Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Kriterium Personelle Ausstattung: Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren ersichtlich ist. Die aufgestellte Forderung stellt keine Mindestanforderung im Hinblick auf die Dauer der Geschäftstätigkeit dar;
(2) Kriterium Referenzen: Angabe von Referenzen über vergleichbare Leistungen die in den letzten bis zu 10 abgeschlossenen Kalenderjahren ausgeführt und fertiggestellt (= in Betrieb genommen) wurden. Hinsichtlich der Vergleichbarkeit wird auf die Kurzbeschreibung des Auftrags nach Ziffer II.2 sowie die Vergabeunterlagen verwiesen. Die Referenzangaben beziehen sich auf folgende Aspekte:
Referenznachweise des Bewerbers zwei vergleichbare Projekte, die innerhalb der letzten 10 Geschäftsjahre "(von 2013 bis Ende der Bewerbungsfrist)" abgeschlossen wurden, sind nachzuweisen.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
- Bauüberwachung in der Leistungsphase 8 für vergleichbare Überführung Straße/ Bahn o. Bahn/Straße mit Hz IV
Beauftragte Leistungen:
- Leistung ÖBÜ Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph 8
- Objektüberwachung Tragwerk Lph 8 besondere Leistungen
- Technische Ausrüstung Lph 8 Objektüberwachung
- BÜB KIB/Oberbau nach VV Bau
- BÜB E(OLA/50Hz/LST) nach VV Bau STE
Ein Referenzblatt soll eine kurze Projektbeschreibung, Vorstellung der Projektinhalte und die angefragten Mindestanforderungen beinhalten. "Das Referenzblatt darf 2 DIN A3 Seiten oder 4 DIN A4 Seiten nicht überschreiten.“
(3) Kriterium auftragsspezifische Einzelnachweise: Vorlage nachfolgender auftragsspezifischer Angaben, Erklärungen oder Nachweise (in Kopie)
Nachweise über die Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung.
Qualifikationsanforderungen zum Bauüberwacher für den Umbau OLA der DB:
- Abschluss: Hochschul- oder Fachhochschulstudiums (akademischer Grad Diplom-Ingenieur, Bachelor, Master) für den Bereich Elektrotechnik bzw. verwandter Studiengänge
- Fachausbildung zum BÜB E (OLA/50Hz) nach VV BAU STE. Als Nachweis ist ein gültiger Befähigungsausweis gemäß Ril 809.1000V13 einzureichen
- mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Bauüberwacher Bahn E (OLA/50Hz) nach VV BAU STE
Zusätzlich müssen für den BÜB E noch die nachfolgenden Qualifikationen nachgewiesen werden:
- Bahnerder (046.2301)
- Schaltantragsteller (046.2302)
- Prüfung innere Erdung von Stahlbetonbauwerken
Referenznachweise des Bauüberwachers BÜB E (OLA/50Hz): mind. 2 vergleichbare abgeschlossene Projekte"(von 2013 bis Ende der Bewerbungsfrist)", in den er/sie als BÜB E(OLA/50 Hz) nach VV Bau STE über den gesamten Zeitraum in der Lph 8 tätig war.
Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
- Bauüberwachung Neubau oder Erneuerung einer OLA-Anlage in vergleichbarem Umfang
Ein Referenzblatt soll eine kurze Projektbeschreibung, Vorstellung der Projektinhalte und die angefragten Mindestanforderungen beinhalten. „Das Referenzblatt darf 2 DIN A3 Seiten oder 4 DIN A4 Seiten nicht überschreiten.“
Personaleinsatzplan über die gesamte Vertragslaufzeit mit den Qualifikationen der vorgesehenen Mitarbeiter (BÜB KIB/Ob, BÜB E, BÜB LST, BÜB TK, FBÜ OB, FBÜ LST, etc.) ist einzureichen.