Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Umbau eines Einsatzleitwagens (ELW 2)
VG-0437-2023-0285
Produkte/Dienstleistungen: Umbau und Instandsetzung von Fahrzeugen📦
Kurze Beschreibung:
“Umbau eines Einsatzleitwagens 2 (ELW 2) für
länderübergreifende Einsätze des Katastrophenschutzes”
1️⃣
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hessische Landesfeuerwehrschule
Heinrich-Schütz-Allee 62
34134 Kassel
Beschreibung der Beschaffung:
“Umbau eines vorhandenen zwölf Jahre alten Einsatzleitwagens
2 (ELW 2) für länderübergreifende Einsätze des
Katastrophenschutzes auf den aktuellen technischen Stand.”
Beschreibung der Beschaffung
Umbau eines vorhandenen zwölf Jahre alten Einsatzleitwagens
2 (ELW 2) für länderübergreifende Einsätze des
Katastrophenschutzes auf den aktuellen technischen Stand.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gewährleistung, Service
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30,00
Preis (Gewichtung): 70,00
Dauer
Datum des Beginns: 2023-09-08 📅
Datum des Endes: 2024-01-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optional gibt es zu 9 Positionen des Leistungsverzeichnisses die Möglichkeit, Alterativen zu den geforderten Ausführungen anzubieten.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der umzubauenden Einsatzleitwagens 2 ist verpflichtend vor der Angebotsabgabe zu besichtigen. Mit dem Angebot muss ein Nachweis der erfolgten Besichtigung...”
Zusätzliche Informationen
Der umzubauenden Einsatzleitwagens 2 ist verpflichtend vor der Angebotsabgabe zu besichtigen. Mit dem Angebot muss ein Nachweis der erfolgten Besichtigung beigefügt werden! Der Besichtigungstermin ist mit der Hessischen Landesfeuerwehrschule (Frau Stein entweder per Telefon: 0561 31002-125 oder per E-Mail: Petra.Stein@hlfs.hessen.de) abzustimmen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärung Eignung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- eine Liste mit geeigneten Referenzen der in den letzten drei
Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit dem
Themenschwerpunkt "Ertüchtigung bzw. Umbau...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- eine Liste mit geeigneten Referenzen der in den letzten drei
Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit dem
Themenschwerpunkt "Ertüchtigung bzw. Umbau von
Feuerwehrfahrzeugen" mit folgenden Angaben: Art und
Umfang, Erbringungszeitpunkt, Angabe des Werts, öffentlicher
oder privater Empfänger mit den jeweiligen Kontaktdaten
(Referenzen sind dann geeignet, wenn diese in Art und
Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen.)
- Eigenerklärung zum EU-Sanktionspaket im Zusammenhang
mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Folgende Regeln, Vorschriften und Normen müssen
eingehalten werden:
- DIN EN 1846 in allen Teilen
- DIN 14502 1-3, Allgemeine Anforderungen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Folgende Regeln, Vorschriften und Normen müssen
eingehalten werden:
- DIN EN 1846 in allen Teilen
- DIN 14502 1-3, Allgemeine Anforderungen für
Feuerwehrfahrezeuge
- DIN 14507-3, Einsatzleitwagen ELW 2
- DIN SPEC 14507-3
- Straßenverkehrszulassungsordnung StVZO.
- Unfallverhütungsvorschrift UVV Feuerwehr (DGUV Vorschrift
49).
- Unfallverhütungsvorschrift UVV Fahrzeuge (DGUV Vorschrift
70).
- alle sonstigen gültigen anerkannten Regeln der Technik.
Soweit nicht anders angegeben gilt der jeweils aktuelle Stand
zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des
Leistungsverzeichnisses. Sofern Normen und technische
Spezifikationen angegeben sind, werden auch gleichwertige
technische Spezifikationen anerkannt. Die Gleichwertigkeit ist
mit der Angebotsabgabe durch den Bieter nachzuweisen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerber/Bieter die nach § 5 HVTG erforderliche Verpflichtungserklärung abzugeben haben.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-08-08
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-09-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-08-08
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch zur
Verfügung gestellt und können von der Vergabeplattform des
Landes Hessen unter...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch zur
Verfügung gestellt und können von der Vergabeplattform des
Landes Hessen unter www.vergabe.hessen.de kostenfrei
heruntergeladen werden.
In diesem Vergabeverfahren ist NUR die Abgabe elektron.
Angebote in Textform nach § 126b BGB zugelassen. Sie
müssen nicht mit einer elektron. Signatur nach dem
Vertrauensdienstgesetz (VDG) versehen sein.
Die Abgabe von Angeboten in Papierform ist ausgeschlossen!
Voraussetzung für die elektron. Angebotsabgabe ist die
Registrierung auf der o.g. Plattform, über welche mittels der
dort bereitgestellten Softwarekomponente
" AI Bietercockpit" das Angebot zu übermitteln ist. Das Angebot
muss dort bis zum Ende der festgelegten Angebotsfrist hinterlegt sein.
Angebotsabhängig sind bei Angeboten, die nicht die in der
Leistungsbeschreibung aufgeführten Normen und technische
Spezifikationen erfüllen, die Gleichwertigkeit der angebotenen
technischen Spezifikationen durch den Bieter nachzuweisen.
Bei Nichteinhaltung der vereinbarten Liefertermine für die Bereitstellung der Leistungen verwirkt der Auftragnehmer ohne vorherige Mahnung und ohne Nachweis eines Schadens durch den Auftraggeber je Verzug von einer Woche 0,5 % des vereinbarten Preises bis zum Höchstbetrag von 5,0 % des vereinbarten Preises. Weitergehende Schadensersatzansprüche des Auftraggebers bleiben hiervon unberührt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151/126603📞
Fax: +49 6151/125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4
GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist
des § 160 Abs. 3 Satz1 Nr. 4 GWB....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4
GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist
des § 160 Abs. 3 Satz1 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf
Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung
der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr
als 15 Kalendertage vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“HCC - Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, Zentrale Beschaffung”
Postanschrift: Rheingaustraße 186
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65203
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61169390📞
E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de📧
Fax: +49 6116939400 📠
Quelle: OJS 2023/S 132-420209 (2023-07-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-09-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Umbau eines vorhandenen zwölf Jahre alten Einsatzleitwagens 2 (ELW 2) für länderübergreifende Einsätze des Katastrophenschutzes auf den aktuellen technischen Stand.”
Beschreibung der Beschaffung
Umbau eines vorhandenen zwölf Jahre alten Einsatzleitwagens 2 (ELW 2) für länderübergreifende Einsätze des Katastrophenschutzes auf den aktuellen technischen Stand.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 132-420209
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Umbau eines Einsatzleitwagens (ELW 2)
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-09-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sinus Nachrichtentechnik GmbH
Postanschrift: Kiebitzhörn 28
Postort: Barsbüttel
Postleitzahl: 22885
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Schleswig-Holstein🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