014 und dann durch Anklicken des Button „Details“. Dort haben Sie dann die Möglichkeit die Vergabeunterlagen durch Anklicken des Buttons "„Herunterladen“,
b) der registrierte (angemeldete Nutzer) unter: Bieterassistent – Suche nach der Projektnummer „23FEA65014“ und Anklicken des Filters – Beim Öffnen des Projektes in der Detailansicht – Teilnahmeantrag bearbeiten – Punkt 3 Anlagen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“— alle Unterlagen sind ausschließlich elektronisch vorzulegen,
— alle in den Vergabeunterlagen geforderten Nachweise sind unbedingt vorzulegen. Das Fehlen...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
— alle Unterlagen sind ausschließlich elektronisch vorzulegen,
— alle in den Vergabeunterlagen geforderten Nachweise sind unbedingt vorzulegen. Das Fehlen von geforderten Erklärungen/Unterlagen kann zum Ausschluss vom weiteren Vergabeverfahren führen,
— nur diejenigen Bewerber oder Bietergemeinschaften, die die in der Datei „B1 Eignungskriterien.pdf“ geforderten Nachweise vollständig vorlegen, die genannten Mindestanforderungen erfüllen und somit geeignet sind, diese Leistung zu erbringen, kommen in die weitere Auswahl und werden zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert,
— maßgeblich zur Wahrung der Fristen sind immer der Zeitpunkt des Uploads sowie die Einreichung im Bieterportal der Deutschen Bahn AG,
— der Auftraggeber wird mehrere Rahmenverträge schließen. Diese werden nach ihrer Rangfolge beauftragt. D. h. erst wenn der wirtschaftlichste RV-Partner nicht leisten kann, werden die nachgeordneten in ihrer Rangfolge beauftragt.
Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bietergemeinschaft deutschen Rechts oder gleichwertig. Die Mitglieder der Bietergemeinschaft müssen gesamtschuldnerisch haften und einen bevollmächtigten...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bietergemeinschaft deutschen Rechts oder gleichwertig. Die Mitglieder der Bietergemeinschaft müssen gesamtschuldnerisch haften und einen bevollmächtigten Vertreter mit Abgabe des Teilnahmeantrages benennen.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 5
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen: 5 je Los
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-10-05
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2024-01-08 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2024-07-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art....”
Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Hinweis des Auftraggebers:
a) Angebote müssen weiterhin verbindlich sein und den Vergabeunterlagen entsprechen. Von den Vergabeunterlagen abweichende Angebote oder Angebote mit Vorbehalten, z.B. bei Terminen, müssen ausgeschlossen werden. Von entsprechenden Erklärungen bitten wir daher abzusehen.
b) Für Fragen nutzen Sie bitte die Funktion "Bieterkommunikation" der Vergabeplattform.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wenn der Zuschlag bereits wirksam erteilt worden ist, kann dieser nicht mehr vor der Vergabekammer angegriffen werden (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Der Zuschlag darf erst 10 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Kalendertage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post erteilt werden (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 169-532645 (2023-08-30)
Ergänzende Angaben (2023-10-04)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2023/S 169-532645
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FEA3 - Beschaffung Beratung, Kommunikation und Sonstige Dienstleistungen
Caroline-Michaelis-Straße...”
Text
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FEA3 - Beschaffung Beratung, Kommunikation und Sonstige Dienstleistungen
Caroline-Michaelis-Straße 5-11
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3
Postleitzahl: 10115
Land: DE
Kontaktstelle(n): Ehrhardt, Tobias
Telefon: +49 3029756722
E-Mail: tobias.ehrhardt@deutschebahn.com
Fax: +49 6926520154
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Adresse des Beschafferprofils:
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FEA3 - Beschaffung Beratung, Kommunikation und Sonstige Dienstleistungen
Caroline-Michaelis-Straße...”
Text
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt
Name und Adressen
FEA3 - Beschaffung Beratung, Kommunikation und Sonstige Dienstleistungen
Caroline-Michaelis-Straße 5-11
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3
Postleitzahl: 10115
Land: DE
Kontaktstelle(n): Baum, Stephanie
Telefon: +49 3029759114
E-Mail: stephanie.baum@deutschebahn.com
Fax: +49 6926520154
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Adresse des Beschafferprofils:
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Text: Tag: 05.10.2023
Ortszeit: 10:00
Neuer Wert
Text: Tag: 16.10.2023
Ortszeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art....”
Text
Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Hinweis des Auftraggebers:
a) Angebote müssen weiterhin verbindlich sein und den Vergabeunterlagen entsprechen. Von den Vergabeunterlagen abweichende Angebote oder Angebote mit Vorbehalten, z.B. bei Terminen, müssen ausgeschlossen werden. Von entsprechenden Erklärungen bitten wir daher abzusehen.
b) Für Fragen nutzen Sie bitte die Funktion "Bieterkommunikation" der Vergabeplattform.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art....”
Text
Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 194-606512 (2023-10-04)