Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg - Rahmenvereinbarung über Ingenieurtechnische Unterstützungsleistungen

Zweckverband Stadtbahn Ludwigsburg

Der Landkreis Ludwigsburg strebt die Neuerrichtung eines Stadtbahnnetzes an, welches neben der Kreisstadt Ludwigsburg auch mehrere Kommunen des Landkreises an den Schienenverkehr
anbinden soll. Für das Stadtbahnnetz sollen neue Strecken gebaut werden, aber auch die
im Personenverkehr stillgelegte Bahnstrecke Ludwigsburg–Markgröningen soll reaktiviert werden.
Am Ludwigsburger Bahnhof ist im Zielzustand ein Umsteigepunkt zum Regional und S-Bahn-
Verkehr vorgesehen, in Pattonville soll die Ludwigsburger Stadtbahn mit dem der Stuttgarter
Straßenbahnen (SSB) verknüpft werden. Darüber hinaus sind selbstverständlich Verknüpfungen
mit dem Busverkehr vorgesehen.
Die Stammstrecke soll von Remseck-Aldingen über Pattonville und Ludwigsburg Bf nach Markgröningen führen. Zudem sind Zweigstrecken nach Oßweil Süd, Schlösslesfeld, Markgröningen
Festplatz sowie Schwieberdingen-Nord (Bosch) vorgesehen.
Weitere grundsätzliche Information zur Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg können folgendem
Link entnommen werden:
https://www.landkreis-ludwigsburg.de/de/verkehr-sicherheit-ordnung/busbahn/
stadtbahn-im-landkreis-ludwigsburg/

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-05-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-04-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-04-24 Auftragsbekanntmachung
2023-07-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2023-04-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Zweckverband Stadtbahn Ludwigsburg
Postanschrift: Hindenburg Str. 40
Postort: Ludwigsburg
Postleitzahl: 71638
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Klotz und Partner GmbH, Frau Hesslinger
Telefon: +49 711/18744-20 📞
E-Mail: hesslinger@klotzundpartner.de 📧
Fax: +49 711/18744-33 📠
Region: Ludwigsburg 🏙️
URL: https://www.landkreis-ludwigsburg.de/de/verkehr-sicherheit-ordnung/bus-bahn/stadtbahn-im-landkreis-ludwigsburg/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E28374961 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E28374961 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg - Rahmenvereinbarung über Ingenieurtechnische Unterstützungsleistungen”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Ludwigsburg strebt die Neuerrichtung eines Stadtbahnnetzes an, welches neben der Kreisstadt Ludwigsburg auch mehrere Kommunen des Landkreises...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 900 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Ludwigsburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ludwigsburg
Beschreibung der Beschaffung:
“1. Technische Beratung zu Konzeptionen, Planungen und Realisierungsbestandteilen bei den Gewerken IOH, Eisenbahntechnische Ausrüstung und Umweltplanungen,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachkunde Planung Eisenbahn
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachkunde Planung Stadtbahn
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachkunde Planung innerörtliche Straßenplanung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachkunde Vergabemanagement
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachkunde Nachtragsmanagement Planung und Bau
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachkunde Kreuzungsmaßnahmen
Preis (Gewichtung): 35 Punkte
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 900 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-01 📅
Datum des Endes: 2027-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionale jährliche Verlängerung nach dem 31.12.2027
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Optionale jährliche Verlängerung nach dem 31.12.2027

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) § 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV: Eigenerklärung, dass mindestens ein Inhaber oder eine Führungskraft des Bieters/der Bieterrgemeinschaft zur Führung der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“b) § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV: Eigenerklärung über den Bestand einer Berufshaftpflichtversicherung Ausschlusskriterium); c) § 36 Abs. 1 VgV: Eigenerklärung über...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu b) Gefordert wird eine Berufshaftpflichtversicherung mit 1 500 000 EUR Deckungssumme für Personenschäden und 1 500 000 EUR Deckungssumme für Sachschäden...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“g) § 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i. V. m. § 46 Abs. 3 Nr. 6 VgV: Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Bauingenieur oder vergleichbares gemäß § 75 Abs. 2 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“i) § 43 Abs.2 + 3 VgV 2016: Bietergemeinschaften sind grundsätzlich zugelassen. Eine Bietergemeinschaft wird im Falle der Zuschlagserteilung als...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-05-26 09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-08-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-05-26 09:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die für das Angebot erarbeitete Angebotsunterlage ist zwingend zu verwenden. Das Angebot ist in Textform nach § 126b BGB abzugeben. Das Angebot nebst...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: www.rp-karlsruhe.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung vom 21.07.2021. Hinsichtlich der Einleitung von...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 084-252950 (2023-04-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-07-11)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 900 000 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 084-252950

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Stadtbahn im Landkreis Ludwigsburg - Rahmenvereinbarung über Ingenieurtechnische Unterstützungsleistungen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: biechele infra consult - Beratender Ingenieur
Postanschrift: Sasbacher Straße 7
Postort: Freiburg
Postleitzahl: 79111
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 76189648-30 📞
E-Mail: info@biechele-infra.de 📧
Fax: +49 76189648-39 📠
Region: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis 🏙️
URL: http://www.biechele-infra.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 900 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 900 000 💰
Quelle: OJS 2023/S 134-424456 (2023-07-11)