Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung Block 11
CG23063001GD
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung der Unterhaltsreinigung in verschiedenen Objekten.
Laufzeit:
voraussichtlich ab 01.10.2023 - 30.09.2024 zzgl. optionaler Verlängerung”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungs- und Hygienedienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Unterkünften📦
Ort der Leistung: Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Gelsenkirchen Gelsenkirchen
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung der regelmäßigen Unterhaltsreinigung.
Zusätzlich mit separat abzurufenden Sonderreinigungsstunden inkl. Verbrauchsmaterial und Geräte, bei...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung der regelmäßigen Unterhaltsreinigung.
Zusätzlich mit separat abzurufenden Sonderreinigungsstunden inkl. Verbrauchsmaterial und Geräte, bei z.B.: Pandemiebedingten zusätzlichen Desinfektionen der Kontaktflächen.
Sowie die separat abzurufenden Grundreinigungen in den durch GELSENDIENSTE betreuten Objekte.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-10-01 📅
Datum des Endes: 2024-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Dieser Auftrag kann durch den Auftraggeber 3 Monate vor Ende der Laufzeit um weitere 12 Monate schriftlich verlängert werden.
Laufzeit: 12 Monate + 3 Mal...”
Beschreibung der Verlängerungen
Dieser Auftrag kann durch den Auftraggeber 3 Monate vor Ende der Laufzeit um weitere 12 Monate schriftlich verlängert werden.
Laufzeit: 12 Monate + 3 Mal optional je 12 weitere Monate.
Ohne Verlängerung endet der Auftrag automatisch zum Vertragsende.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Option zur Vertragsverlängerung beinhaltet eine durch den Auftraggeber einseitige schriftliche Information an den Auftragnehmer über die Anzahl der...”
Beschreibung der Optionen
Die Option zur Vertragsverlängerung beinhaltet eine durch den Auftraggeber einseitige schriftliche Information an den Auftragnehmer über die Anzahl der Monate.
Die Verlängerung erfolgt unter den zu dieser Ausschreibung festgelegten Bedingungen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung*
2. Unbedenklichkeitsbescheinigungen
3. ggf. Insolvenzplan
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung*
2. Unbedenklichkeitsbescheinigungen
3. ggf. Insolvenzplan
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Eigenerklärungen sind in dem vom Auftraggeber vorgegebenen und Ihnen elektronisch in Dateiform zur Verfügung gestellten Formularsatz "Auszufüllende Vordrucke und Erklärungen" enthalten. Das Formular ist von Ihnen entsprechend auszufüllen und muss dem Angebot beigefügt werden.
“Zu 1) Folgenden Mindesthöhe der Deckungssummen:
- Personenschäden: 5.000.000,- EUR
- Sachschäden: 5.000.000,- EUR
- Vermögensschäden: 1.000.000,- EUR
-...”
Zu 1) Folgenden Mindesthöhe der Deckungssummen:
- Personenschäden: 5.000.000,- EUR
- Sachschäden: 5.000.000,- EUR
- Vermögensschäden: 1.000.000,- EUR
- Umweltschäden: 250.000,- EUR
- Schlüsselschäden: 25.000,- EUR
- Obhuts- und Bearbeitungsschäden: 25.000,- EUR
Zu 2) Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt
Zu 2) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
Zu 3) Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nach Art und Umfang vergleichbare Referenzen*
2. Maßnahmen der Qualitätssicherung*
3. Erlaubnis zur Berufsausübung
Die mit einem Sternchen (*)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nach Art und Umfang vergleichbare Referenzen*
2. Maßnahmen der Qualitätssicherung*
3. Erlaubnis zur Berufsausübung
Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Eigenerklärungen sind in dem vom Auftraggeber vorgegebenen und Ihnen elektronisch in Dateiform zur Verfügung gestellten Formularsatz "Auszufüllende Vordrucke und Erklärungen" enthalten. Das Formular ist von Ihnen entsprechend auszufüllen und muss dem Angebot beigefügt werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1) Mindestens drei Referenzen, bei der Sie die Leistungen innerhalb der letzten 3 Jahre ausgeführt haben.
Zu 2) Angabe von mind. 5...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1) Mindestens drei Referenzen, bei der Sie die Leistungen innerhalb der letzten 3 Jahre ausgeführt haben.
Zu 2) Angabe von mind. 5 Qualitätssicherungsmaßnahmen
Zu 2) Darstellung der Ablauforganisation bei Auftragsübernahme
Zu 2) Nachweis über die Zertifizierung nach DIN ISO 9001 oder gleichwertig in der EU anerkannte Zertifizierung
Zu 3) Studien- oder Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für die Inhaberin, den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens. (sofern diese Nachweise nicht als Zuschlagskriterium bewertet werden)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Besondere Vertragsbedingungen gem. TVgG NRW
- Allgemeine Einkaufsbedingungen (AEB) der GELSENDIENSTE” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-08-03
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-09-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-08-03
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH
Hauptverwaltung
Ebertstraße 30
45879 Gelsenkirchen”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen:
“2024; bzw. sollten die Optionen zur Vertragsverlängerung gezogen werden, erfolgt eine Wiederkehr im Jahr 2025, 2026 oder 2027” Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Interessierte Unternehmen haben mit Ihren Angeboten folgende Unterlagen einzureichen:
- Eigenerklärung zur Eignung
- Erklärung des Bieters
- Eigenerklärung...”
Interessierte Unternehmen haben mit Ihren Angeboten folgende Unterlagen einzureichen:
- Eigenerklärung zur Eignung
- Erklärung des Bieters
- Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521EU)
- Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Formular 523 EU)
- ggf. Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531EU)
- ggf. Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 532EU)
- ggf. Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleiher (Formular 533 EU)
Alle Formulare sind in den Vergabeunterlagen unter "Auszufüllende Vordrucke und Erklärungen" hinterlegt.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYY1D9T6
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen
des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
- Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder
- Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-10-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhaltsreinigung Block 11
CG23063001GD-V
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 050 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 129-408522
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Unterhaltsreinigung Block 11
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-09-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Winkels Servicegesellschaft mbH
Postort: Geldern
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kleve🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 050 000 💰
“Interessierte Unternehmen haben mit Ihren Angeboten folgende Unterlagen einzureichen:
- Eigenerklärung zur Eignung
- Erklärung des Bieters
- Eigenerklärung...”
Interessierte Unternehmen haben mit Ihren Angeboten folgende Unterlagen einzureichen:
- Eigenerklärung zur Eignung
- Erklärung des Bieters
- Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521EU)
- Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Formular 523 EU)
- ggf. Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531EU)
- ggf. Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 532EU)
- ggf. Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleiher (Formular 533 EU)
Alle Formulare sind in den Vergabeunterlagen unter "Auszufüllende Vordrucke und Erklärungen" hinterlegt.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYY1DF40
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 195-610729 (2023-10-05)