Stromausschreibung Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung / Twincore

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH, vertreten durch die VEA Beratungs-GmbH

Stromlieferung inkl. Netznutzung für den Zeitraum 01.01.2024 bis 31.12.2025

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-09-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-08-28.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2023-08-28 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2023-08-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH, vertreten durch die VEA Beratungs-GmbH”
Postanschrift: Inhoffenstr. 7
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38124
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 511-9848136 📞
E-Mail: bieterfragen@vea.de 📧
Fax: +49 511-9848288 📠
Region: Braunschweig, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.helmholtz-hzi.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: www.vea-ausschreibungen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vea-ausschreibungen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a1d00a721-3f689950fbc627e2 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: VEA Beratungs-GmbH
Postanschrift: Zeißstraße 72
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30519
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 511-9848136 📞
E-Mail: bieterfragen@vea.de 📧
Fax: +49 511-9848288 📠
Region: Hannover 🏙️
URL: www.vea.de 🌏
Käufer-URL: www.vea-ausschreibungen.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: www.vea-ausschreibungen.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschungseinrichtung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stromausschreibung Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung / Twincore VEA-2023-0023”
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität 📦
Kurze Beschreibung: Stromlieferung inkl. Netznutzung für den Zeitraum 01.01.2024 bis 31.12.2025

1️⃣
Ort der Leistung: Braunschweig 🏙️
Ort der Leistung: Regionalverband Saarbrücken 🏙️
Ort der Leistung: Hannover 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH Inhoffenstr. 7 38124 Braunschweig”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von elektrischer Energie inkl. Netznutzun für die Lieferjahre 2024 und 2025 mit einem Gesamtvolumen von 39.625 MWh.”
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Anlage A1 - Leistungsbeschreibung/Preisbildung/Preisangebot - Anlage A2 - Eigenerklärung der Bieterin/des Bieters - Anlage A3 - Vergleichbare Referenzen...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Anlage A2 - Eigenerklärung der Bieterin/des Bieters - Anlage A5 - Erklärung Mindestlohn (MiLoG) - Anlage A6 - Eigenerklärung zu §19 MiLoG - Nachweis der...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Anlage A3 - Vergleichbare Referenzen der letzten 3 Jahre - Auszug aus dem Wettbewerbsregister - Auszug aus dem Handelsregister (nicht älter als 3...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-09-27 13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-11-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-09-27 13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2289499163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 168-528760 (2023-08-28)