Die Gemeinde Klein Bünzow ( ca. 700 Einwohner) im Landkreis Vorpommern-Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) möchte die Betreibung der Kindertagesstätte in Klein Bünzow zum 01.01.2024 an einen freien Träger vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-06-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2023-05-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Trägerschaft der Kindertagesstätte "Märchenwald" in 17390 Klein Bünzow, Dorfstraße 12 zum 01.01.2024”
Produkte/Dienstleistungen: Betreuung in Tagesstätten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde Klein Bünzow ( ca. 700 Einwohner) im Landkreis Vorpommern-Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) möchte die Betreibung der Kindertagesstätte in...”
Kurze Beschreibung
Die Gemeinde Klein Bünzow ( ca. 700 Einwohner) im Landkreis Vorpommern-Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) möchte die Betreibung der Kindertagesstätte in Klein Bünzow zum 01.01.2024 an einen freien Träger vergeben.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1380629.53 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 17390 Klein Bünzow, Dorfstraße 12
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde Klein Bünzow ( ca. 700 Einwohner) im Landkreis Vorpommern-Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) möchte die Betreibung der Kindertagesstätte in...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde Klein Bünzow ( ca. 700 Einwohner) im Landkreis Vorpommern-Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) möchte die Betreibung der Kindertagesstätte in Klein Bünzow zum 01.01.2024 an einen freien Träger beauftragen.
Der aktuelle Träger beendet seine Tätigkeit am 31.12.2023 durch eigene Kündigung. Die Kindertagesstätte verfügt auf Grund der aktuellen Betriebserlaubnis über 15 Plätze im Krippenalter und 32 Plätze im Kindergartenalter. Das Gebäude und Grundstück ist Eigentum der Gemeinde Klein Bünzow. Die Kindertagesstätte wird auch von Kinder aus den umliegenden Gemeinden genutzt, so dass sich der Bedarf nicht nur aus dem Bereich der Gemeinde Klein Bünzow ergibt. Der Fortbestand der Kindertagesstätte ist in der Planung des Landkreises Vorpommern-Greifswald verankert.Die Erbringung der Leistung soll im Rahmen des Kindertagesförderungsgesetzes Mecklenburg -Vorpommern erfolgen und finanziert werden. Die Verhandlung der Kosten erfolgt über den Landkreis Vorpommern-Greifswald. Für das Verfahren gilt die Richtlinie für den Abschluss von Leistungs-, Entgelt und Qualitätsentwicklungsvereinbarungen in Kindertageseinrichtungen sowie die Satzung des Landkreises zur Umsetzung des Gesetzes zur Einführung der Elternbeitragsfreiheit, zur Stärkung der Elternrechte und zur Novellierung des KiföG M-V.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personalreserve
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personalentwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Betreuungs-, Erziehungs und Bildungskonzeption
Qualitätskriterium (Gewichtung): 77 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verpflegungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 Punkte
Preis (Gewichtung): 0 Punkte
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1380629.53 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 72
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: jeweils um ein Jahr ohne Kündigung
Zusätzliche Informationen:
“Bitte beachten Sie, dass die Unterlagen zwingend elektronisch über die Vergabeplattform eingereicht werden müssen. Eine Übermittlung per E-Mail oder auf dem...”
Zusätzliche Informationen
Bitte beachten Sie, dass die Unterlagen zwingend elektronisch über die Vergabeplattform eingereicht werden müssen. Eine Übermittlung per E-Mail oder auf dem Postweg ist nicht möglich
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärung
Erklärung Mindestlohn
Erklärung zur Gesetzestreue
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung, ob und hinsichtlich welcher Leistung sich der Bewerber der Kapazitäten anderer Unternehmen bedient und ihn die dann erforderlichen Mittel zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung, ob und hinsichtlich welcher Leistung sich der Bewerber der Kapazitäten anderer Unternehmen bedient und ihn die dann erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen.
