Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Leistung sind die Glas- und Glasfassadenreinigung, die Tagesglasreinigung sowie Sonderreinigungen im Jakob-Kaiser-Haus (JKH) und der Liegenschaft Spreebogen (A101) des Deutschen Bundestages in Berlin gemäß den von der Auftraggeberin (AG) angegebenen Turnussen und Verfahren.
Das Jakob-Kaiser-Haus ist ein aus acht Häusern bestehender großer Gebäudekomplex. Es dient im Wesentlichen der Unterbringung von etwa 60 Prozent der Abgeordnetenbüros, der Fraktionsstäbe und ihrer Sitzungsräume, der Arbeitsräume der Vizepräsidenten sowie der Verfü-gungsräume für den Bundesrat und die Bundesregierung. Diese Liegenschaft stellt somit hohe Anforderungen an das repräsentative Erscheinungsbild.
Zum Leistungsumfang gehören die Glasreinigung mit Rahmen, die Glasfassadenreinigung, die Reinigung der Aufzüge, die Reinigung des Glasdaches der Kantine, die Tagesglasreinigung, die Reinigung der Metall-Fensterlaibungen sowie Sonderreinigungen.
Die Liegenschaft Spreebogen dient als Verwaltungsliegenschaft. Hier hat der Deutsche Bundestag über sieben Etagen circa 200 Büros zuzüglich Teeküchen, Lagerräumen, Toiletten und Flure angemietet.
Im JKH ist eine Gesamtfläche von 105.931,00 m² (jährlich 318.557,00 m²) zu reinigen. Die Unterteilung der Reinigungsflächen entnehmen Sie bitte dem Punkt 6.1 dieser Leistungsbeschreibung.
Davon sind 53.555,00 Quadratmeter mit Fördertechnik oder Industriekletterern zu reinigen. Hinweise dazu entnehmen Sie bitte den Punkten 5.2 und 5.3 dieser Leistungsbeschreibung.
Die Glasreinigung in der Liegenschaft Spreebogen erfolgt auf Stundenverrechnungssatz. Hierfür sind circa 250 Stunden angesetzt (siehe Preisangaben, Position 1.5).
Die Höchstmengen der Reinigungen entsprechen für die Punkte 1.1 und 1.4 der Preisangaben der dort angegebenen Menge.
Die Höchstmenge der unter Punkt 1.2, 1.3 und 1.5 der Preisangaben beschriebenen Tagesglasreinigung und Sonderreinigungen beträgt:
für Punkt 1.2.1 39.043 Stunden,
für Punkt 1.2.2 480 Stunden,
für Punkt 1.3.1 7.200 Stunden,
für Punkt 1.3.2 1.200 Stunden,
für Punkt 1.3. 240 Stunden,
für Punkt 1.5 1.200 Stunden
auf die gesamte Vertragslaufzeit gerechnet.
Mit Erreichen der Höchstmenge verliert die Rahmenvereinbarung ihre Wirkung. Abrufe, die über die festgelegte Höchstmenge hinausgehen, sind nicht möglich.
Die Abrechnung erfolgt teilweise auf Quadratmeter und teilweise auf Stundenverrechnungssatz.
Es werden nur die tatsächlich geleisteten Stunden beziehungsweise die tatsächlich gereinigte Fläche vergütet. Es kann keine Mindestabnahme garantiert werden.
Näheres ist der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.