Beschreibung der Beschaffung
Im gesamten Objekt soll eine Abluftanlage mit
Fassadennachströmung gem. dem KITA-Standard der Stadt Mörfelden zum Einsatz kommen,
ausgenommen hiervon ist der Küchenbereich, welche über eine Zu- und Abluftanlage mit Nachheizregister
einschl. der zugehörigen Nebenräume kontrolliert zu be- und entlüften ist.
Die, zur Verdünnung der verbrauchten Luft benötigte, nachströmende Außenluft wird über
Nachströmelemente in den Außenbauteilen, oder mittels Türunterschnitten aus den Nebenräumen, welche
ihrerseits über Nachströmelementen in den Außenbauteilen verfügen, in den Raum geführt, wo Sie mittels
Tellerventilen im Deckenbereich abgesaugt wird.
Eine derartige Lüftung stellt aufgrund der realisierbaren Luftwechselzahlen im Raum keine
personenbezogene Lüftung zur Sicherstellung der erforderlichen Raumlufthygiene (Einhaltung CO2-
Schwellenwert, Abfuhr von Geruchsstoffen
durch Personen und Ausdünstung von Baumaterialien) dar. Die mit einem solchen System unter Beachtung
der einzuhaltenden Behaglichkeitskriterien zu erzielenden Luftwechselraten decken lediglich die
Anforderungen an den Baufeuchteschutz aufgrund der heutigen Bauweise geschuldeten Gebäudedichtigkeit
und ermöglichen darüber hinaus noch einen minimalen
Grundluftwechsel.