2. Angaben des Teils des Auftrages, den der Bewerber unter Umständen an Dritte vergeben will.
“Verpflichtung zur Vorlage einer Berufshaftpflichtversicherung wenn vorhanden, wenn nicht vorhanden die Eigenerklärung, dass im Auftragsfall eine...”
Verpflichtung zur Vorlage einer Berufshaftpflichtversicherung wenn vorhanden, wenn nicht vorhanden die Eigenerklärung, dass im Auftragsfall eine entsprechende Berufshaftpflicht im folgendem Umfang abgeschlossen wird, mit folgenden Deckungssummen:
- Personenschäden 5 Mio. €
- Sach- und Vermögensschäden 1 Mio. €
- Mietsachschäden 1 Mio. €
- Obhut- und Bearbeitungsschäden 1 Mio. €
- Schlüsselschäden 1.000 €
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis der Eignung nach § 2 Abs. 9 KiföG i.V.m. § 75 SGB VIII.
Wenn vorhanden, eine aktuelle gültige Betriebserlaubnis gemäß § 45 SGB VIII für den Betrieb...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis der Eignung nach § 2 Abs. 9 KiföG i.V.m. § 75 SGB VIII.
Wenn vorhanden, eine aktuelle gültige Betriebserlaubnis gemäß § 45 SGB VIII für den Betrieb einer anderen Kita vorlegen
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-06-21
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-06-22
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Amt Züssow; Bürgerbüro Ziethen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Frau Baumgardt
Frau Daubitz
Herr Krohn
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die VOL/B wird Vertragsbestandteil.
Bitte fassen Sie die Bewerbungsunterlagen in möglichst wenige Einzeldokumente (PDF, ZIP, o.ä.). Wir empfehlen Ihnen...”
Die VOL/B wird Vertragsbestandteil.
Bitte fassen Sie die Bewerbungsunterlagen in möglichst wenige Einzeldokumente (PDF, ZIP, o.ä.). Wir empfehlen Ihnen dringend eine kostenlose Registrierung als Bewerber auf der Vergabeplattform "supreport". Nur dann können Sie aktiv informiert werden, sobald eine neue Version der Unterlagen von der Vergabestelle veröffentlicht wird oder neue Nachrichten zum Verfahren vorliegen. Sofern Sie sich nicht registrieren, müssen Sie sich eigenverantwortlich auf der angegebenen Internetseite zum aktuellen Stand des Vergabeverfahren informieren.
Das Angebot muss die in den Vergabeunterlagen geforderten Erklärungen und Angaben enthalten. Die Angaben sind wahrheitsgemäß zu machen. Fehlende Unterlagen können nachgefordert werden.
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler, so hat er unverzüglich die Vergabestelle vor Angebotsabgabe in Textform darauf hinzuweisen.
Bieterfragen sind zulässig bis zum 14.06.2023 12:00 Uhr. Sie sind ausschließlich über diese Vergabeplattform einzureichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Mecklenburg - Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stellin- Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855/8815164📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855/8815817 📠
URL: http://www.regierung-mv.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 (3) GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 (3) GWB
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Mecklenburg - Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stellin- Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855/8815164📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855/8815817 📠
URL: http://www.regierung-mv.de/🌏
Quelle: OJS 2023/S 096-296644 (2023-05-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-09-08) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1380629.53 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betreuung in Tagesstätten📦
Ort der Leistung: Vorpommern-Greifswald🏙️
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 096-296644
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Trägerschaft der Kindertagesstätte "Märchenwald" in 17390 Klein Bünzow, Dorfstraße 12 zum 01.01.2024”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-07-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Frau Katrin Heiden
Postanschrift: Salchow 7
Postort: Klein Bünzow
Postleitzahl: 17390
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Vorpommern-Greifswald🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1380629.53 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1380629.53 💰
Quelle: OJS 2023/S 176-551548 (2023-09-08)