Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stromlieferung für Straßenbeleuchtung 2024/2025 mit Verlängerungsoptionen
23-079-e”
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Kurze Beschreibung: Lieferung von Ökostrom ohne Neuanlagenquote für Straßenbeleuchtung
1️⃣
Ort der Leistung: Mettmann🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 40764 Langenfeld
Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von Ökostrom ohne Neuanlagenquote für Straßenbeleuchtung
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Aufnahme der Stromlieferung beginnt am 01.01.2024. Die Erstlaufzeit endet am 31.12.2025.
Der Stromliefervertrag verlängert sich um jeweils ein weiteres...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Aufnahme der Stromlieferung beginnt am 01.01.2024. Die Erstlaufzeit endet am 31.12.2025.
Der Stromliefervertrag verlängert sich um jeweils ein weiteres Jahr, sofern er nicht zwölf Monate vor Ablauf des jeweiligen Lieferendes schriftlich gekündigt wird. Der Stromliefervertrag endet spätestens nach Ablauf von fünf Jahren, d.h. am 31.12.2028 ohne dass es einer Kündigung bedarf. vgl. §2 Stromliefervertrag
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
- Angaben zur Berufsgenossenschaft (Formblatt Allgemeine Erklärungen) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Vorlage eines aktuellen Jahresabschlusses s.u. (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Vorlage eines aktuellen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Vorlage eines aktuellen Jahresabschlusses s.u. (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Vorlage eines aktuellen Jahresabschlusses oder Geschäftsberichtes. Können Newcomer aufgrund ihrer bisherigen Geschäftstätigkeit keinen aktuellen Jahresabschluss oder Geschäftsbericht vorlegen, haben sie ihre Leistungsfähigkeit und ausreichende Liquidität durch andere geeignete Nachweise zu belegen, beispielsweise durch Vorlage eines Testats eines staatlich anerkannten Wirtschaftsprüfers.
- Eigenerklärung über das Vorliegen oder den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung im Falle einer Zuschlagserteilung gemäß Formblatt Allgemeine Erklärungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Formblatt Angaben zum Unternehmen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe der Anteilseigner und Gesellschafter; Sparten; Kunden Stromsparte gesamt und aufgeteilt nach Tarifkunden und Sondervertragskunden; Umsatz gesamt (gem. Jahresabschluss) und Anteil Stromumsatz; Jahresüberschuss/-fehlbetrag
- Angabe eines verantwortlichen Ansprechpartners gemäß Formblatt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Nachweis über Ökostromlieferung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis über die Ökostromlieferung in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Nachweis über Ökostromlieferung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis über die Ökostromlieferung in den letzten 3 Jahren an vergleichbare Kunden mit vergleichbarem Volumen in Bezug auf die ausgeschriebene Leistung unter Nennung der jeweils der Lieferung zu Grunde liegenden Zertifikate (gemäß Formblatt Referenzliste Ökostrom). Newcomer haben aus Gründen des Diskriminierungsverbotes anderweitige geeignete Nachweise zur Fachkunde und Leistungsfähigkeit vorzulegen, wenn sie aufgrund ihrer bisherigen Geschäftstätigkeit die Anforderungen an die vorgenannten Referenzen nicht erfüllen können. Es müssen mindestens 2 vergleichbare Referenzen benannt werden.
- Bei beabsichtigter Beauftragung von Unterauftragnehmern (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bei beabsichtigter Beauftragung von Unterauftragnehmern Liste gemäß Formblatt. Auf Nr. 5 der Bewerbungs- und Vergabebedingungen wird verwiesen. Beabsichtigt der Bieter, sich bei der Erfüllung eines Auftrages zum Nachweis hinreichender Eignung der Fähigkeiten anderer Unternehmen zu bedienen, muss er dem Auftraggeber nachweisen, dass er über die Fähigkeiten und Mittel der anderen Unternehmen verfügen kann. Er hat entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen mit dem Angebot vorzulegen.
- Formblatt Angaben zum Unternehmen: Angabe der durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl der letzten 3 Jahre. (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
- Bei Bietergemeinschaften Eigenerklärung gemäß Formblatt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Eigenerklärung zu...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
- Bei Bietergemeinschaften Eigenerklärung gemäß Formblatt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Eigenerklärung zu §§ 123/124 GWB, gemäß Formblatt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Formblatt 513 EU -Stand 10-2018- Besondere Vertragsbedingungen TVgG NRW (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Eigenerklärung Einhaltung Bestimmungen gegen Schwarzarbeit gemäß Formblatt Schwarzarbeit (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Eigenerklärung des BMWK (Anlage 1.3) für Liefer- und Dienstleistungen nach § 5 der Sanktions-VO RUS (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-07-10
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-08-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-07-10
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadtverwaltung, Langenfeld, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40764 Langenfeld
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): keine
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Einzureichende Unterlagen:
- Angebotsschreiben (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Das Angebotsschreiben ist komplett auszufüllen.
-...”
Einzureichende Unterlagen:
- Angebotsschreiben (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Das Angebotsschreiben ist komplett auszufüllen.
- Hinweis (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Werden die aufgeführten Nachweise - ggf. nach Nachforderung gem. § 56 Absatz 2 VgV -nicht oder nicht vollständig eingereicht, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen.
Beabsichtigt ein Bieter oder eine Bietergemeinschaft, sich bei der Erfüllung des Auftrages eines Dritten zu bedienen, kann die Vergabestelle sämtliche genannte Nachweise auch für dasjenige Unternehmen verlangen, an das die Weitergabe beabsichtigt ist. Die Nachweise sind auf Verlangen der Vergabestelle binnen sieben Kalendertagen vorzulegen. Werden die Nachweise nicht oder nicht vollständig innerhalb der Frist eingereicht, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen werden.
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6LY1RGMUM9S
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-20) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 111-348767
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 23-079-e
Titel: Keine Auftragsvergabe (Aufhebung)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)